Original von RoleAs
Hallo zusammen.
Ich hatte das gleiche vor, es aber aus folgenden Grund gelassen:
Ich habe eine neuen Satz YM Zeiger angeboten bekommen, da ich sie an meine damalige 14060M machen wollte (passt übrigens auch angeblich). Da ich eine YM habe, gefielen mir die Zeiger eben deutlich besser und die Ablesbarkeit der dünnen SUB-Zeiger ist eh begrenzt, so stand ein Tausch nahe.
ABER: Mir fiel auf, dass die Zeiger der SUBnD evtl. länger sind, als die der YMOder aber, des ZB der YM ist grösser, als das der SUBnD, denn bei der SUBnD, wie bei der SD(die ich übrigens eben trage
), reichen die Zeigerspitze des Minutenzeigers bis in die Minutenstriche. Bei der YM kommt der M-Zeiger nicht an die Minuten-Strichindexe heran!!
Also aufgepasst mit der Zeigerlänge!!!!!!!!
Ich habe eben beide Uhren vor mir (SD16600+YM16622)-da ist ein riesiger Unterschied!!
Aber wie erwähnt, ist ja vielleicht auch nur das ZB der YM so gross, dass der Zeiger kürzer erscheint...
Ich denke hier kann uns sicher geholfen werden
Grüsse
Andreas
Danke Andreas, fast hätte ich schon das YM Zeigerspiel geordert.....![]()
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		Thema: LV Zeiger in die SD?
Baum-Darstellung
- 
	27.12.2007, 16:30 #14
RE: Zeiger an SD
Gruss, Klaus
 
Ähnliche Themen
- 
  
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 - 
  
Zeiger SD
Von osborne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.02.2006, 20:46 




Themenstarter

 Oder aber, des ZB der YM ist grösser, als das der SUBnD, denn bei der SUBnD, wie bei der SD(die ich übrigens eben trage
 ), reichen die Zeigerspitze des Minutenzeigers bis in die Minutenstriche. Bei der YM kommt der M-Zeiger nicht an die Minuten-Strichindexe heran!!

						
					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen