Hi Micha,
Vintage heißt, dass die Uhr ein Oldie ist. Wie alt ein Oldie nun mindestens sein muss - da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Bei Rolex heißt Vintage in aller Regel, dass die Uhr noch zu der Generation mit gewölbtem Plexiglas statt einem flachen Saphirglas gehört.
Was das Zertifikat angeht: Es ist immer eine zusätzliche Garantie über die Echtheit und die Herkunft der Uhr. Vorausgesetzt, Zertifikat hat auch die gleiche Nummer wie die Uhr (auf dem Zertifikat ist sie oben rechts eingestanzt; bei der Uhr ist sie auf das Gehäuse eingraviert; zum Lesen musst Du das Band abnehmen. Also Vorsicht vor Uhren mit Zertifikat, das nicht passt. Und vor gefälschten Zertifikaten.
Auch ohne Zertifikat kann Dir aber ein ROLEX-Konzessionär die Uhr auf ihre Echtheit überprüfen; und ROLEX in Köln kann anhand der Gehäusenummer kontrollieren, ob die Uhr als gestohlen gemeldet wurde.
Also bei neueren Uhren sollte das Zertifikat dabei sein. Bei Vintage-Uhren sind meist keine Papiere mehr dabei, wei man irgendwann verschlampt hat. Wenn bei einer Vintage Papiere dabei sind, ist das immer besonders interessant für Sammler. EIne Uhr kostet dann auch ein paar hundert Euro mehr.
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Papiere wichtig ?
-
05.11.2004, 13:47 #1
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Papiere wichtig ?
Als Laie habe ich einmal folgende Frage:
"Ist es wichtig, daß bei einer Rolex die Papiere dabei sind?"
Ich bin eben dabei, mir mein erstes Modell zuzulegen (gebraucht) und habe zwei Angebote (beide zuvelässig). Bei der einen Uhr ist das Zertifikat dabei, bei der anderen nicht. Die mit dem Zertifikat soll ? 200,00 mehr kosten, als die ohne.
Was könnten mir Fachleute empfehlen?
Wo isch gerade dabei bin, . . ..was bedeutet Vintage?
Vielen Dank
Micha
-
05.11.2004, 14:04 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Papiere wichtig ?
-
05.11.2004, 14:04 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
tja,ist so eine sache mit den "papieren".
ansich handelt es sich dabei um nichts weiter als "nur" einen garantieschein.
auf diesem ist das kaufdatum,der konzi,verkaufsland,die gehäusenummer und wenn eingetragen der käufer der uhr vermerkt.
nach ablauf der garantie/gewährleistung ist dieses ansich wertlos denn es können keine ansprüche mehr geltend gemacht werden.
besitznachweis ?? nur wenn ich persönlich als käufer eingetragen bin,ansonsten als 2,3+++ besitzer wertlos.
garantie für echtheit oder nicht gestohlen ?? gibt es mit dem zertifikat auch nicht.
es werden bei ebay schon blankozertifikate angeboten und gestohlene uhren mit zertifikat gab es auch schon.
meiner meinung nach muss das jeder für sich selber endscheiden ob
ihm beim gebrauchtuhrenkauf das zertifikat die obligatorischen 200-500? für ein ansich wertloses platt papier wert sind.
ich kann darauf verzichten wenn die uhr aus einer seriösen quelle kommt.
gruss
hugoVG
Udo
-
05.11.2004, 14:07 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Hi Micha,
also wenn Du die Uhr irgendwann mal wieder verkaufen möchtest, würde ich die Uhr auf jeden Fall mit Zerti kaufen
-
05.11.2004, 14:08 #5
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
Vielen Dank an Peter und Hugo für die Informationen.
Gruß
Micha
-
05.11.2004, 14:17 #6
du schreibst ja gebraucht, nicht vintage. bei einer vintage kannst du einige 100er dazurechnen, bei topmodellen zahlen sammler bis zu 50% aufschlag auf die uhr für die papiere, bei einer neueren gbrauchten finde ich 200.- für komplette papiere in ordnung. ich würde im zweifelsfall immer die mit papieren nehmen, ob dir das wichtig ist musst du aber selbst entscheiden...
Pepsi. What else?
-
05.11.2004, 14:23 #7
Papier ja oder nein steht oder fällt mit der Frage, ob du die Uhr wieder verkaufen willst. Ist das der Fall, hast du mit Papieren immer die besseren Karten. Umgekehrt: reicht dir die Uhr ohne Papiere, kannst du dreistellige Summen sparen.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.11.2004, 14:28 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von siebensieben
Papier ja oder nein steht oder fällt mit der Frage, ob du die Uhr wieder verkaufen willst. Ist das der Fall, hast du mit Papieren immer die besseren Karten. Umgekehrt: reicht dir die Uhr ohne Papiere, kannst du dreistellige Summen sparen.
vielen Dank für die Wiederholung
-
05.11.2004, 14:29 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: Papiere wichtig ?
Hallo all,
Papiere unbedingt nehmen!
Uhr und Papiere 30Jahre weglegen und auf eine satte Rendite hoffen.
Als "Endverbraucher" ist jegliches Papier entbehrlich, sobald die Garantie abgelaufen ist (trifft nicht nur auf Uhren zu ).
Wenn Du unbedingt ein Papier willst, kauf es bei e-bay wird billiger als die 200? Aufpreis.
Gruß
Uwe
-
05.11.2004, 14:29 #10
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
RE: Papiere wichtig ?
Hallo Micha,
der Preisunterschied ist schon ok. Trotzdem würde ich mich unbedingt je nach Zustand der Uhr entscheiden. Solllte die ohne Papiere sich in einem besseren Zustand befinden, dann unbedingt diese kaufen! Selbst wenn Andere da anderer Meinung sind, ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß sich echte Rolex-Uhren ganz leicht auch ohne Papiere verkaufen lassen.Gruß Günter
-
05.11.2004, 14:32 #11
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Themenstarter
Vielen Dank !
Noch einmal vielen Dank für die netten und Umfassenden Mitteilungen bezüglich meiner laienhaften Frage. Ich habe mich für das Modell mit Papieren entschieden.
Schönes Wochenende aus Braunschweig
Gruß
Michael
-
05.11.2004, 16:37 #12
RE: Vielen Dank !
Glückwunsch Michael!!!
)
Dann mach mal Fotos und zeig uns,was Du Dir gekauft hast!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
05.11.2004, 17:08 #13Original von mhbnstrt
vielen Dank für die Wiederholung
Ähnliche Themen
-
Wie wichtig sind EU Papiere ?
Von GMT1675 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.10.2009, 12:32 -
Wie wichtig sind euch die Papiere....
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 18.03.2009, 13:58 -
Wichtig
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:31 -
Deutsche Papiere / ausl. Papiere
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.02.2005, 22:07 -
Wichtig
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2004, 10:46
Lesezeichen