Ja gibt es hier z.B.: http://www.mbmicrotec.com/
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Farbig leuchtende Indexe
-
18.12.2007, 18:38 #1
Farbig leuchtende Indexe
Hallöchen zusammen,
als ich vorher im Auto heimgefahren bin, hab ich an der Ampel kurz einen Blick auf die Uhr riskiert, wollte mich an den leuchtenden Indexen erfreuen. Mehr Herz machte dann kurzzeitig fröhliche Luftsprünge, da ich dachte meine Indexe leuchte plötzlich tiefblau. Hat sich dann aber schnell rausgestellt das sich im Uhrglas nur das blaue Licht des Autoradios gespiegelt hat
Daher mal meine Frage in die Runde: Ist es denn technisch für den Hersteller möglich, die Illumineszenz-Masse (ich nenn das jetzt einfach mal so) so mit irgendwelchen Zusatzmitteln zu versehen, dass die Indexe nicht so grünlich angehaucht schimmern, sondern eben bspw. in einem rot- oder blauton? Denke das sieht an der ein oder anderen Uhr sicher richtig geil, äh sorry, gut aus!Gruss Monty
-
18.12.2007, 19:14 #2
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
18.12.2007, 19:44 #3
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Fahre weiter durch 30 km/h Zonen mit 80 und alle Indices leuchten!
-
18.12.2007, 19:49 #4
Es gibt alle möglichen Farben, unter anderem blau bei Rolex (Air-King) , gelb bei IWC , orange bei Graham etc.
Gruß alex
Alex
-
18.12.2007, 20:58 #5
Schau mal hier
Daten zur Milgauss ------>Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2007, 19:15 #6
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
irgendwie sieht die weisse mg aus, wie ein tritiumblatt mit sl zeigern...hat mich bei meiner alten seadweller schon gestört, bei ner neuen uhr würd michs richtig ank****...imho...
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
19.12.2007, 19:52 #7
Mit Lume-Farbe anstreichen, aber nicht kleckern
GlowincGruß aus München, Simon
-
19.12.2007, 22:33 #8
also ersten will ich das ja nicht selber pimpen, hab mich nur gefragt ob da ein hersteller sowas verwendet bzw. ob sowas überhaupt möglich ist, da ich es noch nie gesehen habe.
aber das bei dem milgäussen (ist das die korrekte mehrzahl?) gefällt mir gar nicht. wenn dann muss die farbe komplett einheitlich sein und nicht aussehen wie ne jahrmarktsbudeGruss Monty
-
20.12.2007, 09:31 #9
RE: Farbig leuchtende Indexe
impossible is nothing
Gruss, Klaus
-
20.12.2007, 12:25 #10Original von Greg
Ja gibt es hier z.B.: http://www.mbmicrotec.com/
Viele Grüße.
Torsten.
-
20.12.2007, 23:35 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Bei der Steinhart Triton wird ebenfalls SL in unterschiedlichen Farben verwendet:
(Bild aus einem anderen Forum geliehen)• Meine Ticker - MfG Frank
-
20.12.2007, 23:45 #12
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Original von Heinz S.
Fahre weiter durch 30 km/h Zonen mit 80 und alle Indices leuchten!
Suche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
20.12.2007, 23:51 #13
- Registriert seit
- 16.12.2007
- Beiträge
- 30
... alles kann, nichts muß. Alles eine Frage des Tempos.
, Dirk.
Ähnliche Themen
-
1675 Bezel sind so schön farbig..
Von volvic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.05.2009, 20:57 -
Farbig oder "nur" schwarz..........
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.02.2007, 22:19 -
Leuchtende Zeiger!
Von Knight-Design im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2005, 19:58 -
== und noch leuchtende Zwillinge ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.06.2004, 12:51 -
Tritium-Indexe
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.04.2004, 11:12
Lesezeichen