Näää, wenn dann die allerersten, schöne braune Lederschuhe gibt es anderswo besser!
Die weißen sind zu Porno, die gehen gaaaar nicht
Ergebnis 61 bis 80 von 10001
Thema: louis vuitton
-
06.02.2008, 11:15 #61
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
dieser kostet in FFm übrigens nur 400,- (andernorts angeblich teurer)
[/quote]
Der sieht echt klasse aus, aber 400.- kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denke mal schon das er etwas teurer ist.
Warum sollte er in FFM auch günstiger sein!?
Gruß
MarcGruss
Marc
-
06.02.2008, 11:33 #62Grüße
Felix
-
06.02.2008, 11:52 #63Original von Eddm
Näää, wenn dann die allerersten, schöne braune Lederschuhe gibt es anderswo besser!
Die weißen sind zu Porno, die gehen gaaaar nicht
dazu eine weiße leinen hose von zegna und ein hemd von etro und der sommer kann kommen
-
06.02.2008, 11:59 #64Original von Flo74
die weißen sind saulässig.
dazu eine weiße leinen hose von zegna und ein hemd von etro und der sommer kann kommenGrüße
Felix
-
06.02.2008, 12:03 #65ehemaliges mitgliedGast
-
06.02.2008, 12:06 #66Original von Eddm
Original von Flo74
die weißen sind saulässig.
dazu eine weiße leinen hose von zegna und ein hemd von etro und der sommer kann kommen
was gefällt dir daran net? wieso klischee?
weiße schuhe/sneaker waren immer hip im sommer, egal ob superga, lacoste oder ishikawa (o.ähnl.)
und bitte: etro tragen echt wenige kenner!
wäre dir zu den schuhen lieber eine g-star camouflagepant und ein dieter-bohlen-gedächnishemd (LM) lieber
-
06.02.2008, 12:18 #67ehemaliges mitgliedGast
sorry, aber schuhe mit affektiertem labelaufdruck a`la LV, lacoste usw. find ich nur albern...
verträgt sich halt ned mit meinem hanseatischem geschmack
-
06.02.2008, 12:22 #68
Flo, ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten, ich finde nur weisse Sneakers von LV und weisse Leinenhose etwas, "komisch".
Liegt evtl auch daran das hier in München die ganzen dekadenten A****löcher mit soetwas rumlaufen...Grüße
Felix
-
06.02.2008, 12:26 #69Original von Eddm
Flo, ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten, ich finde nur weisse Sneakers von LV und weisse Leinenhose etwas, "komisch".
Liegt evtl auch daran das hier in München die ganzen dekadenten A****löcher mit soetwas rumlaufen...
no harm done, mein freund! geschmäcker halt.
edit:
ausschlaggebend ist wie man den style präsentiert.
sollte man im style-thread eigentlich fortführen...
-
06.02.2008, 12:50 #70
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Die Schuhe sehen aus wie z.B. Prada, kein bisschen eigenständig.
-
06.02.2008, 12:59 #71Original von natafrese
sorry, aber schuhe mit affektiertem labelaufdruck a`la LV, lacoste usw. find ich nur albern...
verträgt sich halt ned mit meinem hanseatischem geschmack
.. ohne den gutsichtbar angebrachten markennamen verkaufen sich die
papageien - schuhe doch nur noch halb so gut.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
06.02.2008, 13:06 #72Original von 1234marc
Original von natafrese
sorry, aber schuhe mit affektiertem labelaufdruck a`la LV, lacoste usw. find ich nur albern...
verträgt sich halt ned mit meinem hanseatischem geschmack
.. ohne den gut sichtbar angebrachten markennamen verkaufen sich die
papageien - schuhe doch nur noch halb so gut.
grüsse
detlef
geschmacksfragen sind das eine, aber "gut sichtbar angebrachte markennamen" zu verurteilen, ist wohl eher verlogen.
vorallem wenn der eigene schrank sicher das ein oder andere stück aufweist.
-
06.02.2008, 13:14 #73
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Wenn Marke, dann sichtbar, wozu denn der Zirkus???
Dann kann man auch billige NoName Klamotten tragen wenn man´s eh nicht sieht.
Mit der Qualität hat das eh nix zu tun. Oft sind Markenware genauso schlecht wie NoName Sachen.
-
06.02.2008, 13:15 #74ehemaliges mitgliedGastOriginal von Flo74
Original von 1234marc
Original von natafrese
sorry, aber schuhe mit affektiertem labelaufdruck a`la LV, lacoste usw. find ich nur albern...
verträgt sich halt ned mit meinem hanseatischem geschmack
.. ohne den gut sichtbar angebrachten markennamen verkaufen sich die
papageien - schuhe doch nur noch halb so gut.
grüsse
detlef
geschmacksfragen sind das eine, aber "gut sichtbar angebrachte markennamen" zu verurteilen, ist wohl eher verlogen.
vorallem wenn der eigene schrank sicher das ein oder andere stück aufweist.
flo: ohne shice: das einzige markenlabel, welches bei meinen klamotten sichtbar ist: gant, auf einem weissen wollpullover....und das ist mir schon eigentlich too much.
z.b la martina find ich viel zu extrovertiert.kann man ja gleich das preisschild beim tragen drauflassen.
-
06.02.2008, 13:24 #75Original von natafrese
flo: ohne shice: das einzige markenlabel, welches bei meinen klamotten sichtbar ist: gant, auf einem weissen wollpullover....und das ist mir schon eigentlich too much.
alles andere führt zu einer geschmacksdiskussion, die bekanntlich streitbar ist.
ich bin und fühle mich noch so jung, dass ich mit dem bunten "label-nach-außen-tragen" absolut kein problem habe diesen modetrend mitzumachen.
später vielleicht mal, trage ich nur noch tweedsakkos aus schottland, wenns eh um nix mehr geht, außer daß der whiskey mal alle wird...
-
06.02.2008, 13:35 #76ehemaliges mitgliedGast
ich vergaß: bei meinen jeans wäre das label zu sehen, wenn nicht der gürtel drüber wäre
-
06.02.2008, 13:40 #77Original von natafrese
ich vergaß: bei meinen jeans wäre das label zu sehen, wenn nicht der gürtel drüber wäre
-
06.02.2008, 14:06 #78
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von klobi
Warum online bestellen.
Das Kauferlebnis bei LV ist wie das beim R-L-X-Konzi.
LV-Boutiquen sind IMHO sehr schön gemacht, das Persoal ist super geschult, mehrsprachig und freundlich
LV gibts nicht im Netz ausser in den USA - da kann ichs aber auch verstehen, bei den Entfernungen.....
Preispolitik ist auch second to none. Jährlich ein paar % drauf und nie auch nur 1 Cent Discount
man kann übrigens in allen französischsprachigen europ. ländern bestellen...Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
06.02.2008, 19:33 #79
Bei den Marken-Aufnähern oder -schriftzügen geht's doch darum, dass die anderen sehen (sollen), welche Marke man sich leisten kann. Das ist der einzige Sinn des Spiels. Samstags auf und ab gehen und warten, bis endlich einer sagt: Guck mal, der hat ja ein xy-Hemd und die Schuhe von abc, Donnerwetter..." Denn um Qualität geht's doch bei vielen Marken schon lange nicht mehr.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.02.2008, 20:05 #80
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Genauso ist das 77
Lesezeichen