lese eben, dass die coppola tochter eine ab märz erhältliche, limitierte must-have serie entworfen hat (daybag, clutch, pumps, ...).
nach pharell ein fortschritt![]()
Ergebnis 4.961 bis 4.980 von 10001
Thema: louis vuitton
-
21.02.2009, 12:01 #4961ehemaliges mitgliedGast
wusst ichs doch, die sehn alle unschön aus.
-
21.02.2009, 15:39 #4962
-
21.02.2009, 15:42 #4963
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die hat ne große Nase, ich hoffe, das spiegelt sich nicht in der Kollektion wieder.
Dirk
-
23.02.2009, 10:20 #4964
achtung an die gier-frisst-hirn kandidaten:
der bucht-anbieter "kellyt80" vertickt mehrfach graphite-keepalls mit angabe des immer gleichen kaufbelegs.
allerdings äussert er sich nicht dazu.
das pfund ist schwach und verführt zum kauf in der GB-bucht.
aber da die taschen mindestens EUR 700 bringen, lohnts in dem falle eh nicht wirklich, da gebraucht.
EU-NP ist 820,- wartezeit hin oder her...
-
23.02.2009, 13:54 #4965Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.02.2009, 14:33 #4966
-
23.02.2009, 14:36 #4967
ist der Preis auch nur annähernd angemessen?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.02.2009, 14:44 #4968
mit Sicherheit ned...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.02.2009, 14:46 #4969
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Original von Muigaulwurf
ist der Preis auch nur annähernd angemessen?Grüße, Philipp
-
23.02.2009, 14:46 #4970
lool - darüber bin ich gestern auch gestolpert
Gruß,
Martin
-
23.02.2009, 15:20 #4971
Die Kollektion ist nett, aber natürlich viel zu überteuert. Die großen Kisten bekommt man zwischen 5 und 15k, Schöne ältere Alzer-Koffer bekommt man zwischen 1000 und 4000,- pro Stück, die Kleidersäcke kosten so um 1k, wenn sie gut und neuwertig sind - alte Modelle kosten deutlich weniger, zumal der vordere ein US-Modell ist, die ich nicht mag - und der Markt auch nicht. Ich seh den Komplettwert bei was um die 25-40k bei schönem Zustand. Schrott sinkt gern mal bodenlos, da eine Aufarbeitung sehr teuer ist.
Alte Hotel- und Schiffsaufkleber kann man übrigens problemlos lose kaufen, ich hab einige hier liegen aus den 60ern und 70ern. Mit denen kann man wunderbar Schwachstellen kaschieren.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2009, 15:22 #4972
Dank dem Meister
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.02.2009, 16:18 #4973Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2009, 16:22 #4974
Respekt Tobias,
wäre ich nicht drauf gekommen, mit alten Aufklebern tricksen.
Gruß
UlrichGruß Ulrich
-
23.02.2009, 16:28 #4975
Krass!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.02.2009, 16:44 #4976
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Tobias: Super, auf sowas hatte ich gehofft. Danke!
Die Idee mit den Aufklebern ist wirklich super.Grüße, Philipp
-
23.02.2009, 16:47 #4977
Naja, ich hab sie nicht deswegen gekauft - Kleber sammel ich schon länger, meine Eltern waren ja Hoteliers. Aufgeklebt hab ich noch nie einen. Mir fiel nur irgendwann mal auf, daß auf alten Gepäckstücken die Kleber oftmals wesentlich neuwertiger waren als die Koffer selbst. Im Zuge des Art-Deco Hypes der letzten Jahre fiel auch altes Gepäck in den Focus der Dealer und das ist eben ein Trick, Gammelware schön zu machen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2009, 19:03 #4978
So'n alter Koffer fehlt mir noch...da bin ich jetzt aber dran...natürlich muss er kostenneutral zu bekommen sein
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.02.2009, 19:17 #4979
Was heißt kostenneutral?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.02.2009, 19:24 #4980
ohne Prozente kauft Michi nix .... ned mal ne Rolex
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Lesezeichen