Ergebnis 1.841 bis 1.860 von 10001
Thema: louis vuitton
Hybrid-Darstellung
-
10.07.2011, 18:55 #1Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2011, 15:44 #2
Das Canvas ist auf jedenfall belastbarer als das Epi, welches ja aus Echtleder ist.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.07.2011, 15:52 #3ehemaliges mitgliedGast
Ok. Bestätigt mich gerade in meiner Tendenz zum ODP im Damier Canvas. Danke!
Ist sogar einen kleinen Tick dünner, wie ich das so schätze.
-
10.07.2011, 16:43 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Epi ist aber schöner.
Dirk
-
10.07.2011, 17:22 #5ehemaliges mitgliedGast
Apropos Louis Vuitton:
http://img824.imageshack.us/img824/4894/img2097.png
Geändert von newharry (10.07.2011 um 18:53 Uhr) Grund: Bildgröße
-
10.07.2011, 17:57 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
na dann leg' mal Butter bei die Fische und kaufe was echtes von LV
Freue mich auf BilderBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.07.2011, 18:00 #7ehemaliges mitgliedGast
Nächsten Monat. Erstes Gehalt. Wird gleich in mindestens ein Teil von LV investiert. Prioritätensetzen war noch nie meine Stärke.
-
10.07.2011, 18:17 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Das erste Gehalt wird versoffen und nicht in LV investiert
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.07.2011, 21:37 #9
-
10.07.2011, 18:21 #10ehemaliges mitgliedGast
BEIDES!
-
10.07.2011, 18:48 #11
-
10.07.2011, 20:48 #12
Ich habe meine am Samstag, gleich um 10:00 Uhr geholt. Komme aber erst wieder am Samstag hin - und da wird es keine Umtausch mehr geben (werden sie bis dahin auf alle Fälle benutzen)
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
10.07.2011, 22:08 #13ehemaliges mitgliedGast
Würd mich mal interessieren, wie das Verhältnis zwischen dem Umsatz von den großen Koffern und dem restlichen Kram ist.
-
10.07.2011, 22:18 #14
Na, den größten Batzen macht schon das Gerümpel aus. Ist wie bei Cartier oder Chanel, da finanzieren die Sachbearbeiterinnen, die sich Basispreislagen und Lizenzprodukte wünschen, die Eskapaden der Haute-Joallerie und -couture.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.07.2011, 22:20 #15
Die Accessoires machen sicherlich einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Umsatz aus. Und gäbe es bei LV nur die von Kalle beschriebenen Taschen, so wären die Stores mehr leer als voll. Accessoires sind entweder eine Ergänzung oder der Einstieg .. machen aber auf jeden Fall viel Spass.
Beste Grüsse, Martin
-
11.07.2011, 10:59 #16
- Registriert seit
- 05.07.2011
- Beiträge
- 41
Zu der Qualität muss ich sagen, dass meine vintage marco um längen besser verarbeitet ist als die neue . Dickeres und besseres Leder, stabileres Canvas.
Die sparen ja an Leder wo es nur geht. Die Abbesses hatte immer an der Vorderklappe eine Lederumrandung - die ist nun auch weg.
Haben die es wirklich nötig überall Abstriche zu machen? Ich meine desto mehr laufen wir doch wieder hin und reklamieren die Produkte.
-
11.07.2011, 14:55 #17
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich glaube aber, es liegt an der Intoleranz der Kunden gegenüber Patina. Das muß immer wie neu aussehen und das Leder verfärbt sich nun mal, anders als das Canvas. Das ist auch meine Erklärung für das gefärbte Leder an den aktuellen Alzer-Modellen. Früher waren die auch naturfarben.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.07.2011, 21:15 #18ehemaliges mitgliedGast
Da denke ich z.B. ganz anders.. Louis Vuitton Monogram mit Patina sieht gerade erst gut aus. Im Neuzustand find ich persönlich z.B. die Speedy fürchterlich.
-
12.07.2011, 12:37 #19
- Registriert seit
- 05.07.2011
- Beiträge
- 41
hallo ,
wer hat schon seit längerem einen Gürtel von LV in Gebrauch?
Leiert die Löcher aus? Reißt das Canvas ein? Habe schon viele fürchterliche Gürtel gesehen die doch pfleglich behandelt wurden.
Könnt Ihr evtl ein paar Bilder von "richtig benutzten Gürteln" posten?
-
12.07.2011, 12:51 #20
Ich hab derer 3, die sehen alle noch soweit gut aus, sind seit etwa 3 Jahren im täglichen Gebrauch. Bissi Stretch an den Gürtellöchern ist ja normal. Allerdings hab ich nur Gürtel aus massivem Leder und auch nur die großen Modelle von 4 cm Breite und mit dickem Leder. Ich bezweifle, daß die schichtgenähten Gürtel so robust sind, auch bei den Canvas-Teilen hab ich meine Zweifel.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen