Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Formaldehyd -Wichtig-

    Hallo zusammen,

    weiß jemand von unseren Mitgliedern, ob in einem Okal-Fertighaus von 1983 noch formaldehydhaltige Materialien verwendet wurden??

    Würde mich über eine fachmännische Antwort sehr freuen, da dies für meine Frau und mich ein sehr wichtiger Faktor beim Hausverkauf ist.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704

    RE: Formaldehyd -Wichtig-

    Ich dachte, du bist Mieter.
    Dirk



  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Definitiv beantworten kann das ganze Problem nur ein Gutachten, welches Du in Auftrag gibst.

    Wozu möchtest Du das wissen?

    Bedenke, Du bist als Verkäufer verpflichtet, solch ein Wissen über Schadstoffe und Mängel am Gebäude dem Käufer mitzuteilen.

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Okal und Formaldehyd ergibt 5 Seiten bei google...hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum


    Okal Fertighaus 1978: Wurden zu dieser Zeit Schadstoffe (Holzschutzmittel) verbaut? 02.01.07
    Wir beabsichtigen ein Okal Fertighaus von 1978 zu kaufen. Wurde zu diesem Zeitpunkt das Holz der Wände etc. noch mit Formaldehyd oder anderen giftigen Holzschutzmitteln behandelt ?
    Name: Nicola Rosemann



    Formaldehyd 02.01.07
    ist kein Holzschutzmittel. Eingesetzt wurde zu dieser zeit alles, was heute verboten ist: Asbest, PCB, PCP/Lindan und Förmaldehyd in höheren Konzentrationen. Holzschutzmittel wurden in Innenräumen in der Regel privat eingesetzt bis in die 80-er Jahre.
    Martin

    Everything!

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von kabubasa
    Definitiv beantworten kann das ganze Problem nur ein Gutachten, welches Du in Auftrag gibst.

    Wozu möchtest Du das wissen?

    Bedenke, Du bist als Verkäufer verpflichtet, solch ein Wissen über Schadstoffe und Mängel am Gebäude dem Käufer mitzuteilen.

    und deswegen ist Nicht-Wissen seelig machend...also Vorsicht mit einem Gutachten?
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Und ich machs doch

    Schau mal hier :

    Fachwerk Wissen Okal und 1983

    gleich im ersten Beitrag wird behauptet, ab 1983 wären die Häuser
    Formaldehydfrei, zum Wahrheitsgehalt kann ich Dummbolzen allerdings nichts beitragen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  7. #7
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach
    Und ich machs doch

    Schau mal hier :

    Fachwerk Wissen Okal und 1983

    gleich im ersten Beitrag wird behauptet, ab 1983 wären die Häuser
    Formaldehydfrei, zum Wahrheitsgehalt kann ich Dummbolzen allerdings nichts beitragen
    Hallo Herr Direktor,

    die Sache mit den "dummen Antworten" nehme ich im Hinblick auf das neue Jahr zurück!!!! (Friede?)

    Aber nun zu Einzelheiten: Das Okal-Haus ist von 1983. Seit diesem Zeitpunkt ist in diesem Haus nie ein Geruch, kein Schimmel oder sonstiges gewesen. Meine S-Mutter hat von 83 bis Juli 2007 in diesem Haus ohne jegliche Mängel gelebt.
    Unser Immobilien-Makler will jetzt einen Formaldehyd-Test machen (soll es angeblich geben). Aber auch er ist nach 35 Jahren Berufserfahrung optimistisch, dass das Haus o.k. ist.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    was soll der Test bringen? Ist er negativ, könnt ihr kaum Formaldehydfreiheit garantieren...weil ein neuer Test mag neue Erkenntnisse bringen...

    und ist er positiv, müsst ihr die Käufer informieren.

    Besorg dir eine Stellungnahme von Okal und gut ist...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von uhrenmaho
    ...
    Unser Immobilien-Makler will jetzt einen Formaldehyd-Test machen (soll es angeblich geben). Aber auch er ist nach 35 Jahren Berufserfahrung optimistisch, dass das Haus o.k. ist.

    Gruß Manfred
    Dann sag dem Makler bitte vorher, dass er Dir gegenüber die Klappe halten soll, falls der Test positiv ist.

    Dann kannst Du immer noch sagen " !".

  10. #10
    Hallo Manfred.

    Ich hatte mal, von 1981-1986 ein OKAL-Fertighaus (steht in Erkelenz, welches Du ja sicherlich kennst...), dessen wesentlicher Bestandteil seinerzeit, neben Rigips-Platten, aus Holzfaser- und Pressspanplatten bestand.

    Damals war vom "blauen Engel" und derartigem noch nicht die Rede, es wurde alles und jedes mit Xyladecor bestrichen-und zwar dem wirksamen...

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch die von Dir benannten Stoffe, damals ohne jede böse Absicht, ihre Verwendung fanden.

    Ich selbst habe aber keinerlei "Merkwürdigkeiten" an meiner Person entdeckt. Ich hab' noch reichlich Haare und mein letzter Check-Up vor wenigen Wochen wies keine Besorgnis erregenden Erkenntnisse auf.

    Das Haus steht natürlich noch...ich sag' Dir gerne die Adresse...

  11. #11
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Georg_Akkerman
    Hallo Manfred.

    Ich hatte mal, von 1981-1986 ein OKAL-Fertighaus (steht in Erkelenz, welches Du ja sicherlich kennst...), dessen wesentlicher Bestandteil seinerzeit, neben Rigips-Platten, aus Holzfaser- und Pressspanplatten bestand.

    Damals war vom "blauen Engel" und derartigem noch nicht die Rede, es wurde alles und jedes mit Xyladecor bestrichen-und zwar dem wirksamen...

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch die von Dir benannten Stoffe, damals ohne jede böse Absicht, ihre Verwendung fanden.

    Ich selbst habe aber keinerlei "Merkwürdigkeiten" an meiner Person entdeckt. Ich hab' noch reichlich Haare und mein letzter Check-Up vor wenigen Wochen wies keine Besorgnis erregenden Erkenntnisse auf.

    Das Haus steht natürlich noch...ich sag' Dir gerne die Adresse...

    Hallo Georg,

    was mich misstrauisch macht ist die Tatsache, dass man Formaldhyd riechen kann. Da ich selber in diesem Haus seit 1985 verkehre ist mir niemals irgend etwas aufgefallen, ob Geruch, Schimmel oder sonstiges. Überdies besteht ein Gutachten von einem öffentlichen, bestellten und vereidigten Gutachter, welches 3 Monate alt ist. Auch hier wurde nichts erwähnt oder auf irgendwelche Gefahren hingewiesen.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  12. #12
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Dann würde ich mir auch keine Sorgen machen, mit diesem Gutachten hast du doch alle Unklarheiten beseitigt.
    Dirk



  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von buchfuchs1
    Dann würde ich mir auch keine Sorgen machen, mit diesem Gutachten hast du doch alle Unklarheiten beseitigt.
    Dirk, im Prinzip hast Du Recht. Aber wissen wir, ob der Gutacher gezielt nach diesen Sachen geschaut hat. Nach meinem Wissenstand nicht!! Er hat ein super Gutachten (kein Gefälligkeitsgutachten!!!) gemacht, welches bei der Bank und eventuell vor Gericht Bestand hat. Aber von Giftstoffen usw. steht da nichts drin.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Du machst dir aber ganz schön Gedanken.
    Belass es doch dabei, du hast doch eigentlich alles gemacht, was nötig war.
    Ich würde genau dieses Gutachten deinem Immobilienmakler vorlegen, wenn es bei der Bank und vor Gericht Bestand hat, sollte das genügen.
    Dirk



  15. #15
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von kabubasa
    Original von uhrenmaho
    ...
    Unser Immobilien-Makler will jetzt einen Formaldehyd-Test machen (soll es angeblich geben). Aber auch er ist nach 35 Jahren Berufserfahrung optimistisch, dass das Haus o.k. ist.

    Gruß Manfred
    Dann sag dem Makler bitte vorher, dass er Dir gegenüber die Klappe halten soll, falls der Test positiv ist.

    Dann kannst Du immer noch sagen " !".
    Der Makler ist verpflichtet einen positiven Test bekannt zu
    machen, sonst macht er sich schadenersatzpflichtig!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    In Juristenkreisen dann auch "versteckter Mangel" genannt ...

    Der Makler will sich nicht in die Nesseln setzen und lässt ein Gutachten erstellen. Gut so, scheint ein Profi zu sein.


    Original von uhrenmaho
    ...
    Überdies besteht ein Gutachten von einem öffentlichen, bestellten und vereidigten Gutachter, welches 3 Monate alt ist. Auch hier wurde nichts erwähnt oder auf irgendwelche Gefahren hingewiesen....
    Was für ein Gutachten? Verkehrswertgutachten? Bauschadensgutachten?

    Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

    Es gibt Gutachter für fast jeden erdenklichen Bereich. Ein Gutachter beispielsweise der mit einem Verkehrswertgutachten beauftragt wird, wird auch ein Gutachten über den Verkehrswert erstellen wie die Bezeichnung schon sagt.

    Er kann und wird in seinem Gutachten offensichtliche Tatbestände welche sein Fachgebiet nicht betreffen, wie z.B. ein Wasserschaden, allenfalls informativ (alles andere wäre fahrlässig) in seinem Gutachten aufführen. Und selbiges (wenn er Profi ist) ausschließlich mit dem expliziten Hinweis, dass für diesen Schaden ein gesondertes Bauschadensgutachten erstellt werden muss.

    Wird ein Schadstoff-, Altlasten- oder ähnliches Gutachten benötigt, muss ein entsprechender Gutachter beauftragt werden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von paddy
    In Juristenkreisen dann auch "versteckter Mangel" genannt ...

    Der Makler will sich nicht in die Nesseln setzen und lässt ein Gutachten erstellen. Gut so, scheint ein Profi zu sein.


    Original von uhrenmaho
    ...
    Überdies besteht ein Gutachten von einem öffentlichen, bestellten und vereidigten Gutachter, welches 3 Monate alt ist. Auch hier wurde nichts erwähnt oder auf irgendwelche Gefahren hingewiesen....
    Was für ein Gutachten? Verkehrswertgutachten? Bauschadensgutachten?

    Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

    Es gibt Gutachter für fast jeden erdenklichen Bereich. Ein Gutachter beispielsweise der mit einem Verkehrswertgutachten beauftragt wird, wird auch ein Gutachten über den Verkehrswert erstellen wie die Bezeichnung schon sagt.

    Er kann und wird in seinem Gutachten offensichtliche Tatbestände welche sein Fachgebiet nicht betreffen, wie z.B. ein Wasserschaden, allenfalls informativ (alles andere wäre fahrlässig) in seinem Gutachten aufführen. Und selbiges (wenn er Profi ist) ausschließlich mit dem expliziten Hinweis, dass für diesen Schaden ein gesondertes Bauschadensgutachten erstellt werden muss.

    Wird ein Schadstoff-, Altlasten- oder ähnliches Gutachten benötigt, muss ein entsprechender Gutachter beauftragt werden.
    Hallo Paddy,

    es war/ist ein Wertgutachten.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von uhrenmaho
    ...

    es war/ist ein Wertgutachten.

    Manfred

    ...damit sagt es nichts über den Umweltzustand aus...es wird ein intakter Umweltzustand unterstellt und das ist es...

    der Gutachter hat keinerlei Untersuchungen zu Umweltbelastungen durchgeführt...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So siehts aus.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Es bleiben also nur zwei Varianten zur Klärung der Angelegenheit übrig:

    1. Anfrage bei OKAL

    und

    2. SV-Gutachten über Altlasten mit Augenmerk auf mögliche Schadstoffe in der Raumluft.
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. Reinlichkeit ist wichtig IV.
    Von WUM im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 20:21
  2. Reinlichkeit ist wichtig III
    Von WUM im Forum Patek Philippe
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 01:27
  3. Reinlichkeit ist wichtig II
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 09:37
  4. Wichtig
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:31
  5. Wichtig
    Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2004, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •