Habe immer nur mit DHL (ValuePack) versichert nach Italien / Österreich / Frankreich verschickt - aber auf Risiko des Käufers, da Uhren ja nicht unbedingt versichert sind.
versuchs mal mit FED-EX. Müsste funktionieren.
hier stehen die Sachen, die man NICHT versenden darf.
und hier die passenden Preise
				Ergebnis 1 bis 7 von 7
			
		Thema: Versand Italien?
- 
	04.11.2004, 15:18 #1Versand Italien?Hallo 
 Hat jemand schon mal eine Uhr nach Italien verschickt und kann einen Transportdienst empfehlen?
 Gruss MIKE
 
- 
	04.11.2004, 16:14 #2Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	04.11.2004, 17:25 #3Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 ist versand nicht immer auf risiko des käufers?? 
 wo sind die juristen,der käufer hat doch eine holschuld und nicht der verkäufer eine bringschuld oder wie war das bei fernabsatz?
 gruss
 hugoVG
 Udo
 
- 
	04.11.2004, 19:01 #4Original von Maga
 Habe immer nur mit DHL (ValuePack) versichert nach Italien / Österreich / Frankreich verschickt - aber auf Risiko des Käufers, da Uhren ja nicht unbedingt versichert sind.
 
 
 
 stimmt nicht ganz, s. Bestimmungen der Deutschen Post, Preisliste 1.7.2004 S.61 und 67. Uhren bis 25.000 Euro sind versicherbar bei nationalem und internationalem Versand. Versandmodus "Wert International" , Grundpreis für ein Paket nach Zonen plus Entgeld f. gesonderte Behandlung, richtet sich nach der Wertangabe.
 
 War mir neu, muss sich wohl kürzlich erst geändert haben.Gruß,
 Reinhard
 
- 
	04.11.2004, 19:03 #5Danke Reinhard. 
 
 Muss ganz neu sein - denn als ich im Juni eine Rolex nach Spanien versenden wollte, schüttelte man den Kopf.Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	05.11.2004, 11:21 #6Hallo 
 Soweit ich weiss schliesst die Post den Transport von Uhren und Schmuck grundsätzlich aus.
 MIKE
 
- 
	05.11.2004, 12:41 #7Datejust  
 - Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
 RE: Versand Italien?Hallo Mike, 
 
 ich bin ja gerne behilflich!
 
 für alte Uhren ist der günstigste Versaand mit der Deutschen Post AG und zwar als "Maxi-Wert-Brief". Allerdings sind dabei länderspezifische Versicherungshöchst grenzen zu beachten. Dafür kann man sich am Postschalter das Heft "Zusatzleistungen Land für Land" Best. nr. 675-601-311 geben lassen.
 
 Für Italien gilt z.B. eine Versicherungshöchstgrenze von Euro 2004.-- . Eine Uhr in diesem Wert versichert würde ca. 29.-- Euro Versand nach Italien kosten.Gruß Günter
 
Ähnliche Themen
- 
  Versand von Italien (nach classics immer noch keine Ahnung, sorry!)Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2020, 06:49
- 
  Vom Versand nach Italien rate ich ab. ALLEN!!Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.05.2009, 13:30
- 
  Versand aus ItalienVon rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.04.2008, 12:09
- 
  Versand: Versand von UhrenVon Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2006, 14:26


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen