Auf jeden Fall mal was Interessantes. Ein Damenkaliber zu verbauen damit die Uhr am Rand flacher wird ist ja mal nicht so alltäglich würde ich sagen.
Die Zeiger haben sie dann wahrscheinlich auch aus ner Damenuhr genommen, die sind ja extrem kurz, oder wirkt das nur auf dem Foto so.
Das Band ist denk ich mal nicht massiv, oder? Sieht an den Anstößen etwas "billig" aus. Ist die Uhr selber massiv, oder ist da auf dem dritten Bild die Goldhaube vom Horn abgekratzt?
Lehne mich mal weit aus dem Fenster und gebe meine Meinung ab, auch wenn ich nicht soviel Ahnung hab.
Wenn massiv dann der Goldwert, evtl etwas mehr. Wenn vergoldet klassischer 1€-Startartikel in der Bucht.
Es sei denn es ist die lange verschollene Referenz mit dem total seltenen Handaufzugskaliber, welches jeder Sammler schäumend sucht.
So oder so, mir gefällt sie sehr gut. Reduce to the max würde ich mal sagen.
Gruß
Alex
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Blancpain Vintage Fragen
-
08.12.2007, 19:16 #1
Blancpain Vintage Fragen
Hallo Freunde alter Gold-Uhren, bin heute über diese schöne Blancpain gestolpert und habe sie bei mir aufgenommen
Könnt ihr mir mehr über die Uhr erzählen ? Alles, was ich weiß:
- sicherlich aus der Vor-Swatch-Zeit, also spätestens Ende 60er, da BP ja dann den Betrieb eingestellt hat.
- Handaufzugskaliber (Foto ist Schrott, hab ich aber erst nach dem Zusammenbasteln gemerkt) mit folgenden Zeichen: 387835, 21 Jewels, Blancpain, SWISS, adjusted in 3 positions. Unter der Unruh konnte ich eine 52 entziffern.
- Uhr ist extrem flach, knapp 3 mm (inkl. Erhöhung hinten) und 36 mm breit
- Milanaise-Goldband ist Non-BP
- Krone müsste von Chopard sein (L.U.C.)
Was könnt Ihr an Infos zur Uhr beitragen ? Und was könnte sowas wert sein ?
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
08.12.2007, 20:22 #2ehemaliges mitgliedGast
-
09.12.2007, 09:29 #3Original von AlexH
Auf jeden Fall mal was Interessantes. Ein Damenkaliber zu verbauen damit die Uhr am Rand flacher wird ist ja mal nicht so alltäglich würde ich sagen.
Die Zeiger haben sie dann wahrscheinlich auch aus ner Damenuhr genommen, die sind ja extrem kurz, oder wirkt das nur auf dem Foto so.
Das Band ist denk ich mal nicht massiv, oder ? Band ist egal, ist ein Fremdprodukt 585er massiv), passt eh besser ein schwarzes Kroko mit Stiftschließe dran Sieht an den Anstößen etwas "billig" aus. Ist die Uhr selber massiv, oder ist da auf dem dritten Bild die Goldhaube vom Horn abgekratzt? wie auf dem Case-Bild zu sehen, ist das Gehäuse massiv 750er
Lehne mich mal weit aus dem Fenster und gebe meine Meinung ab, auch wenn ich nicht soviel Ahnung hab.
Wenn massiv dann der Goldwert, evtl etwas mehr. Wenn vergoldet klassischer 1€-Startartikel in der Bucht.
Es sei denn es ist die lange verschollene Referenz mit dem total seltenen Handaufzugskaliber, welches jeder Sammler schäumend sucht. Kaliber ist sicher original Blancpain, extremst hochwertig gestaltet mit Rubinen, Schliffen, Schraubenunruh etc.
So oder so, mir gefällt sie sehr gut. Reduce to the max würde ich mal sagen.
Gruß
Alexauf, Männer, wo sind die Experten ? Immerhin ist Blancpain die älteste Uhrenmanufaktur der Welt (1735) und hat nie einen Quartzwecker gebaut wie so manch anderer
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
09.12.2007, 09:49 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von Essentials
insgesamt würde mich etwas mehr fundierte Informationen freuenauf, Männer, wo sind die Experten ? Immerhin ist Blancpain die älteste Uhrenmanufaktur der Welt (1735) und hat nie einen Quartzwecker gebaut wie so manch anderer
Trotzdem denk ich nicht das sehr viel mehr als der Goldwert bei der Sache rausspringt. Zumindet ich würde nicht mehr als den Goldwert plus etwas für das Werk ausgeben.
60er Jahre Goldmodell im Opa-Design mit Damenkaliber sind einfach nicht beliebt. Da haben sogar Patek kriminelle Wertverluste hinzunehmen.
Gruß
Alex
-
09.12.2007, 10:05 #5
Flipp das Band zum Goldpreis in die Bucht und mach ein tolles braunes Krokoband mit neutraler Goldschließe dran. Danach seh ich die Uhr preismäßig in dem Bereich, für den man flache Golduhren ohne Datum und Komplikation von Herstellern von vergleichbarem Rennommee (IWC, Rolex Cellini) Bekommt, nämlich irgendwo zwischen 1000 und 1500,-. Das mit dem kleinen Werk in der großen Uhr sieht für mich stark nach Resteverwertung aus, aber in der Tat lag BP seinerzeit in den letzten Zuckungen, daher verwundert es mich nicht. Hohe Schule ist das natürlich nicht, aber die flache Bauweise hat wiederum was für sich. Schade, daß das ZB diese 60er-Jahre Linien*****elei drauf hat, ansonsten würde die Uhr als zeitlose Dresswatch sofort weggehen, so muß man halt einen Liebhaber finden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.12.2007, 10:58 #6
Ich habe mal Blancpain die Bilder geschickt, mal schauen, was die sagen. Ich habe leider bei Google mal gar nix zu dieser Uhr und sehr wenig zu Prä-Swatch-Blancpain gefunden.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.12.2007, 09:53 #7
Hier ein kleines Update zu meinem Thread. Ich habe Blancpain wegen der Uhr angeschrieben, sehr schnell kam diese Antwort aus der Schweiz:
"Dear Sir,
We confirm that your watch is an original Blancpain. The crown was made by Chopard but it is the original one.
This watch was produce in year 1960-1965 and the calibre is 423.
The approximatively price of this watch is CHF 6’800.—
Your sincerely
Pilloud Audrey
Customer Services Assistant"
Hab ich mir doch unabsichtlich eine annähernde Jahrgangsuhr gekauftDas Kaliber ist übrigens ein Herrenkaliber, damals war es der Trend in der Haute Horlogerie, immer kleinere und flachere Kaliber zu bauen.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.12.2007, 10:11 #8
kleine feine Uhr - mir gefällt sie
, wûrde allerdings ein Lederband dran geben
TGT - Trinken gegen Terror
-
12.12.2007, 10:29 #9
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.12.2007, 11:08 #10
Läggä
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.12.2007, 08:03 #11ehemaliges mitgliedGast
Na dann Glückwunsch.
Ist doch mal schön, wenn Hersteller auch Infos zu ihren alten Modellen haben.
Nur die Preisschätzung finde ich etwas "ambitioniert" *g*
Erinnert mich irgendwie ein bischen an Ebay. Da hat sich in letzter Zeit ein neuer Spruch etabliert.
"Der heutige Listenpreis einer vergleichbaren Uhr der Herstellers würde bei 8000€ liegen"
Trotzdem viel Spaß damit. Das sie mir gefällt hab ich ja schon oben geschrieben.
Gruß
Alex
-
13.12.2007, 17:41 #12
Ich denk das ist kein Blancpain Kaliber sondern was von AS-Schild oder FHF
muß mich da mal in meine Bücher vertiefen
Zu der Zeit war das bei der Marke üblich da waren die noch nicht so ne Luxusmanu wie heute in den 70er Jahren wurde schon mal PUW eingesetzt!!
Is das ne L.U.C Krone was ich da seh.......
Ah hast du ja geschrieben ...
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
13.12.2007, 19:25 #13Original von Navigator
Ich denk das ist kein Blancpain Kaliber sondern was von AS-Schild oder FHFmuß mich da mal in meine Bücher vertiefen
Zu der Zeit war das bei der Marke üblich da waren die noch nicht so ne Luxusmanu wie heute in den 70er Jahren wurde schon mal PUW eingesetzt!!
Is das ne L.U.C Krone was ich da seh.......
Ah hast du ja geschrieben ...
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
13.12.2007, 19:36 #14
Ne L.U.C Krone soll original sein
Kaliber is vielleicht von Rayville S.A 17 Jewels die haben Blancpain 1931 oder so übernommen und bis in die 80er gehalten.
Weiß nicht ob man da von nem BP Kaliber sprechen kann
Wahrscheinlich schon hieß ja BP/Rayville
Aber ich würde die Marke trotzdem nicht der heutigen gleichsetzen wollen........mal schaun ob ich noch was find.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
14.12.2007, 20:53 #15
Schau mal der Uhrmacher hat ne "Stowa" mit Rayville Kal. unverkäuflich, vielleicht kann er dir mit deinen Fragen weiterhelfen!!
www.uhrmacher-bernhold.de
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] Vintage Blancpain FF
Von sport-time im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.02.2010, 16:00 -
[Blancpain] Vintage Blancpain Experten hier?
Von serpico im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.08.2009, 11:36 -
[Blancpain] Blancpain Fifty Fathoms Vintage
Von PRALLINE im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2008, 16:15
Lesezeichen