Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: Man kann den Gürtel (von der Seite gesehen) in drei "Lagen" teilen. Die obere, die mittlere und die untere. Die mittlere könnte man auch neutrale Faser nennen, weil die beim zusammenrollen ihre Länge nicht ändert.Original von kaiserrob
Warum das so ist,würd mich auch mal interessieren!Original von Rayman7979
Zur Info:
Ledergürtel sollten nicht gerollt gelagert werden, deshalb auch kein Dustbag.![]()
Die "obere" wird jedoch beim zusammenrollen auseinandergezogen und die "untere" gestaucht. Es könnte also sein, dass der Gürtel längere Zeit eingerollt im Schrank liegt und sich die Lagen an diese Spannungen gewöhnen/das Leder sich dehnt/staucht.
Wenn man jetzt den Gürtel wieder nimmt, biegt man die Lagen quasi wieder auseinander/zusammen, so dass eine enorme Beanspruchung im Leder entsteht, weil es sich wieder an einen neuen Radius gewöhnen muss. Dadurch kann das Leder irgendwann reissen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: louis vuitton
Baum-Darstellung
-
12.12.2008, 08:05 #11Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Lesezeichen