Echt!
Aber lass vor Einbau das bröselnde Tritium entfernen...
Bye
Marko
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		Thema: Datejust Ziffernblatt echt??
- 
	19.12.2007, 22:26 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 3
  Datejust Ziffernblatt echt?? Datejust Ziffernblatt echt??Hallo, bin neu hier. Hab ein Ziffernblatt für meine Oyster Datejust ersteigert, nur bin ich nicht sicher, da bei 6 nur T SWISS T steht und nicht T SWISS MADE T wie auf dem original montierten Blatt. 
 
 Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bilder sind hier:-
 
 ***BEITRAG*EDITIERT****
 
 Dieser Beitrag musste durch
 einen Moderator bearbeitet
 werden.
 
 Begründung:
 Bildgrösse
 
 Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
 
 *********************
 
 
 http://www.aspluss.info/ebay/r-l-x-datejust01.jpg
 http://www.aspluss.info/ebay/r-l-x-datejust02.jpg
 
 Danke
 Liebe Grüße
 
 Peter
 
- 
	19.12.2007, 22:39 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	19.12.2007, 22:42 #3Dito, was die Originalität angeht. Die etwas abgebröckelten Leuchtpunkte bei "6" und "9" sind unschön, aber nach Einbau (unter einem Plexiglas) nicht mehr auffällig. Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	19.12.2007, 22:46 #4RE: Datejust Ziffernblatt echt??Gute Nacht, Peter! 
 
 Du kannst ganz beruhigt einschlafen, das mit dem Blatt is schon o.k.
 
 Sofern Du in deiner DJ ein 3035, bzw. 3135 hast, passt das Blatt auch in deine Uhr.
 
 Leider sind aber mindestens zwei der Dots im A....
 
 der Bert ___________ Bert ___________ Bert
 
- 
	19.12.2007, 22:58 #5Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 3
  Themenstarter ThemenstarterDanke!!Herzlichen Dank für die schnellen Antworten. 
 Meine Datejust ist ca. 20 Jahre alt und hat ein blaues Blatt. Wollte mal eine andere Farbe, aber der Preis war mit ca. € 30,- auch nicht so viel.
 
 Lieber hätte ich eines in weiß mit römischen Ziffern.
 
 liebe Grüße
 
 Peter
 
- 
	19.12.2007, 23:15 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 3
  Themenstarter ThemenstarterRE: Danke!!Hi, wenn es euch interessiert, sie sieht zur Zeit so aus:- 
 
  
  
 
 hätte sie halt gerne mal in ner andern Farbe
 
 LG
 
 Peter
 
- 
	19.12.2007, 23:28 #7RE: Danke!!Hej Peter, 
 
 dein altes Blatt is nich Blau, sondern im A.....
 
 Wenn Du mal ´ne /3 oder /8 hast, kannste ja das neue Blatt einbauen laßen.
 
 In deiner 16014 (oder isses schon ´n Saph-Model?) würde das neue Blatt nur extrem schlecht aussehen.
 
 nette Grüße vom müden Bert___________ Bert
 
- 
	19.12.2007, 23:51 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
 RE: Danke!!Zumal das Blatt eh für eine bicolor geeignet ist !Original von Bert_Simpson
 Hej Peter,
 
 
 
 In deiner 16014 (oder isses schon ´n Saph-Model?) würde das neue Blatt nur extrem schlecht aussehen.
 
 nette Grüße vom müden Bert
 Dürfte etwas unschön in der Stahl Datejust aussehen !  
 
- 
	20.12.2007, 01:40 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
 RE: Danke!!Ich würde das Blatt auch nur in einer Bicolor Datejust verbauen - wenn überhaupt   
 
- 
	20.12.2007, 01:43 #10Stell ich mir sehr unpassend vor, dieses Blatt in die Uhr zu montieren. 
 
 Da hast du dann für die 30 € wenigstens ein günstiges Blatt für den Austausch bekommen.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Schwarze Datejust mit Hologramm auf dem Ziffernblatt - echt?Von dickermichel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.12.2010, 13:04
- 
  datejust farbe ZiffernblattVon speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:05
- 
  Datejust Rhodium ZiffernblattVon rohju im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2007, 17:18
- 
  Ziffernblatt DatejustVon niles18 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen