California Dials gab es grundsätzlich - ob genau dieses Design, weiß ich nicht - die Uhr würde mich aber generell vorsichtig stimmen und das Foto ist meiner Meinung nach bei Weitem nicht gut genug um anhand dessen eine definitive Aussage treffen zu können.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
15.12.2007, 02:13 #1
Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.12.2007, 07:23 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.12.2007, 12:59 #3
Gruselwusel - aber diese ZBs gab es wirklich. Alles Weitere an die Profis im Vintage-Bereich...
Hier wurde schon mal eine mit rotem California diskutiert (und meiner Erinnerung nach abgewatscht).
Viel Spaß bei der Entscheidung.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.12.2007, 13:02 #4ehemaliges mitgliedGast
boah, wat hässlich....so was gabs?
-
15.12.2007, 13:27 #5
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Ob es gefällt oder nicht, so etwas gab es. Einige Abbildungen dieser Blätter sind in dem Imai-Buch zu finden. Es hat allerdings keines (zumindest nach meiner Erinnerung) eine Rolex und Tudor Signatur. Und auf dem gezeigten Blatt scheinen mir die Stundenzeichen mit Tippex gemalt zu sein. Verdacht also eher auf Bastelarbeit.
So sieht ein korrektes Blatt aus:
Gerald, Du kannst es Dir gerne mal bei mir ansehen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.12.2007, 15:17 #6
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Original von R.O. Lex
Es hat allerdings keines (zumindest nach meiner Erinnerung) eine Rolex und Tudor Signatur.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.12.2007, 15:19 #7
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Original von R.O. Lex
Ob es gefällt oder nicht, so etwas gab es. Einige Abbildungen dieser Blätter sind in dem Imai-Buch zu finden. Es hat allerdings keines (zumindest nach meiner Erinnerung) eine Rolex und Tudor Signatur. Und auf dem gezeigten Blatt scheinen mir die Stundenzeichen mit Tippex gemalt zu sein. Verdacht also eher auf Bastelarbeit.
So sieht ein korrektes Blatt aus:
Gerald, Du kannst es Dir gerne mal bei mir ansehen.
Mach ich doch glatt mal...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.12.2007, 15:19 #8
-
15.12.2007, 15:22 #9
diese uhren gibt es in den usa sehr oft.
bei einfachen tudor uhren werden die blätter neu bedruckt und oben auf der 12 wie ein rolex blatt aufgebaut und unten dann noch tudor auf 6 uhr aufgedruckt. wahrscheinlich um keine rechtlichen probleme beim handel damit zu bekommen.
MOTTO: PIMP MY TUDOR
bringt meist ein paar dollar mehr beim ebayverkauf, ist aber wirklich viel weniger wert...Gruss, René
-
15.12.2007, 15:43 #10
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Original von newharry
Das da unten soll Tudor heißen? Kennst Du den Ebay-Link oder hast Du Adleraugen ... oder ist einfach mein Monitor schxxx?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
16.12.2007, 10:17 #11
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Original von R.O. Lex
Original von newharry
Das da unten soll Tudor heißen? Kennst Du den Ebay-Link oder hast Du Adleraugen ... oder ist einfach mein Monitor schxxx?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.12.2007, 10:44 #12
RE: Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
So sieht ein korrektes Blatt aus:
Ist das Blatt restauriert??
Ich frage weil es mir gefällt, ich solche Uhren mit dem Blatt von Chronogermany schon öffters gesehen hab, die schreiben aber immer Blatt aufgearbeitet
Gesehen hab ich so ein Blatt noch nie im original Zustand
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
16.12.2007, 11:00 #13
muss ich mir sorgen machen, mir gefällt das letzte blatt
-
16.12.2007, 11:07 #14
Und ne weisse Datumsscheibe passt das?
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Oyster Perpetual BREVET - echt oder fake?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2009, 08:53 -
Dial einer 1680 in matt echt oder nicht?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2008, 20:35
Lesezeichen