Hi Rocki!!
Preis ist ock; falls irgendwelche Mängel festzustellen sind hast Du noch bis Juni Garantie--also kein Risiko!
Let´s go for it!!)
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
02.11.2004, 10:51 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Brauche schnelle Hilfe: Sea Dweller-Kauf
Hi, habe am Sonntag beim Spaziergang eine gebrauchte Sea Dweller im Fenster eines bekannten Juweliergeschäfts gesehen, die mich interessiert.
"Erstzulassung" 6/03 noch mit durchbohrten Bandanstößen, laut telefonischer Auskunft leichte Tragespuren an Hörnen und Band. Alle Papiere vorhanden. Ein Jahr Garantie.
Der Preis soll 2945 ? betragen. Die Uhr wurde bei dem Juwelier, der sie jetzt gebraucht verkauft, neu gekauft und für eine Daytona in Zahlung gegeben.
Ich will sie mir heute abend mal ansehen und befingern.
Was meinen die Experten hier im Forum dazu?
Ist der Preis ok?
Gibt es große Unterschiede zwischen den Serien mit (Y?) und ohne (L?) durchbohrte Hörner?
Worauf soll man der Verarbeitung achten (typische Mängel)?
Was ist sonst zu beachten?
Bin für Antworten dankbar, Gruß Rocki
-
02.11.2004, 10:54 #2
RE: Brauche schnelle Hilfe: Sea Dweller-Kauf
Schöne Zeit noch
Roland
-
02.11.2004, 11:01 #3
Typische Mängel bei einer Rolex? -> Keine.
Einzig wennd er Vorbesitzer unsanft mit ihr umgegangen wäre, aber da kann ja die Uhr nix für.
Für einen Händler finde ich den Preis auch nicht zu viel, eher im Gegenteil. Sieh sie dir an und wenn die Tragespuren wirklich gering sind und sie dir gefällt kannst du sie kaufen. Ansprechpartner vor Ort wäre ja auch da, ganz zu schweigen von der Original Rolex Garantie. Besser als jeder EBay Kauf bei dem du vielleicht ein paar Cent sparst.
mfg ratte
-
02.11.2004, 11:12 #4
Schau Dir mal lieber die SD von Tom in der SC an !!
Wenn ich die Wahl hätte würde ich eher zu der tendieren - und das nicht nur weil sie günstiger istMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
02.11.2004, 12:07 #5
RE: Brauche schnelle Hilfe: Sea Dweller-Kauf
Original von Rocki
Hi, habe am Sonntag beim Spaziergang eine gebrauchte Sea Dweller im Fenster eines bekannten Juweliergeschäfts gesehen, die mich interessiert.
"Erstzulassung" 6/03 noch mit durchbohrten Bandanstößen, laut telefonischer Auskunft leichte Tragespuren an Hörnen und Band. Alle Papiere vorhanden. Ein Jahr Garantie.
Der Preis soll 2945 ? betragen. Die Uhr wurde bei dem Juwelier, der sie jetzt gebraucht verkauft, neu gekauft und für eine Daytona in Zahlung gegeben.
Ich will sie mir heute abend mal ansehen und befingern.
Was meinen die Experten hier im Forum dazu?
Ist der Preis ok?
Gibt es große Unterschiede zwischen den Serien mit (Y?) und ohne (L?) durchbohrte Hörner?
Worauf soll man der Verarbeitung achten (typische Mängel)?
Was ist sonst zu beachten?
Bin für Antworten dankbar, Gruß Rocki
Fast drei Scheine für eine verkratzte Uhr wären mir zuviel !!
1,5 Jahre alt , na ja
Vielleicht bin ich auch zu penibel.
Leg noch ein paar Euronen drauf, und kauf eine neue.
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
02.11.2004, 12:08 #6
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Themenstarter
Die SD von Tom hab ich mir schon angeschaut, ist bestimmt ein gutes Angebot. Aber für eine persönliche Übergabe recht weit und zeitaufwendig, ich bin Nordlicht.
Und bei der aus dem Schaufenster reizt mich halt die sofortige Verfügbarkeit, die Werksgarantie, der wirklich gute Rolex-Konzi, der sich bestimmt bemüht, wenn was nicht stimmt, und von dem die Uhr ja ursprünglich stammt. Dieser Service ist natürlich bei einem Privatverkauf schwierig.
Und wenn sie für 2945 im Fenster liegt, müssten ja wohl noch 50-100 Euro Spielraum drin sein.
Naja, ich werde sie mir mal anschauen. Könnte ja schon sein, dass die deftige Bauhöhe mit meinem recht dünnen Handgelenk nicht harmoniert. Ich weiß von Leuten, die haben ne SD gegen ne Sub getauscht, weil die sich besser trug.
Der trotz allem deftige Preis für eine 3-Zeiger-Sportuhr schreckt mich natürlich nach wie vor, auch wenn Rolex draufsteht. Andererseits wenn man rund 1000 Euronen gegenüber Liste spart, dürfte sich ein weiterer Wertverlust äußerst überschaubar gestalten.
Gruß Rocki
-
02.11.2004, 12:21 #7
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
hallo Rocki
auf Grund des allgemeinen Preisverfalls bekommst Du die SD für ca. 15% unter Liste.
Das sind bei einem NP von 3865? ca. 3200 - 3300?, ohne jegliche Tragespuren.
Würd ich mir überlegen...
Das dünne Arm Problem hab ich übrigens auch. Meine SD hab ich deswegen auch wieder abgegeben, obwohl es eine TOP Uhr ist
-
02.11.2004, 12:27 #8
-
02.11.2004, 12:41 #9Original von trudero112
hallo Rocki
auf Grund des allgemeinen Preisverfalls bekommst Du die SD für ca. 15% unter Liste.
Das sind bei einem NP von 3865? ca. 3200 - 3300?, ohne jegliche Tragespuren.
Würd ich mir überlegen...
Das dünne Arm Problem hab ich übrigens auch. Meine SD hab ich deswegen auch wieder abgegeben, obwohl es eine TOP Uhr ist ;
(
Ja, oder wie bei vielen Konzis
Stell Dich in die Warteschlange !!!!!
Zwischen Theorie und Praxis bestehen leider Unterschiede!
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
02.11.2004, 12:42 #10
warteschlange/ SD
ne, eigentlich nicht
sind sofort lieferbarZucht & Ordnung! 180
-
02.11.2004, 12:48 #11Original von botti800
warteschlange/ SD
ne, eigentlich nicht
sind sofort lieferbar
Hatte dies bereits gestern gepostet.
Im Ruhrpott sieht die Sache anders aus.
Aber 15%??????? beim Kauf einer Uhr ????
Bin immer lernwillig, bezweifle allerdings so manche Aussage.
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
02.11.2004, 13:26 #12
Ja, hier wird immer mit Prozenten um sich gehauen, die der Normalbürger nicht bekommt.
Und die Regel ist das mit Sicherheit nicht. Wenn ich ein paar große Brillies für meine Freundin gekauft habe, dann sind bestimmt auch 15% drin. Aber wer macht das schon
-
02.11.2004, 15:06 #13Original von elmar2001
Ja, hier wird immer mit Prozenten um sich gehauen, die der Normalbürger nicht bekommt.Und die Regel ist das mit Sicherheit nicht. Wenn ich ein paar große Brillies für meine Freundin gekauft habe, dann sind bestimmt auch 15% drin. Aber wer macht das schon
ich nicht
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
02.11.2004, 15:59 #14
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
hol dir die uhr!es sind durgebohrte hörner!das ist schonmal ein gewichtiges kaufargument.kratzer kommen eh ran wenn du sie tragen willst.willst du sie tragen oder verhätscheln?
die neuen gehäuse mit sacklochbohrungen kannste echt vergessen.wirst du spätestens merken wenn du mal das band abnimmt um es zu reinigen.und komm mir hier keiner mit:das band nehme ich sowieso nicht ab!
du wirst es abmachen,weil du es willst!früher oder später.und dann lobs du dir die durchgebohrten hörner!
sieht auch tooliger aus
also greif dir die sd,bevor es ein anderer tut!
-
02.11.2004, 17:20 #15
Na jetzt sind schon einige Stunden vorbei, sitzt Rocki noch bei Konzi??
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
02.11.2004, 17:23 #16
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von sd1220
Na jetzt sind schon einige Stunden vorbei, sitzt Rocki noch bei Konzi??Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
02.11.2004, 17:25 #17Original von sloth
Original von sd1220
Na jetzt sind schon einige Stunden vorbei, sitzt Rocki noch bei Konzi??
8)grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
02.11.2004, 18:32 #18
der konzi soll apollo heissen
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
02.11.2004, 20:17 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Also die Lünette bekomm ich von meiner GMT nicht ab
Soviel zu meinem Geschick
Aber das Band wechseln mit dem richtigen Werkzeug ist nun wirklich kein Problem.
Und finde es deshalb als Argument für ein Kaufkriterium nicht richtig.
Ich würde eine gebrauchte mit leichten Kratzer nicht kaufen.
Investiere etwas mehr , letztendlich wirst Du mehr Freude an der Uhr haben.
Glaub es mir , ich weiß wovon ich schreibe.Auch ich bin manchmal etwas zu euphorisch.
gmt, wehe Du kramst das Foto raus
Aber dennoch liebe ich spontankäufe......
Und wird es bei mir weiterhin geben.
......
P.S.Boah,
der alexis,der schreibt ja mehr als drei Worte....
gruß Jörg
-
02.11.2004, 20:22 #20Original von Rolexplo
Ich würde keine gebrauchte mit leichten Kratzer nicht kaufen.
Ähnliche Themen
-
Brauche Hilfe beim 5513 Kauf
Von immo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:53 -
Brauche Schnelle Hilfe Da In Usa
Von hesafa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2008, 16:06 -
Brauche schnelle Hilfe zu diesem Band (genietet)
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2005, 20:44 -
Brauche mal schnelle Hilfe zu einem Jubiléband
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.04.2005, 22:08 -
OQ - Brauche schnelle Hilfe
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.12.2004, 23:13
Lesezeichen