Das Band kenne ich auch nicht.
Die alten Blech-Endlinks passen aber gut an den Chrono um ein 78360 zu montieren.
Da steht nix ueber !
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
13.10.2007, 10:21 #1
Passendes Oyster-Anschlussstück für Tudor Prince Date Chrono
Hier bei ebay wird ein Tudor Prince Date Chrono 79260 P mit nachgerüstetem Oysterband angeboten.
Was dabei auffällt: Das Band ist mit einem massiven Anschlussstück montiert und schließt exakt mit den Hörnern ab. So habe ich das hier im Forum noch nie gesehen: Da kommen immer nur die Blechanschlusstüke zum Einsatz, bei denen die Hörner hässlich lang über die Anschlüsse rausstehen und das Band zwischen den Hörnern beginnt.
Meine Frage an den Verkäufer nach der Referenznummer von Band und Anschluss blieb leider unbeantwortet. Vielleicht, weil auch nirgends steht, das "nachgerüstete Band" stamme aus originaler Produktion.
Scheint also, als ob es auf dem "Aftermarket" massive Anschlussstücke für den Tudor Chrono gibt, mit dem sich das Oysterband (endlich) vernüftig montieren lässt.
Oder gibt es das tatsächlich so original?
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
13.10.2007, 16:31 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.10.2007, 16:42 #3
das es ein aftermarket band ist hatte we in seiner ersten auktion drin stehen.
jetzt leider nicht mehr. er erhofft sich damit einen höheren preis u erzielen denke ich.
das band ist auf jedenfall ein falsches band.
gruß jürgen
-
13.10.2007, 16:42 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
fakeband und nichts anderes.
es gibt kein oyster sel band für den tudorchrono.VG
Udo
-
13.10.2007, 20:46 #5Original von hugo
fakeband und nichts anderes.
es gibt kein oyster sel band für den tudorchrono.
Das erklärt, warum ich auf meine Frage keine Antwort bekommen habe. Eigentlich sollte es bei ebay die Möglichkeit geben, die Fragen auf der Angebotsseite einzustellen, da würde hier der Verkäufer sich nicht einfach um die Antwort drücken können und müsste klipp und klar erklären , dass das Band nicht echt ist.
Was natürlich originell ist, dass hier etwas gefaked wird, das es so gar nicht gibt: Ein SEL Oyster Anschlussglied für das Tudor Chrono Gehäuse. Wer denkt sich sowas aus?
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 01:47 #6
Eigentlich warte ich ja noch immer auf die Antwort der Experten:
Ein Fake von welchem SEL-Oysterband Original kam hier am Tudor Chrono zum Einsatz?
Wir dürften uns doch einig sein, dass vermutlich keine Fakerwerkstätte SEL-Oysterbänder für Tudorchronos "erfindet".
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 12:48 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
fake ist und bleibt fake
egal von welchem modell und in welch noch so toller ausführung......
über so etwas wird hier nicht diskutiert.VG
Udo
-
26.12.2007, 13:35 #8Original von cutrofiano
Eigentlich warte ich ja noch immer auf die Antwort der Experten:
Ein Fake von welchem SEL-Oysterband Original kam hier am Tudor Chrono zum Einsatz?..........
Grüße,
Moritz
Egal was es ist, es gehört nicht an die Uhr. Der VK schreibt auch nichts von Rolex sondern nach von einem nachgerüsteten Oyster.
Du kannst aber easy ein 78360 sauber montieren und da schaut nix über!!!
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
26.12.2007, 18:39 #9
Re: .
Original von hugo
fake ist und bleibt fake
egal von welchem modell und in welch noch so toller ausführung......
über so etwas wird hier nicht diskutiert.
Dann hätte ich gefragt: Wo gibt es sowas.
Stattdessen lautete die Frage:
Original von Cutrofiano
Ein Fake von welchem SEL-Oysterband Original kam hier am Tudor Chrono zum Einsatz?
Ich weiß wirklich nicht, wie ich die Frage jetzt noch stellen könnte, um die Antwort aus euch rauszukitzeln
Oder liegt es daran, dass die Antwort so nahe liegt?
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 18:51 #10
Re: .
Original von cutrofiano
Original von hugo
fake ist und bleibt fake
egal von welchem modell und in welch noch so toller ausführung......
über so etwas wird hier nicht diskutiert.
Dann hätte ich gefragt: Wo gibt es sowas.
Stattdessen lautete die Frage:
Original von Cutrofiano
Ein Fake von welchem SEL-Oysterband Original kam hier am Tudor Chrono zum Einsatz?
Ich weiß wirklich nicht, wie ich die Frage jetzt noch stellen könnte, um die Antwort aus euch rauszukitzeln
Oder liegt es daran, dass die Antwort so nahe liegt?
Grüße,
Moritz
Ein orig. SEL passt nicht an die Tudor wie Du es meinst !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Aftermarket-Bänder oder Fakes haben einen anderen Anstoß als die SEL. Sie sind quasi SE da sie kein Anschlußstück haben, sehen aber von unten aus wie ein Band mit Anschlußblechen. Ois kloar ????Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
26.12.2007, 18:54 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
es gibt kein original oyster sel band das an einen tudor chrono passt.
egal von welchem modell .......
an den tudor chrono passt nur ein oysterband ref. 78360 mit bandanstößen ref.605.
schon vergessen ?? dein eigener beitrag !!
Photo gesucht: Tudor 79260 mit Oyster und 605er AnschlüssenVG
Udo
-
26.12.2007, 19:07 #12Original von hugo
an den tudor chrono passt nur ein oysterband ref. 78360 mit bandanstößen ref.605.
schon vergessen ?? dein eigener beitrag !!
Original von hugo
es gibt kein original oyster sel band das an einen tudor chrono passt.
egal von welchem modell .......
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 20:10 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
ne,es wird einfach irgend ein fakeband genommen,es irgend wie an einen tudor chrono montiert,egal ob passend oder nicht,weil man,er,sie,es,es toll,chick oder was auch immer findet.
anschließend wird versucht,da das bastelergebniss scheiße aussieht,über eb einen unwissenden zu finden,der das genau so toll,chick oder was auch immer .....
und so etwas auch unbedingt haben will .....
VG
Udo
-
26.12.2007, 20:43 #14
Re: .
Original von hugo
ne,es wird einfach irgend ein fakeband genommen,es irgend wie an einen tudor chrono montiert,egal ob passend oder nicht [...]anschließend wird versucht,da das bastelergebniss scheiße aussieht....
Und SEL Anschlüsse dürften sich selbst dann nicht biegen lassen, wenn sie nicht echt sind.
Viel bescheidener als ein gebogenes Stück Blech, das zwischen zwei seitlich 2 mm überstehenden Hörnern klappert (= 605er Anschlüsse am 79260 Gehäuse) kann so ein Selbstbastelergebnis auch nicht aussehen. Dafür darf man es natürlich nicht legitimer Weise mit so Begriffen wie "sexy" oder "vintage" sanktionieren
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 21:37 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
Viel bescheidener als ein gebogenes Stück Blech, das zwischen zwei seitlich 2 mm überstehenden Hörnern klappert (= 605er Anschlüsse am 79260 Gehäuse)
wenn dem so ist,hast du oder dein uhrmacher schlicht und ergreifend was verkehrt gemacht(falsche federstege,bandanstöße nicht richtig angepasst,übergang band zuviel spiel,oder der abstand der hörner stimmt nicht mehr(ausgeschlagen,abgeschliffen).....).
die 605er passen so exact,besser geht es nicht.sie sind nehmlich einzig und allein für den tudor chrono.
allerdings nur mit einem rolex 78360er band.
wie du selber geschrieben hast sind an deinem tudor chrono die 605 er anstöße mit einem tudorband 78500(tudor submarinerband) verbaut.
kein wunder das es klappert.
band und uhr gehören nicht zusammen.die federstegaufnahme vom band ist für dickere federstege als für den chrono gefertigt.
die hörnerbohrungen und hülsen in den bandanstößen sind für 1,8 mm federstege mit 1,1 mm stiften und das 78500er band hat aufnahmen für 2 mm federstege mit 1,2 mm stiften.
die von dir hoch gelobten sel anstöße lassen sich sehr wohl biegen,zu 99% sind sie nur pseudo sel anstöße,nichts anderes als gebogenes blech.
massive sel anstöße,egal ob echt oder fake,würden bauartbedingt da überhaupt nicht ran passen,jederfalls nicht mit federstegen.
es sei denn man feilt,schleift und bohrt .....
lass dir bilder der rückseite/übergang band uhr etc. mailen und mach dir dein eigenes bild ......VG
Udo
-
26.12.2007, 22:02 #16
Re: .
Original von hugo
wenn dem so ist,hast du oder dein uhrmacher schlicht und ergreifend was verkehrt gemacht...
die 605er passen so exact,besser geht es nicht.sie sind nehmlich einzig und allein für den tudor chrono.
allerdings nur mit einem rolex 78360er band.
Original von hugo
wie du selber geschrieben hast sind an deinem tudor chrono die 605 er anstöße mit einem tudorband 78500(tudor submarinerband) verbaut. ..
Original von cutrofiano
Original von hugo
...kein wunder das es klappert.
band und uhr gehören nicht zusammen.
Dein eigener Umbau hier sieht jetzt allerdings auch nicht anders aus, als meiner oben: Auch bei dir stehen die Hörner ja neben dem Anschluss raus.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
26.12.2007, 22:35 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
lass mal deine 605er ein wenig anpassen.sieht dann schon etwas anders aus.
dann schaust du mal in die galerie und siehst dir bilder der sub/sd/gmtII ..... mit sel an.
auch dort schließen die hörner nicht bündig mit der vorderkante bandanstöße ab.
bei der yachtmaster oder der daytona wg sieht es noch anders aus.
ich weiss ehrlich gesagt nicht was dein problem ist.
tudor chrono mit oysterband geht nur mit 605/78360.
das es sich bei dem 78500er oysterband um ein submarinerband handelt wurde dir in deinem anderen beitrag schon moritz geschrieben.VG
Udo
-
26.12.2007, 22:52 #18
Re: .
Original von hugo
ich weiss ehrlich gesagt nicht was dein problem ist.
Kein Problem.
Original von hugo
tudor chrono mit oysterband geht nur mit 605/78360.
Auf dem Preis übrigens auch.
So, nach all den hilfreichen Antworten - auch in dem anderen Thread - von mir nochmals herzlichen Dank an alle Helfer.
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
27.12.2007, 23:14 #19
- Registriert seit
- 10.11.2006
- Beiträge
- 107
RE: Passendes Oyster-Anschlussstück für Tudor Prince Date Chrono
anbei ein Bild einer 79180 mit 605 Anstössen, passt auch nicht perfekt!
-
27.12.2007, 23:17 #20
- Registriert seit
- 10.11.2006
- Beiträge
- 107
RE: Passendes Oyster-Anschlussstück für Tudor Prince Date Chrono
Original von tudorfreak
anbei ein Bild einer 79180 mit 605 Anstössen, passt auch nicht perfekt!
Link klappte mal wieder nicht.....
http://server6.theimagehosting.com/i...benannt141.JPG
Ähnliche Themen
-
Tudor Oyster Prince Date+Day
Von Frankie47 im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.11.2011, 10:25
Lesezeichen