Jop, dass man für den Preis nicht etwas seeeehr viel besseres erhält, als ein anderes Markenportemonnaie, ist mir schon klar. Dass das dann aber Einwandfrei verarbeitet sein muss, kann mir niemand ausreden. Wenn das The Bridge schafft, muss das LV für den mehr als doppelten Preis genauso schaffen. Meine Meinung.
Ergebnis 9.381 bis 9.400 von 10001
Thema: louis vuitton
-
09.07.2011, 13:57 #9381
Bullshit. Du zahlst ausschließlich für den Namen und das Logo - und somit dafür, daß der Typ am Nachbartisch sich darüber das Maul zerreißen kann, daß du so toll bist, daß du 360,- für ein Portemonnaie ausgeben kannst und du meinen kannst, durch den Erwerb eines solchen Teils "dazuzugehören". Die Mehrkosten gehen ausschließlich ins Marketing, der Geldbeutel an sich ist nicht besser oder schlechter als jeder andere Markengeldbeutel. Das gilt gerade bei LV und umso mehr, je kleiner die Teile sind. Die großen Koffer sind fast preiswert, wenn man den Preis in Relation zu dem eines Armbändchens stellt. Eine gute Markenh*ure muß rasch lernen, damit klarzukommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.07.2011, 14:03 #9382ehemaliges mitgliedGast
-
09.07.2011, 14:12 #9383
Wären die Teile nicht einwandfrei verarbeitet, wären sie nicht am Markt. Insbesondere japanische Klientel duldet da kaum Nachlässigkeiten. Wenn mal was ist, ist der Service von LV übrigens kulant und tadellos.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.07.2011, 14:14 #9384ehemaliges mitgliedGast
Und genau deshalb werde ich bald die ersten Stücke erwerben, auch wenn es Kleinkrams ist. Gerade Sachen, die man täglich nutzt, machen da mit LV doppelt Spaß, hoffe ich.
-
09.07.2011, 14:15 #9385
-
09.07.2011, 14:23 #9386
Lieber Tobias- ob Du das nicht mehr hören magst oder nicht, tut eigentlich nichts zur Sache. Fakt ist, dass hier viele Leute wiederum viele LV produkte haben- meine Frau z. B. vom Ring über Taschen bis gar zum Stiefel- und wir mögen die Marke sehr. Es muss doch wohl erlaubt sein, wenn ich beispielsweise für ~ 500 € eine schöne Monogram Umhängetasche kaufe, die in Anbetracht des Namens aber auch sicherlich der Qualität entsprechend ihren Preis vertretbar wert ist, zumindest zu erwähnen, dass eine Geldbörse ohne features für 365 € im Verhältnis zu anderen Artikel überteuert ist, oder?
Außerdem habe ich noch nie eine generelle Aussage getroffen, wie Du es in Deinem Beitrag erwähnst, das LV grenzwertig teuer ist. Es geht hier um 1 Artikel- nicht mehr, und nicht weniger!
Ändert auch nichts an meiner Sammlung Damier Graphite- die Geldbörse gehört nunmal dazu! Aber bitte- lasse doch jedem seine Meinung, ja?
-
09.07.2011, 18:28 #9387
so, jetzt hab ich mir den Schlüsselhalter bestellt, ihr habt mich wieder...
Viele Grüße, Manuel
-
09.07.2011, 19:17 #9388
-
09.07.2011, 20:56 #9389
Das multicles in damier graphite
Viele Grüße, Manuel
-
09.07.2011, 22:46 #9390
-
09.07.2011, 23:07 #9391
-
09.07.2011, 23:26 #9392
-
10.07.2011, 00:32 #9393ehemaliges mitgliedGast
Was ist eigentlich haltbarer. Epi-Leder oder Damier/Monogram? Soll was für die halbe Ewigkeit werden und möglichst lange halten
Mir gefällt beides sehr. Kann mich nur nicht so recht entscheiden. Pocket Organizer sieht in beiden Varianten himmlisch aus
-
10.07.2011, 03:22 #9394
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Für deine Ewigkeit?
Nimm Beide und tausche weise.Dirk
-
10.07.2011, 11:38 #9395
Wenn Dich das stört müsstest Du im Laden mehrere ausprobieren. Mir scheinen aber gerade die Damier Graphite ein wenig weiter verarbeitet zu sein. Percys Damier Ebene ist dagegen extrem eng. Ein Damier Ebene bekomme ich jetzt auch noch, bin auf den Unterschied gespannt.
Und bis dahin habe ich als Gegenstück zu den vollgepackten Florins und Brazzas hier noch weiter downgegradet
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2011, 13:47 #9396
Mehrere probieren? Scherzerl, Meister!
Es gab genau eines in Damier Graphite... (egal! Ich lass wie es ist - spätestens in einem Jahr gibt's eh wieder ein neues Telefon...)
Ich bin gerade schwanger mit dem Business Trolley in damier Graphite. Hat da jemand Erfahrung von Euch?Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
10.07.2011, 15:16 #9397
-
10.07.2011, 15:32 #9398ehemaliges mitgliedGast
-
10.07.2011, 15:44 #9399
Das Canvas ist auf jedenfall belastbarer als das Epi, welches ja aus Echtleder ist.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.07.2011, 15:52 #9400ehemaliges mitgliedGast
Ok. Bestätigt mich gerade in meiner Tendenz zum ODP im Damier Canvas. Danke!
Ist sogar einen kleinen Tick dünner, wie ich das so schätze.
Lesezeichen