Hallo Daytona-Experten!
Meine 16520 (A-Serie) ist aus der Revision zurückgekommen (inkl. Lünetten-Wechsel). Jetzt bin ich der Meinung, dass ich keine Original-Lünette mehr montiert habe, denn die Austauschlünette ist eine 116520er.
Es gibt doch 2 verschiedene 400er-Lünetten für die 16520 - eine ältere (mit tieferen Einprägungen) und eine, der 116520 identische (weniger tiefe Einprägungen, wie gelaster scheinend).
Ich habe die Suche benutzt und dabei herausgefunden, dass die 116520er-Lünette bei den letzten A-Serien der 16520 ab Werk montiert wurden. Doch stimmt das wirklich so?
Ein Uhrmacher von Bucherer hat mir, nach Rücksprache mit Rolex Genf, berichtet, dass es sich um die exakt gleichen Lünetten handle. Die tieferen Einprägungen und die breiter und schwärzer wirkenden Ziffern seien Folge einer Lünetten-Auffrischung.
Wer kann das bitte klären? Besten Dank im Voraus!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2007, 12:44 #1
Verschiedene 400er-Lünetten bei der 16520
Schöne Grüsse,
Sacha
Ähnliche Themen
-
GMT ST/GO verschiedene lü-inlays
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.02.2009, 11:48 -
Gibt es verschiedene Lünetten für die 6263?
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.01.2009, 08:03 -
1655 Orange Hand - verschiedene Gravuren, verschiedene Zerti-Lochungen?
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56 -
verschiedene nos
Von steved im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:32
Lesezeichen