Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738

    Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    Hallo,

    obwohl ich schon mehrere Submariner hatte, ist mir folgendes nie aufgefallen und die Überlegung dahinter erschliesst sich mir nicht.

    Ist es so, dass der Fliplock Verschluss bei der 16610 im Vergleich zu dem der Explorer II, GMT II, etc. nicht komplett in der Schliesse versinkt? Die Vertiefung im Kasten der Schliesse fällt bei der Submariner geringer aus als bei der Explorer II. Bei der Explorer II versinkt der Fliplock verschluss komplett bündig mit dem Kasten, bei der 16610 nicht.

    Any insights?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    ist mir auch schon aufgefallen!serienstreunung denke ich!mal ist es weg mal steht es hervor!

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    ich eile nach Hause, das muss ich mir mal aus der Nähe anschauen!
    Gruss, Klaus

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von TinCup
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    837

    RE: Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    Stimmt, ist bei meiner 16610 auch nicht ganz bündig

    Egal, trotzdem seit einer Woche mein neuer Lieblingsticker
    Gruss Armin

    Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    biliigbänder halt!

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von TinCup
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    837

    RE: Fliplock Submariner 16610 - Integration in Kasten der Schliesse

    Original von alexis
    biliigbänder halt!
    Gruss Armin

    Sex and Golf are the only things you don't have to be good to enjoy

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Ist mir echt nie aufgefallen. Aber jetzt wo Du es sagst - stimmt.

    Vielleicht, damit man mit Tauchhandschuhen das leichter öffnen kann?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    bei meiner alten 16613 paßt es, d.h. die faltung verschwindet unter der schließe.

    allerdings hab ich an dem ding auch ca. eine stunde herumgebogen, so daß der tauchkram endlich klemmt und nicht herausfällt und die schließe gut schließt.
    grüsse,
    niels

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaube er meint den Bügel...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    verstehe.

    grüsse,
    niels

  11. #11
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    vielleicht sind die fliplockschliessen mit (wegen) der tauchverlängerung dicker als die fliplock ohne?
    dann wäre es logisch dass er aus platzmangel in der schliesse eine geringere vertiefung bekommt.
    Gruss, René

  12. #12
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ... das wird die erklärung sein.
    grüsse,
    niels

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Themenstarter
    Original von maut
    ... das wird die erklärung sein.
    Nein, die Dicke der Fliplock-Bügel ist identisch, egal ob kleiner Kasten der Explorer oder grosser der Submariner. Mit Taucherhandschuhen öffnen geht aber trotzdem nicht.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hab das gerade mal überprüft und sowohl bei meinem 93160-band der SD als auch beim 93150-band der 14060 ist's so. das fliplock steht hervor und schliesst nicht ganz bündig.

    die erklärung mit den tauchhandschuhen erschliesst sich mir auch nicht wirklich. ich denke, mit denen wird es trotzdem probleme beim öffnen der schliesse geben.

    also mal wieder eine glaskugelfrage?

Ähnliche Themen

  1. fliplock schliesse an datejust?
    Von moe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •