Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 221
  1. #21
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Seriennummer?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    hoffe das Du die Identnummer hast, damit die Uhr im Servicefalle von Rolex einbehalten wird.
    Hatte letzte Woche auch eine Lieferung von UPS ,Versicherung kostete 1% des Kaufpreises,Uhr kam aus Italien, nach meinem Kenntnisstand versichert UPS keine Uhren in Deutschland.

    Gruß

    Frank

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    203
    Das ist ja wohl wirklich der Albtraum schlechthin!
    Leider hilft hier nur Anzeige und den Betrag erstatten lassen.

    Gruß,


    Steffen

  4. #24

    RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen

    Hätte er besser mit Galle Werttransporte versendet, dann wär die Uhr noch drin gewesen! Das kommt öfter vor, gerade wenn man kleine transportable Röntgengeräte hat.

    Viele Grüsse

    Christian

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Themenstarter
    Die Geh.Nr. hätte ich natürlich schon genannt, aber alles außer Box mir Inlay, Tuch und Überbox war futsch. Die 580g bezogen sich lt. Kaufvertrag auf:
    - Zertifikat
    - Uhr
    - 2 Ledermäppchen
    - Rotes Siegel / grünes Hangtag
    - Broschüren

    Lt. Aussage des Verkäufers wurden Zerti und Broschüren sogar noch zusätzlich im Paket verpackt, daher kommen die 580g schon hin. Wg. des Ausschlusses von Uhren und Schmuck hab ich den Verkäufer auch schon zuvor angesprochen, aber er erwiderte, dass aufgrund der Geschäftsbeziehung zwischen dem elterlichen Unternehmen und der UPS Spezialkonditionen gelten und eine Versicherung bis 25.000 Euro möglich sei.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.539

    Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......

    Ich versende täglich mit UPS, zwar keine mehreren Tausend Pakete im Monat, aber ich bin dort gewerblicher Kunde. Folgendes kommt mir spanisch vor:

    1.) Sog. Valoren, also Schmuck, Dokumente, Wertpapiere, Münzen etc. werden von UPS NICHT versichert.

    2.) Die Gewichtsangabe kann man, wenn man per Internet den Paketschein selbst erstellt, ganz normal per Eingabe in das entsprechende Feld eintragen, d.h. auch im Zweifel manipulieren.

    3.) Du sagst, Du hättest bei "anderen Händlern" quergefragt, wie bist Du an die Adressen dieser Händler gekommen, ist Dein Bekannter selbst Händler und wie ist die Vertragssituation zustandegekommen, d.h. wo ist die Uhr angeboten worden ? Diese Angaben sind für die Haftungsfrage wichtig.

    Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.

    Bin kein Anwalt, alles meine persönliche Meinung auf Basis von Erfahrungen. Das ist aber auf jeden Fall das, was als allererstes her muss: Ein Anwalt !

    Gruss
    Michael
    Viele Grüße
    Michael

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    sehr sehr strange



    bestärkt mich darin, lieber den aufpreis zu zahlen und beim händler zu kaufen (oder übergabe mit cash zu machen). andererseits, es gibt eh keinen versand nach wien mehr, der uhren versichert.... vielleicht gut für irgendwas...

    habt ihr die seriennummer der uhr? würd sie mal hier registrieren:
    http://www.watchsearcher.com/

    weiss nicht ob das was bringt, schaden kann es nix...
    Grüße -- Jürgen


  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006

    RE: Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......

    Original von 996911

    Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.
    Das würde ich auch so sehen. Wenn der Verkäufer "versicherten Versand" vertraglich zugesichert und diesen (aus welchem Grund auch immer) nicht geleistet hat, war er vertragsbrüchig, hat nicht erfüllt und schuldet Erfüllung (dh die Uhr) und wenn dies nicht mehr möglich ist, das Erfüllungsinteresse, den Kaufpreis.

    So wäre es in Österreich, würde ich meinen. Denke mal, dass es in D nicht viel anders ist.
    Grüße -- Jürgen


  9. #29
    Stimmt nicht ganz - kannst du auch über Galle abwickeln!

    Original von jk737
    sehr sehr strange



    bestärkt mich darin, lieber den aufpreis zu zahlen und beim händler zu kaufen (oder übergabe mit cash zu machen). andererseits, es gibt eh keinen versand nach wien mehr, der uhren versichert.... vielleicht gut für irgendwas...

    habt ihr die seriennummer der uhr? würd sie mal hier registrieren:
    http://www.watchsearcher.com/

    weiss nicht ob das was bringt, schaden kann es nix...

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Themenstarter

    RE: Ganz ehrlich, das glaube ich nicht......

    Original von 996911
    Ich versende täglich mit UPS, zwar keine mehreren Tausend Pakete im Monat, aber ich bin dort gewerblicher Kunde. Folgendes kommt mir spanisch vor:

    1.) Sog. Valoren, also Schmuck, Dokumente, Wertpapiere, Münzen etc. werden von UPS NICHT versichert.

    2.) Die Gewichtsangabe kann man, wenn man per Internet den Paketschein selbst erstellt, ganz normal per Eingabe in das entsprechende Feld eintragen, d.h. auch im Zweifel manipulieren.

    3.) Du sagst, Du hättest bei "anderen Händlern" quergefragt, wie bist Du an die Adressen dieser Händler gekommen, ist Dein Bekannter selbst Händler und wie ist die Vertragssituation zustandegekommen, d.h. wo ist die Uhr angeboten worden ? Diese Angaben sind für die Haftungsfrage wichtig.

    Es sollte also umgehend geklärt werden, wer das Transportrisiko trägt bzw. getragen hat. Hat der Verkäufer "versicherten Versand" angeboten, ist aus meiner Sicht unerheblich, ob UPS ihm den Schaden ersetzt, er hat meiner Meinung nach auf jeden Fall eine 116520 zu liefern.

    Bin kein Anwalt, alles meine persönliche Meinung auf Basis von Erfahrungen. Das ist aber auf jeden Fall das, was als allererstes her muss: Ein Anwalt !

    Gruss
    Michael
    Zu 2.) das Gewicht wurde lt. Aussage des Verkäufers (bin mit ihm bzgl. der Sache in ständigen Kontakt) während der Abholung im Unternehmen der Eltern vermerkt.

    zu 3.) ich bin selbst Händler und habe Referenzen eingeholt durch einen mir langjährig bekannten anderen Händler, der den Verkäufer im Rahmen zahlreicher Käufe persönlich kennt

    Der Verkäufer hat vertraglich versicherten Versand angeboten, selbstverständlich werde ich ihn diesbzgl. haftbar machen müssen, wenn sich die UPS weigern sollte. Ein Anwalt wird vorerst nicht von Nöten sein, da ich selbst Jurist bin.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von Christian
    Stimmt nicht ganz - kannst du auch über Galle abwickeln!
    ist das ein versand? hab grad im SC eine uhr gekauft gehabt und wir haben keine versicherte versandmöglichkeit gefunden aber dann der mithilfe zweier sehr netter members hats die kleine dann blitzschnell bis zu mir geschafft
    Grüße -- Jürgen


  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Mich würde interessieren was für ein Gesicht Dein Bekannter gemacht hat als er die Geschichte erfahren hat.
    Ansonsten wünsche ich viel Erfolg bei der Wiederbeschaffung !

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  13. #33
    Sehr zu empfehlen:

    Galle Werttransporte
    www.gallewerttransporte.de

    Den Fahrern nimmt keiner was ab, versiegelte Pakete und
    sehr günstig!




    Original von jk737
    Original von Christian
    Stimmt nicht ganz - kannst du auch über Galle abwickeln!
    ist das ein versand? hab grad im SC eine uhr gekauft gehabt und wir haben keine versicherte versandmöglichkeit gefunden aber dann der mithilfe zweier sehr netter members hats die kleine dann blitzschnell bis zu mir geschafft

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von Christian
    Sehr zu empfehlen:

    Galle Werttransporte
    www.gallewerttransporte.de

    Den Fahrern nimmt keiner was ab, versiegelte Pakete und
    sehr günstig!
    vielen dank
    Grüße -- Jürgen


  15. #35
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von Christian
    Sehr zu empfehlen:

    Galle Werttransporte
    www.gallewerttransporte.de

    Den Fahrern nimmt keiner was ab, versiegelte Pakete und
    sehr günstig!

    Hmm. Auch zu diesem Unternehmen hatten wir neulich einen recht
    kontroversen Thread....


    Internationaler VERSICHERTER Werttransport
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Daytona 116520 auf mysteriöse Weise gestohlen

    vielleicht hat der typ dich gelinkt!

  17. #37
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    interessante geschichte.

    da du selber jurist bist können wir uns rechtliche spekulationen ja ersparen.

    aber:

    wenn der verkäufer die uhr unter zeugen eingepackt hat, und du den erhalt des unbeschädigten paketes bestätigt hast, hast du glaube ich ein problem. (oder mache ich einen denkfehler)

    ob da ein brauner klebestreifen reicht um ups haftbar zu machen?
    ich wünsch dir viel glück

    grüsse

    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  18. #38
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    von wo wurde eigentlch versendet??
    falls erfurt/weimar und umgebung dann sehe ich schwarz für dich
    Gruß
    Ibi

  19. #39
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von ibi
    von wo wurde eigentlch versendet??
    falls erfurt/weimar und umgebung dann sehe ich schwarz für dich
    Warum???

    Lg, Oliver
    LG, Oliver

  20. #40
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von ulfale
    Original von ibi
    von wo wurde eigentlch versendet??
    falls erfurt/weimar und umgebung dann sehe ich schwarz für dich
    Warum???

    Lg, Oliver
    CSI RLX - Der Fall Jouissance

Ähnliche Themen

  1. Einbruch am Gardasee - Daytona gestohlen!
    Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 00:01
  2. Daytona gestohlen!
    Von losdos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 21:39
  3. das mysteriöse -T- und was hat es damit auf sich?
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 00:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •