Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86

Thema: GMT II Fragen

  1. #21
    Zeig' mir eine :twisted:
    --

    Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
    120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört !






    Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !

  3. #23
    Oyster
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    also ich finde dieses forum ja sehr informativ aber es ist bisweilen schwer die richtige info von der falschen zu trennen ...es ist eben nicht jeder experte ! :-)

  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    die gezeigte nun echt oder nicht ??

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ?

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    nein laut allen papieren sollte ich eine echte haben. aber bei den bildern kommen mir zweifel wie man überhaupt echt von fake untersceheiden kann ????

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Lieber Mixi,

    ob Du eine echte oder falsche erwischt hast, ist für uns - vor allem über das Internet - sehr schwierig zu sagen.

    100%ige Erkennungszeichen für Fakes gibt es nicht (mehr), auch die Papiere machen da nichts.

    Absolute Sicherheit hast Du nur, wenn Du bei einem Konzessionär kaufst. Gute Chancen auf eine Echte hast Du auch bei seriösen Grauhändlern. Schlecht sieht´s häufig bei eBay aus.

    Um sicher zu sein, dass das, was Du hast, auch das ist, was Du haben möchtest und wir Dir alle wünschen und gönnen, könntest Du die Uhr bei einem Rolex-Konzessionär Deiner Wahl überprüfen und am besten auch öffnen lassen. Kostet € 10,- in die Kaffeekasse, macht aber ein gutes Gefühl.

    Jede weitere Ferndiagnose wäre Kaffeesatzleserei.

    Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von mixi
    nein laut allen papieren sollte ich eine echte haben. aber bei den bildern kommen mir zweifel wie man überhaupt echt von fake untersceheiden kann ????
    Papiere können falsch sein. Echte Papieren und Zubehör macht eine falsche Uhr auch nicht zu einer echten. Poste doch mal ein paar Fotos. Also wenn schon die "Laserkrone 1mm schief sitzt" tippe ich auf echte Uhr, aber andere Marke

  9. #29
    Oyster
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    alles klar und vielen dank!!

    fotos in kürze!

    lg
    Michi

  10. #30
    Original von croco
    NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ?
    Die Umrandung der Indices ist doch viel zu dick, oder??
    Viele Grüße, Manuel

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von Moehf
    Original von croco
    NEIN ! Ist ein Fake,aber ein mehr als gutes und ich denke nicht,daß Du ein solches erworgen hast,oder doch ?
    Die Umrandung der Indices ist doch viel zu dick, oder??
    Nö,wirkt vieleicht auf dem Foto so,aber das Teil ist schon erschreckend gut,sogar ein originales Inlay klackt problemlos in dem Lünettenring ein !
    Einzig die Lünettenfeder ist länger als bei einer Echten !

  12. #32
    Das ist mir auch aufgefallen, krass...
    Viele Grüße, Manuel

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    alles im normbereich, jedes für sich nicht so wild, perfektionsanspruch der produktion und -erwartung der Rolex-Kundschaft laufen manchmal etwas auseinander

    Wenn es Dir in der Summe der Details, zu viel ist, lass es richten.
    Lünette kanst Du selbst gerade setzen.
    Umbauanleitung dazu in den classics.

    Lass dich nicht von Crocos Bilder kirre machen ( croco: tolle Dokustrecke )

    Wenn Du dir unsicher bist, poste bilder von deiner Uhr.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von cuteluke


    Lass dich nicht von Crocos Bilder kirre machen ( croco: tolle Dokustrecke )
    Ja,sehe ich auch so,das oben gezeigte Fake,ist keine Massenware und erst gaaanz neu auf dem Fakemarkt,kann also kaum einer haben (außer mir natürlich ),da sie nur über einen einzigen Anbieter zu bekommen ist !
    Alle anderen GMT Fakes,sind an irgendeiner Erbse noch zu enttarnen,wenn man weiß wo sie ist !
    Sollte auch keine werbung für Fakes sein,sondern nur einmal veranschaulichen,wie weit die Teile mitlerweile sind und vor allem,wie gut !

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Erschreckend, da kommt man um den Gang zum Konzi nicht herum .
    Gruß, Florian


  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    waia , muss man sagen !!!

    ich denke da meine 16700 in Köln ist dürfte ich,ne orschinale haben da der Kostenvoranschlag der Revi schon kam !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  17. #37
    Original von croco
    Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
    120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört !

    Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !
    Ich glaub's trotzdem nicht. Der Aufwand wäre viel zu groß als das solche 'Edel-Fakes' noch für einen attraktiven Preis auf den Markt geworfen werden können. Denn insbesondere der verstellbare Stundenzeiger würde einen kompletten Nachbau des Werks bedeuten (ein ETA mit Modul wie bei der Omega Seamaster GMT würde eine andere Zeigerreihenfolge nach sich ziehen). Eine längere Lünettenfeder als Indiz zu nennen ist gerade zu lächerlich, wenn in anderen Threads Abweichungen im Ziffernblatt als sammelwürdige Exemplare genannt werden.

    Mach auf die Zwiebel und dreh' dabei ein Mpeg. Nur für mich.
    --

    Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von Joe Byrne
    Original von croco
    Aber klar doch,gerade frisch geschossen die Bildchen,extra für dich,sogar das Datum stimmt ! :twisted:
    120 Klicks beidseitig,Stundenzeiger verstellbar wie original und der GMT Zeiger sitzt auch da wo er hingehört !

    Achja,Band ist auch wie original,die alten durchbohrten Teile gibts schon lange nicht mehr !
    Ich glaub's trotzdem nicht. Der Aufwand wäre viel zu groß als das solche 'Edel-Fakes' noch für einen attraktiven Preis auf den Markt geworfen werden können. Denn insbesondere der verstellbare Stundenzeiger würde einen kompletten Nachbau des Werks bedeuten (ein ETA mit Modul wie bei der Omega Seamaster GMT würde eine andere Zeigerreihenfolge nach sich ziehen). Eine längere Lünettenfeder als Indiz zu nennen ist gerade zu lächerlich, wenn in anderen Threads Abweichungen im Zifferblatt als sammelwürdige Exemplare genannt werden.

    Mach auf die Zwiebel und dreh' dabei ein Mpeg. Nur für mich.
    Glaubs oder lass es,es ist eine ETA und den verstellbaren Stundenzeiger gibt es schon länger,übrigens auch bei der Explorer II und zwar auch mit ETA ! Aber es geht hier nicht um Fakes,der Themenstarter wird wohl eher eine originale haben,hoffe ich mal !

  19. #39
    Oyster
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    das hoff ich auch. bzw geh ich davon aus. unsicher haben mich nur die leicht versetzte lupe und die minimal versetzte laserkrone gemacht. aber wie man hier liest, dürfte das alles gang und gebe sein. ...ich seh es als individuelle touch an.

    auch habe ich von einem rennomierten fachman gekauft, also geh ich davon aus, dass alles passt.


    noch eine frage aus interesse: was genau ist ein ETA werk?

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    noch eine frage aus interesse: was genau ist ein ETA werk?


    ETA ist ein Hertseller von Werken zB verbaut IWC, Omega, MarcelloC usw auch ETA Werke !!!
    Gehören jetzt zur Swatch-Group, die habe sich die ETA geklauft !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen ...
    Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36
  2. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  3. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  4. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01
  5. 20 Fragen...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •