Danke für die Info; bestätigt mich in der Entscheidung für ein komplettes Non-Rolex Schraubendreher-Set.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Tool-Kit Schraubendreher
-
09.01.2008, 19:20 #21
So ich habe diesen älteren Thread ausgekramt, da ich jetzt ein endgültiges Ergebnis habe:
- Beim Konzi vorgesprochen. Ersatzklingen gibt es nicht.
- Freundlich bei Rolex angerufen. Ersatzklingen gibt es nicht.
Schade eigentlich und frage mich warum man die Klinge aus dem Schraubendreher überhaupt rausschrauben kann, wenn es nichts zum wechseln gibt.
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
09.01.2008, 19:25 #22
-
10.01.2008, 12:37 #23
- Registriert seit
- 15.12.2007
- Beiträge
- 106
wie wär's damit:
http://www.wenger.ch/knife/Products/...atchmaker.html
Da sind original Bergeon Werkzeuge drin.
Hatte bisher noch nie Probleme damit und es gibt die bei Wenger einzeln nachzukaufen.
Gruß
Stefan
-
10.01.2008, 16:04 #24
RE: Tool-Kit Schraubendreher
auf die gefahr hin, das ich in den augen mancher foris jetzt endgültig meine daseinsberechtigung mit dem folgenden frevel verwirke, möchte ich aber dennoch auf ein produkt hinweisen:
bei conrad gabs und gibts öffters von mannesmann ein uhrmacher-schraubendreherset, geliefert in der holzbox mit 8 drehern (3-schlitz und und 3-kreutzgrößen und 2 pingrößen.
kostenpunkt EUR 12,-
für einen bandwechsel und/oder eine bandkürzung einwandfrei!
hält jetzt 7 jahre.
flo
derzeit gibts das für ca. EUR 3: Artikel-Nr.: 813146 - 62
und das für ca. EUR 15: Artikel-Nr.: 814527 - 62
-
10.01.2008, 20:33 #25
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ein kleiner Film (Petitpierre Cortaillod)
Diese Firma liefert die besten Schraubendreher, mit Drehmomentbegrenzung. Für Anfänger sehr geeignet, aber nicht ganz billig. Ich habe zu einer sehr teuren GMT II einen erhalten, um auch das Band nicht zu zerstören, denn jedes Glied - es gibt kurze und lange - kostet mehr als eine Rolesor-GMT II!
-
10.01.2008, 21:14 #26
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Original von Charles.
Ein kleiner Film (Petitpierre Cortaillod)
Diese Firma liefert die besten Schraubendreher, mit Drehmomentbegrenzung. Für Anfänger sehr geeignet, aber nicht ganz billig. Ich habe zu einer sehr teuren GMT II einen erhalten, um auch das Band nicht zu zerstören, denn jedes Glied - es gibt kurze und lange - kostet mehr als eine Rolesor-GMT II!das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
-
10.01.2008, 21:48 #27
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ja.
-
10.01.2008, 21:54 #28
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Hast du das Set von dem Konzi/Händler bekommen oder war das direkt von Rolex mit dabei?
Wär ja interessant wenn Rolex bei den wirklich wertvollen Uhren kein Set mit seinem Namen drauf vergibt sondern ein wirklich gutes!
das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
-
10.01.2008, 23:52 #29
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich habe den Schraubendreher mit Klingenset vom Händler bekommen, aber es stammt von Rolex. Wie offiziell das ist, weiss ich nicht. Ich habe seit der Entwicklung eine Reihe von solchen Schraubendrehern, auch einstellbare mit sichtbarer Kalibrierung. Einer ist auch im edlen Koffer von Petitpierre. Wo auch sonst nicht nur schöne, sondern auch gute Instrumente versammelt sind. Im Lederetui etwas über CHF 5'000.-
Es gibt auch Schachteln von Patek und andern mit normalen Schraubendrehern. Da eher Werbegeschenk, denn Patek lässt bekanntlich nicht gerne basteln.
-
11.01.2008, 12:12 #30ehemaliges mitgliedGast
Leute es ist doch soooo einfach.
Von Flume undBergeon gibt es Austauschklingen.
Eine der Grössen sollte passen und davon bestellt man eben 10 Stück.
Kost einen Keks und gut ist.
Auf den Klingen steht eh nicht Rolex drauf
Bye
Marko
-
11.01.2008, 13:10 #31
Habe ich auch schon dran Gedacht
, leider passen keine anderen. Die Klinge des Schraubendrehers aus dem Tool-Set hat am anderen Ende eine sehr spezielle Form damit sich die Klinge beim öffnen einer Schraube nicht mitdreht. Habe gerade leider keine da und kann es nicht beschreiben
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
13.01.2008, 12:40 #32mopeduedenGast
RE: Tool-Kit Schraubendreher
Hallo Alex
Was schraubst du denn schon wieder an den Uhren herum? Etwa an den neuen YM????
Gruß
Klaus
-
14.01.2008, 20:07 #33
- Registriert seit
- 15.12.2007
- Beiträge
- 106
Tool-Kit bei Ebay
hier
gibts ein ganzes set
Ähnliche Themen
-
Schraubendreher
Von Mr.Daytona im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2011, 12:11
Lesezeichen