Ich würd noch einen Scheibenwischermotor drunterklemmen, dann hast einen guten Uhrenbeweger.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
10.12.2007, 10:08 #21
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Gefällt mir sehr gut! Mal was anderes, so tool-watch-mäßig
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
10.12.2007, 18:17 #22
-
10.12.2007, 21:36 #23
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Paul Picot hat dieses Case bei der limitierten Plongeur C- Type ebenfalls verwendet.
Gruß
Frank
-
11.12.2007, 00:43 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Original von Hadoque
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden.
Mir wurde neulich in einem Thread erklaert, dass wasserdichte Uhren nicht automatisch auch luftdicht sind.
Loesungsmitteldaempfe ? Kunststoffweichmacher ??
Keine genaue Vorstellung meinerseits. Angesprochene Bedenken.
-
11.12.2007, 11:14 #25
- Registriert seit
- 09.11.2007
- Beiträge
- 126
Themenstarter
Original von myself
Ein nettes Transportmittel.
office-dweller: Hast du Uhrenkissen für die Bänder genommen, oder steckst du die Uhren einfach so rein?
Die Stahluhren brauchen eigentlich auch kein Kissen, da die Klemmung von der Seite so stark ist, dass sich nichts bewegt.
Ich hab aber trotzdem noch was reingesteckt.
Tatsächlich ist der Schaumstoff wohl nicht die Ideallösung. Schöner wäre eine maßgeschneiderte Einlage mit Tuch überzogen.viele Grüße von Franco
Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!
-
12.12.2007, 19:59 #26
[quote]Original von paddy
Halliburton? ich sag nur Rimowa, fragt mal den Percy.
RIMOWA
die meist verbeulten "dünnblech" köfferkens entlocken mir nur ein
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
14.12.2007, 20:18 #27
- Registriert seit
- 14.07.2007
- Beiträge
- 113
Original von Hadoque
Die Peli-Cases sind ja wasserdicht.
Mir wuerde zu denken geben ob das den Uhren auf die Dauer nicht schadet, wenn sie in diesem hermetischen Milieu gelagert werden.
Fuer den kurzfristigen Transport sicher und praktisch, etwas burschikos halt.
Koennte mir vorstellen, dass manche Security etwas nervoes wird, wenn Du mit dem Koffer beim Konzi auftauchst
Weshalb sollten denn die Uhren Schaden nehmen, wenn sie luftdicht gelagert werden. Da würden meine Uhren, die auf der Bank im Safe liegen ja auch leiden....Gruß aus Österreich
Ähnliche Themen
-
Häßlichste Rolex aller Zeiten....
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 119Letzter Beitrag: 16.04.2010, 19:27 -
Alt aber oho
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2008, 15:29 -
Die Häßlichste?
Von Jack Sparrow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 11.08.2007, 22:00 -
Die häßlichste Patek?
Von Donluigi im Forum Patek PhilippeAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.09.2005, 15:32
Lesezeichen