Hin- und her gerissen zwischen spontaner Verurteilung der Plagiierung und Ignoranz derselben, folgendes Statement.
Es gibt für mich und wohl auch andere nicht "schwarz oder weiß" in dieser Angelegenheit.
Einerseits kosten die Plagiierer uns hierzulande bzw. in den westlichen Industriestaaten Arbeitsplätze, und - zuerst! - stehlen sie geistiges wie kreatives Eigentum.
Andererseits - wie weiter oben ausgeführt - entstehen in prekäreren Regionen dieser Erde dadurch wieder neue Arbeitsplätze...
Allerdings stehe ich letztendlich doch auf dem Standpunkt, dass sich letzten Endes jeder selbst helfen muss. Auch Deutschland, Schweiz etc. waren nicht immer und per se High-Tech- und Dienstleistungs-Staaten.
Die Schweiz war noch im 19. Jahrhundert z.B. für einen Amerikaner namens F. A. Jones das Billiglohn-Land, in welchem er seine Uhren mit dem Label I.W.C. - Probus Scafusia - produzieren ließ - ein Vorgehen, für welches er zu seiner Zeit auch von seinen Landsleuten gehörig angefeindet wurde. Die Schaffhausener jedoch haben sich über Arbeitsplätze gefreut...
Immerhin hat Jones & IWC Originale und keine Plagiate hergestellt und in Verkehr gebracht...
Quintessenz: Kauft Originale oder nichts. Hierzulande.
(Zur Not sparet etwas länger und dann eben keine goldene...)
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Fakes in Japan vernichtet...
Baum-Darstellung
-
15.12.2007, 12:29 #11Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Milgauss GV Zerstört-Vernichtet-Kaputt
Von umkarton im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 23.09.2008, 18:21 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Fakes vernichten / die hässlichsten Fakes - Fake Sammelthread
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 240Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23 -
Digi Vernichtet
Von AMIGO im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:38
Lesezeichen