Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leute, Leute, was hier das Wissen wieder versammelt rumsemmelt.
    Da Wilsdorf selber Waisenkind war und die Ehe kinderlos blieb hat er sich frühzeitig für die Einbringung der Firma in eine Stiftung entschlossen. Der Stiftungszweck ist grösstenteils sozial baer auch wissenschaftlich orientiert.
    Steueroptimierungsmodelle hatte der Gute sicher nicht im Sinne...

    Bye

    Marko

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo Dieter,

    zu deiner Frage, warum es Rolex in Genf und Biel als zwei eigenständige Firmen gab soviel :

    1908 begründet Wilsdorf die Marke "ROLEX", 1920 gründet er die Rolex
    SA Genf; die Uhrwerke liefert exklusiv aufgrund entsprechender Verträge Rolex Biel, Inhaber Jean Aegler. Rolex Biel verfügte zusätzlich auch über die Markenrechte für den wichtigen Markt in USA.
    Beides konnte in 2004 bei Rolex Genf zusammengeführt werden, nachdem Rolex Genf die Firma in Biel von der Familie Borer, Nachfahren von Jean Aegler, ubernommem hat. Rolex Genf selbst brachte der kinderlose Wilsdorf 1945 in eine Stiftung ein.
    Ich hoffe, dies ist alles so richtig, ansonsten mögen sich bessere Kenner der Geschichte von Rolex als ich melden !!!
    Gruß
    Bernd

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    So unergründlich und faszinierend die Geschichte auch sein mag - die Uhren sind es auf jeden Fall! .

    Ich bin gespannt, was uns 2008 erwartet .
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
  2. 116 Jahre Rolex
    Von Sushi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •