Original von PCS
Elmar, auf das "woran es liegt" hatte der Herr auch eine Antwort. Es liegt an den Kunden.
Die behandeln das Teil falsch. Deswegen geht es kaputt.
An der Stelle hatte ich dann keine Lust mehr, weiter zu diskutieren.![]()
Das ist eine schlüssige Erklärung. Als Kunde mache ich so was natürlich extra kaputt. Mache ich mit allen meinen Sachen so.
Vielleicht sollte man sich den Usecase ansehen und daraufhin ein Produkt entwickeln was die Kundenanforderungen erfüllt. Anforderungsmanagement nennt man das. Mein Etui für 1,99 von ebay tut es zumindest seit mehr als einem Jahr - solange hat kein LV-Etui bei mir durchgehalten. Ok, ist nicht ganz so schick, aber die 158 Euro Differenz ist man ja bereit für Schickheit zu zahlen, wenn es dann so hält wie ein 1,99€-Produkt
Und sind wir mal ehrlich, so komplex ist das Produkt "iPhone-Etui" auch nicht. Dazu brauche ich keinen 100-seitigen Anforderungskatalog.
Ok, dass ein Verkäufer das nicht weiss mag ja sein, aber seine Aussagen disqualifizieren ihn als Verkäufer überhaupt, weil er seine eigene Firma in die Pfanne haut.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: louis vuitton
Baum-Darstellung
-
16.08.2010, 09:30 #19





Das ist eine schlüssige Erklärung. Als Kunde mache ich so was natürlich extra kaputt. Mache ich mit allen meinen Sachen so.
ist sexy

Lesezeichen