OK... Du wirst wahrscheinlich sauber und rein....Original von watchman
ich dusche.
sie duscht.
noch fragen?
Und Dein Liebling? Mit unter die Dusche? Das solls sein?
OK!!!! Akzeptiert.
Gruß Thomas
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Thema: Wie pflegt ihr eure Uhren?
-
06.12.2007, 00:39 #41
-
06.12.2007, 00:50 #42ehemaliges mitglied 8405Gast
-
06.12.2007, 01:01 #43Duscht Ihr beiden mit Uhr oder ohne?Original von watchman
ich dusche.
sie duscht.
noch fragen?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.12.2007, 01:14 #44ehemaliges mitglied 8405GastIch dusche nie mit watchman zusammen..Original von Passion
Duscht Ihr beiden mit Uhr oder ohne?Original von watchman
ich dusche.
sie duscht.
noch fragen?
Wenn ich dusche, dann allein, ab und zu nicht allein.
Dann aber nicht aus Stahl, sondern mit .............
Gruß Thomas
-
06.12.2007, 08:54 #45Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hi peter , einfach mit warmen wasser und wenig spüli sowie einer uralten zahnbürste,.
Gruß Rolex 24
-
06.12.2007, 18:46 #46abwartenOriginal von forck66
Ich dusche nie mit watchman zusammen..
-
06.12.2007, 20:00 #47Day-Date
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.128
Bei meiner Ex I - ab und an eine gepflegte Bergtour mit etwas Niederschlag - nachher ist sie wie neu
-
06.12.2007, 23:56 #48Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Zanbürste ist gut, Zahnseide noch besser.
Und damit die Mikrokratzer nicht so auffallen, sorgt Abrazzo für ein gleichmäßiges Aussehen!!
-
07.12.2007, 03:25 #49Explorer
- Registriert seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 145
Ich lasse sie beim baden und duschen an.
Nächstes Jahr gehts dann mal zum baden beim Uhrmacher. Der hat die passende Maschiene samt Wechselbäder
Das einzige was ich mal wische ist hin und wieder das Glas, nehme dazu eine ganz weiche Baumwoll-Windel oder auch mal mein Hemdärmel das reicht.
-
07.12.2007, 06:42 #50und dann jammern wenn das gute stück aus den Händen gleitet...Original von watchman
ich dusche.
sie duscht.
noch fragen?
Gruss
Bernie
-
07.12.2007, 14:27 #51welches Stück meinst Du ?Original von bernie1978
und dann jammern wenn das gute stück aus den Händen gleitet...Original von watchman
ich dusche.
sie duscht.
noch fragen?
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
07.12.2007, 16:04 #52Air-King
- Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 9
Sooooooo!
Hallo, ich halte die Methode mit der Zahnbürste und Flüssigseife auch für die beste Alternative. Ab und zu kann man die Gelenke im Stahl-Armband mit gutem Waffenöl behandeln und den Überschuß gleich wieder abwischen.
Wenn die Uhr richtig trocken und sauber ist, kann ein Goldputztuch (auch für Stahluhren) nicht schaden!Wer meint nur auf die Größe kommt es an,
fällt später runter irgendwann!
Gruß Gerhard
-
07.12.2007, 16:23 #53Air-King
- Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 9
nix Zahnpasta!!!
Er will die Uhr nicht restaurieren sondern reinigen!
Zahnpasta enthält sogenannte "abrasive" Stoffe, die einer Hochpolitur nicht gut bekommen kann. Zum Reinigen ist daher Flüssigseife die eindeutig bessere Lösung.
Zahnpasta kann hilfreich sein, wenn die Uhr bereits zerschrammt ist.Wer meint nur auf die Größe kommt es an,
fällt später runter irgendwann!
Gruß Gerhard
-
07.12.2007, 18:18 #54ehemaliges mitgliedGast
Ich habe gute Erfahrungen mit H&S gemacht. Ist etwas schlüpfriger
als Flüssigseife. Nach dem Duschen die Uhr noch mit klarem, warmen
Wasser nachspülen, aber bitte erst die Wanne verlassen und in gesicherter
Stellung vor dem Waschbecken die Uhr abschnallen.
-
07.12.2007, 19:43 #55Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Wie pflegt ihr eure Uhren?
Bei der Stahl- Sub würde ich doch mal der Geschirrspüler versuchen. (50° Quick reicht völlig)Original von immo123
Wie pflege ich vernünftig meine Uhren?
...aber den Klarspüler nicht vergessen!
Gruß Costa
-- Rechtsträger
--
-
07.12.2007, 19:44 #56
Wozu Uhrputz?
Wegschmeisen das Drecksteil, hat wahrscheinlich sogar noch Kratzer?! Dann ab zum Konzi, Neue kaufen. Gut is.

Gruß
AlexanderSchöne Grüße
Alexander
-
07.12.2007, 20:01 #57
RE: Wie pflegt ihr eure Uhren?
benutz doch einfach die Suche. Das Thema wurde glaube ich schon
1000 x diskutiert. Du wirst alles finden, von Freunde mit der Zahnbürste über Pril bis zum Shampoo......
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
07.12.2007, 20:02 #58ehemaliges mitgliedGast
Ab in die Waschmaschine, Lenor dazu und danach trägt sie sich ganz flauschig weich.
-
07.12.2007, 20:04 #59GMT-Master
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Kernseife und Zahnbürste plus lauwarmes Wasser.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
08.12.2007, 12:14 #60Date
- Registriert seit
- 03.07.2005
- Beiträge
- 59
Uhrenpflege....
Drei bis fünf mal am Tag waschen mit jeder gerade verfügbaren Art von Seife und einer harten Bürste. Danach desinfizieren mit 70 - 80 %igem Alkohol. Funktioniert sowohl bei meiner SD als auch einer "Kaufhaus-Taucheruhr für 90 EUR seit ca. 5 Jahren anstandslos und einwandfrei...
..übrigens OHNE Wasserdichtigkeitstests....
Nur eine kleine Ermutigung für unsere vielen "Toolwatch-Besitzer" hier im Forum.....
LG, ALEXANDER
Ähnliche Themen
-
Warum pflegt die schwarze EX 2 ein Schattendasein?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.09.2007, 13:54 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Wie pflegt ihr selbst Eure Uhren zu Hause?
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 24.03.2006, 18:30


Zitieren

Lesezeichen