Results 1 to 11 of 11
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage an die Juristen unter uns

    Ich möchte ein Unternehmen in Luxemburg in Zahlungsverzug setzen und dann ggf. den Vetretungsberechtigten wegen Unterschlagung und Betrug anzeigen. Es handelt sich um Paypal.

    Kennt jemand von Euch eine Kanzlei in Luxemburg oder arbeitet jemand mit einer Kanzlei dort zusammen?

  2. #2

    RE: Frage an die Juristen unter uns

    Du willst PayPal verklagen?

  3. #3
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Frage an die Juristen unter uns

    Anzeige bei jedem Polizeirevier....oder dem freundlichen Staatsanwalt in deiner Nähe...
    Martin

    Everything!

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch wenn das Unternehmen in der EU ist?

  5. #5
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27
    ....auch wenn es in Nigeria ist...
    Martin

    Everything!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke viele Unternehmen in Nigeria sind professioneller als Paypal.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Ingo.L's Avatar
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    Quintumnia
    Posts
    7,108

    RE: Frage an die Juristen unter uns

    Original von Toppits
    Ich möchte ein Unternehmen in Luxemburg in Zahlungsverzug setzen und dann ggf. den Vetretungsberechtigten wegen Unterschlagung und Betrug anzeigen. Es handelt sich um Paypal.
    Ich hatte mal ein Problem mit einem PayTV Anbieter. Ich habe Hr. Dr. G.K. dann auch wg. Betrug und Missbrauch der Einzugsermächtigung angezeigt. In NRW kann man das ganz easy über ein Onlineformular machen. Ohne Anwalt, ohne Rennerei, ohne Kosten.

    Danach habe ich Hr. Dr. K. per email + Fax über die Anzeige informiert und auch eine email an den Heise Verlag geschickt und die über meine Anzeige informiert. 72h Stunden später war mein Problem erledigt und die Anzeige wurde ein paar Wochen später durch die Staatsanwaltschaft eingestellt.

    Die Unternehmen mögen es nicht so sehr, wenn in den Medien über Betrugsanzeigen (berechtigte oder unberechtigte) berichtet wird und lenken dann meist SEHR schnell ein.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann ich eigetlich ebay auch anzeigen?

    Die sind laut denic.de Domainhaber von paypal.de!

  9. #9
    Freccione
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Bergstrasse
    Posts
    6,799
    Tja, aber ob das was bringt...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    Gesperrter User
    Join Date
    24.08.2006
    Posts
    11,439
    Paypal gehört Ebay.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von neunelfer
    Tja, aber ob das was bringt...
    Keine Ahnung, aber es wird immer vor Unternehmen im Internet gewarnt deren Denic-Eintrag nicht mit dem Impressum übereinstimmt. Den Unternehmen Paypal und ebay ist das scheinbar egal. Mir ist schon klar das paypal zu ebay gehört.

    Brauche immer noch eine Kanzlei in Luxemburg. Denen mache ich jetzt Feuer unterm Arsch!

Similar Threads

  1. Frage an die Juristen: Grundstückkauf
    By honi in forum Off Topic
    Replies: 14
    Last Post: 26.08.2006, 12:09
  2. Frage an die Juristen: Lastenfreistellung
    By bullimartin in forum Off Topic
    Replies: 3
    Last Post: 08.05.2006, 22:20
  3. Frage an die Juristen
    By Garfield in forum Off Topic
    Replies: 2
    Last Post: 13.03.2006, 21:20

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •