Wollte noch mal etwas präzisieren: Haben das Original-Rolex-Zifferblatt bei Wempe in HH gekauft und dort auch gleich einbauen lassen. Mein Mann hat leider nicht darauf geachtet, dass die Uhr geht, weil er mir die Uhr ins Krankenhaus zur Geburt meiner Tochter bringen wollte. Wempe hat die Uhr auch schön verpackt. Ich habe dann die Uhr freudestrahlend ausgepackt und fand die Uhr auch wirklich wunderschön. Dann wollte mein Mann gucken, ob Wempe die Uhr auch wirklich genau gestellt hat und ist fast vom Glauben abgefallen; der Sekundenzeiger "hakte" irgendwie und die Uhr stand komplett.... Da es schon Samstag abend war, konnte mein Mann auch nur wutentbrannt bei Wempe anrufen. Hinbringen konnte er sie erst am Montag morgen. Solange "stand" die Uhr; wobei das Werk ja wohl eigentlich wohl gelaufen ist; nur die Uhrzeit hat sich halt nicht geändert. Deswegen dachte ich, ob diese Änderung des Gangverhaltens vielleicht daran liegen kann.

Ich weiß auch, dass -4sec noch in der C.O.S.C-Norm liegen, aber mich stört halt der Nachgang. Die neue Airking meines Mannes geht auch -3sek nach; hat Rolex das bei den neuen Modellen jetzt öfter so reguliert?

Nach unseren Erfahrungen möchte ich eigentlich ungern die Uhr wieder komplett auseinander bauen lassen....

Viele Grüße

Nina