Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662

    Reden Unterschied zwischen Explorer 2 und Gmt 2 Lunette

    Hy mal ne Laienfragen die ich mir nicht Beantworten kann welcher Unterschied hat der Extra Zeiger der EX 2 und der GMT 2 ? Und ist dass gleiche Uhrwerk eingebaut in beiden Uhren? Und warum kann man bei der GMT die Lunette drehen und bei der Ex nicht .

    Fragen über Fragen .

    Danke für jede Antwort.

    LG Joe

  2. #2

    RE: Unterschied zwischen Explorer 2 und Gmt 2 Lunette

    Die Ex II ist für Menschen unter Tage, zum Beispiel Höhlenforscher entwickelt worden, die 24h Funktion dient also primär nicht als zweite Zeitzonenanzeige, sondern zur Unterscheidung von Tag und Nacht bei nicht vorhandenem Tageslicht und langem Aufenthalt unter Tage.

    Die GMT hingegen ist für Piloten gedacht oder andere, die zwischen verschiedenen Zeitzonen reisen oder die Zeit in zwei Zonen berufsbedingt gleichzeitig ablesen müssen.

    Toolwatches eben...
    Gruß marcus

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ex II: Lünette fix.
    GMT: Lünette drehbar und somit zusätzlich auf unterschiedliche Zeitzonen einstellbar. Hm, Versteht man das jetzt noch?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    viel lehrnen er noch muss

    möge die macht der suche mit ihm sein.
    VG
    Udo

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Man kann die EXII durchaus als Zweizonenuht betrachten. So oft bin ich nicht tagelang in Gruften.
    Die GMT II ist dagegen auch als Drei-Zonen-Uhr anzusehen. Man muss nur ein bißchen fummeln.

  6. #6
    Original von Heinz S.
    Man kann die EXII durchaus als Zweizonenuht betrachten. So oft bin ich nicht tagelang in Gruften.
    Die GMT II ist dagegen auch als Drei-Zonen-Uhr anzusehen. Man muss nur ein bißchen fummeln.
    Stimmt, aber ursprünglich war die Ex II eigentlich wirklich nur eine Ein-Zeitzonenuhr (wenn ich mich nicht täusche...), ich denke beim verbaute 1575 GMT-Kaliber konnte man den 24h Zeiger nur zusammen mit dem 12h Zeiger verstellen. Mit dem späteren Kaliber im Nachfolger der 1655 (der 16550 mit Kaliber 3085) änderte sich das auch noch nicht, erst die noch spätere 16570 hatte das 3185 verbaut und somit eine zweite Zeitzone...

    Und die GMT war dank Drehring schon immer eine Zweizonenuhr, bzw. Dreizeitzonenuhr ab GMT II

    Aber wie gesagt, gibt es ja auch alles ganz komfortabel über die Suche.
    Gruß marcus

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695

    Re: .

    Original von hugo
    viel lehrnen er noch muss

    möge die macht der suche mit ihm sein.










    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Im Grunde ist die drehbare Lünette der GMT II nur noch ein Relikt aus
    den Zeiten, in denen man den Stundenzeiger nicht separat verstellen
    konnte und die Lünette zum ablesen der zweiten Zeitzone brauchte.

    Beide Uhren, Ex II und GMT II haben das selbe Werk und die gleiche Funktion.

    Einziger Vorteil der drehbaren Lünette ist, dass man die Wahl hat, dauerhaft
    eine zweite Zeitzone einzustellen (mit dem Zeiger) oder nur mal schnell
    vorübergehend eine andere Zeitzone abzulesen (mit der Lünette).

    Und bitte fangt mir ned wieder mit drei Zeitzonen an.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Danke Percy,

    wenigstens einer ders kapiert hat ;-))

    2 Zeitzonen und Schluss

    Bei der EX nur über Zeiger

    Bei der GMT entweder über Zeiger oder Lünette
    Rechts schauen, links schauen, Aufwiederschaun

    Matthi

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    5
    Original von telecomitaliamobile
    wenigstens einer ders kapiert hat ;-))

    2 Zeitzonen und Schluss
    Das solltet ihr Rolex nocht beibringen, die haben es scheinbar auch nicht kapiert. Jedenfalls erklären sie im Handbuch zur GMT II auch die Einstellung der dritten Zeitzone...

    Scans davon finden sich hier: http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=27897

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Original von PCS


    Und bitte fangt mir ned wieder mit drei Zeitzonen an.

    Wieso, wasn damit???


    Grüße,
    der Stefan

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Glieder zwischen Sub und GMT
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 09:48
  2. Was war der Unterschied zwischen GMT 1 &2?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:23
  3. Unterschied zwischen GMT Master II und Explorer II
    Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:07
  4. sichtbarer Unterschied Stahl vs. WG Lunette?
    Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 17:00
  5. Unterschied zwischen IWC und Rolex?
    Von Charles im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •