Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
Naja, bei social engineering von erfolgreicher Mac-Attacke zu sprechen finde ich schon etwas missverständlich, denn im Grunde wird in diesen Fällen der User als schwaches Glied in der Kette genutzt und nicht das OS. Wenn ich es schaffe den User so zu manipulieren, dass er z.B. eine Software von einer Webseite lädt, installiert und die Installation mit Admin-Kennwort autorisiert, dann ist das eine Attacke, die im Prinzip auf jedem OS funktionieren wird.
Klar, aber sie kann mit vernünftiger Software eingegrenzt oder gar komplett verhindert werden.

Daneben gibt es dennoch genügend Malware, die auch tatsächlich ohne zutun des Users erfolgreich Macs attackiert. Selbstverständlich bei weitem nicht so viel wie Windows, was auch wieder an den Systemgrundlagen liegt, aber unmöglich ist es nicht, den Mac anzugreifen.