Du willst die kleine ? Wempe sollte zumindest eine haben (die Filialen tauschen ja untereinander aus)
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Aquanaut 5165A
-
27.12.2007, 20:36 #1
Aquanaut 5165A
Die neue Aquanaut gefällt mir ausgesprochen gut.
Da ich ernsthaft überlege, wollte ich mir mal eine anschauen....
Mein Konzi und ein weiterer Patek Konzi haben gleich mal abgewunken. Keine da, und auch keine Wasserstandsmeldung wann denn mal eine kommt. Warteliste....??? Ernsthaft, ich war etwas erschrocken als ich hörte, dass die Wartefrist auf eine Daytona in Stahl nicht wesentlich länger sein soll.......
Wie ist denn generell die Verfügbarkeit dieses Modells?
Ist die Nachfrage tatsächlich so hoch, oder wird die nur in Homöopathischen Dosierungen hergestellt, ausgeliefert?
Love & respect
Frank
-
27.12.2007, 20:50 #2Gruß, Jochen
-
27.12.2007, 21:10 #3
RE: Aquanaut 5165A
Jochen
Ja, das kleinere Modell finde ich hübscher, nicht zuletzt an mir.... kleine Händchen......
Ausserdem ist die Größe von 36 bzw. wie in diesem Fall 38 mm die (!) optimale Größe für eine Uhr.
Die 5167A mit dem Indexstummel auf der 3 empfinde ich auch nicht ganz so gelungen.
Auch mit der Größe Werk im Verhältnis zum Gehäuse erscheint mir die 5165A einfach gelungener.
Die 5165A ist wohl DER Nonkonformist schlechthin......
Wempe? Heute hat mir Wempe aus Südhessen jedenfalls mal eine telefonische Abfuhr gegeben.
Ob die Gute nicht im Filialbestand geschaut hat? Wäre ja ein Ding! Danke für Hinweis - kläre ich morgen!
Love & respect
Frank
-
27.12.2007, 22:18 #4
RE: Aquanaut 5165A
Original von franki818
Jochen
Ja, das kleinere Modell finde ich hübscher, nicht zuletzt an mir.... kleine Händchen......
Ausserdem ist die Größe von 36 bzw. wie in diesem Fall 38 mm die (!) optimale Größe für eine Uhr.
Die 5167A mit dem Indexstummel auf der 3 empfinde ich auch nicht ganz so gelungen.
Auch mit der Größe Werk im Verhältnis zum Gehäuse erscheint mir die 5165A einfach gelungener.
Die 5165A ist wohl DER Nonkonformist schlechthin......
Wempe? Heute hat mir Wempe aus Südhessen jedenfalls mal eine telefonische Abfuhr gegeben.
Ob die Gute nicht im Filialbestand geschaut hat? Wäre ja ein Ding! Danke für Hinweis - kläre ich morgen!
Love & respect
Frank
der ultimative Nonkonformist ist ja wohl die 5065 - Stundenzeichen ausgerichtet an der 8-eckigen Lunette - so avandgardistisch war Patek Philippe noch nie:
... und wird´s offensichtlich so bald auch nicht wieder seinGruß, Georg
-
27.12.2007, 22:30 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Georg, Dein Bild zeigt eine 5066. Auch eine schöne Uhr!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
27.12.2007, 22:53 #6
RE: Aquanaut 5165A
Frank
ich empfehle mal die kleinen Patek Konzis durchzutelefonieren...irgendwo solltest du eine finden...die großen Ketten wie Wempe oder Kern sind extrem schnarchig....Martin
Everything!
-
28.12.2007, 09:52 #7
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 300
Frank, ruf mal bei Wempe in Bremen an. Da habe ich letzte Woche eine gesehen, die m.E. nicht reserviert war.
Viele Grüße
Tim
-
28.12.2007, 10:23 #8Original von neunelfer
Georg, Dein Bild zeigt eine 5066. Auch eine schöne Uhr!Gruß, Georg
-
28.12.2007, 10:50 #9Original von Georgio1962
Original von neunelfer
Georg, Dein Bild zeigt eine 5066. Auch eine schöne Uhr!
meine (5065) sieht auch so aus...
Martin
Everything!
-
28.12.2007, 11:06 #10
RE: Aquanaut 5165A
Original von franki818
Die neue Aquanaut gefällt mir ausgesprochen gut.
Da ich ernsthaft überlege, wollte ich mir mal eine anschauen....
Mein Konzi und ein weiterer Patek Konzi haben gleich mal abgewunken. Keine da, und auch keine Wasserstandsmeldung wann denn mal eine kommt. Warteliste....??? Ernsthaft, ich war etwas erschrocken als ich hörte, dass die Wartefrist auf eine Daytona in Stahl nicht wesentlich länger sein soll.......
Wie ist denn generell die Verfügbarkeit dieses Modells?
Ist die Nachfrage tatsächlich so hoch, oder wird die nur in Homöopathischen Dosierungen hergestellt, ausgeliefert?
Love & respect
Frank
Frank,
einfach die Konzis abtelefonieren. Das ist typisches Konzi Gelaber. "Ich bekomme nur eine im Jahr und ich habe über 100 Leute auf der Warteliste"..............dann ruft er Dich nach ein paar Monate an, dass er eine für Dich hat.
Der Markt ist sehr eng für diese Uhren in dieser Preisklasse, insofern bestehen sehr gute Chancen eine zu bekommen, teilweise mit kleinen Nachlass.
Grüsse
HenryGesuche bitte im SC posten
-
28.12.2007, 11:06 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Nö, keine 5065.
Schaut euch den Sekundenzeiger an. Der ist bei der 5065 hinten geschrägt, bei der 5066 gerade.
Oder es ist ein falsches Zeigerspiel drin, oder ein mir unbekanntes frühes.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
28.12.2007, 11:15 #12Original von neunelfer
Nö, keine 5065.
...Martin
Everything!
-
28.12.2007, 11:17 #13
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ulrich, schau doch den Sekundenzeiger Deiner Uhr mal genau an, hinten ist er rautenförmig, genau so kenne ich es auch.
Die Uhr die ich als 5066 eingeordnet habe hat hinten einen flach abgeschnittenen Sekundenzeiger.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
28.12.2007, 11:19 #14
...meine Güte...was hast du für Augen...
...jetzt sehe ich es auch...Martin
Everything!
-
28.12.2007, 11:29 #15
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Aber der Rest der Uhr schaut gut aus, also wie gesagt entweder 5066, oder eben falsches Zeigerspiel.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
28.12.2007, 17:16 #16Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.12.2007, 18:36 #17
RE: Aquanaut 5165A
Vielen Dank an die Forumskollegen!
Auf gezieltes Nachfragen hin (Dank an Jochen) kann mein Konzi plötzlich doch eine 5165 zeigen. Wäre auch sofort käuflich zu erwerben.......
Dauert noch ein paar Tage - aber gleich im neuen Jahr.....
Ist schon ein Ding....
willste eine Uhr für 10k, und keiner bewegt sich so recht..........
Werde weiter hier berichten....
ob ich doch zu einer PP komme.....
und wenn ja zu welcher....
...vielleicht doch 5167 ???
hübscher ist die 5165allemal, und doch...
Love & respect
Frank
-
28.12.2007, 18:47 #18
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Super Markus, auf diesem direkten Vergleichsbild kann man das mit dem Sekundenzeiger perfekt erkennen!! Danke!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
28.12.2007, 22:33 #19
Christian: interessant, ist mir noch nie aufgefallen. Meine 5065 (
) ist aus der ersten Serie, 1999, dem Erscheinungsjahr der Aquanaut Jumbo. Das (Tritium-)Zeigerspiel wurde definitiv nie getauscht, also ist der Sekundenzeiger mit rautenförmigem Ende offensichtlich eine Modifikation im Laufe der Jahre. Der von der 5066 wäre dann auch wohl deutlich kürzer
)Hab´ ich wieder was dazu gelernt...
Hier noch ein weiteres Bild:
Gruß, Georg
-
29.12.2007, 02:17 #20
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ok Georg, ich hab damit auc hwas gelernt. Bei 5065 der frühen Serien war der Sekundenzeiger auch hinten flach abgeschnitten.
Man lernt nie aus.
Gruß und weiterhin viel Spaß mit der wunderschönen Uhr!!Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Aquanaut 5165A & 5167A
Von Der Hanseat im Forum Patek PhilippeAntworten: 64Letzter Beitrag: 16.06.2015, 17:42 -
Frage zu Aquanaut 5165A bzgl. Kautschuk-/Stahlband
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
EX II löst die Aquanaut ab!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02
Lesezeichen