Obwohl ich auch kein Experte bin, wage ich mal einen Rat:
ich würde Dir empfehlen, die Uhr (so wie ich auch) dauernd auf dem Beweger zu lassen. Ich glaube, das schadet ihr weit weniger, als sie andauernd in der Box aufzubewahren, zumal der Uhrenbeweger ja das alltägliche Tragen simulieren soll (und dafür sind Uhren ja nun mal gedacht)
Ich würd mir aber einen Uhrenbeweger kaufen, der in der Nacht eine Pause von 8 bis 10 Std. einlegt, so, als wäre Deine Uhr in der Nacht am Nachtkästchen und eben nicht in Bewegung!
LG, Oliver
PS: Ich empfehle B&Z, nicht billig, aber TOP!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Uhrenbeweger
-
04.12.2007, 16:12 #1
- Registriert seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 104
Uhrenbeweger
Hallo liebe Rolexfreunde,
welche Aussage ist in Bezug auf die Uhrenbeweger richtig?
1)Die Uhr immer auf den Beweger,da sie sich permanent bewegt ,jedoch auch einer gewissen Abnutzung unterliegt.
oder
2)Die Uhr einfach liegen lassen,was ja auch gewisse Nachteile haben soll.
(Bin kein Uhrenfachmann).
danke für die Mühe im Voraus.
Gruß Klauslg Klaus
-
04.12.2007, 16:38 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
04.12.2007, 16:47 #3Original von ulfale
Obwohl ich auch kein Experte bin, wage ich mal einen Rat:
ich würde Dir empfehlen, die Uhr (so wie ich auch) dauernd auf dem Beweger zu lassen. Ich glaube, das schadet ihr weit weniger, als sie andauernd in der Box aufzubewahren, zumal der Uhrenbeweger ja das alltägliche Tragen simulieren soll (und dafür sind Uhren ja nun mal gedacht)
Ich würd mir aber einen Uhrenbeweger kaufen, der in der Nacht eine Pause von 8 bis 10 Std. einlegt, so, als wäre Deine Uhr in der Nacht am Nachtkästchen und eben nicht in Bewegung!
LG, Oliver
PS: Ich empfehle B&Z, nicht billig, aber TOP!
Tipp von meiner Seite: An den Uhrenbeweger eine Zeitschaltuhr anschließen. Meiner läuft von morgens 10 Uhr bis 17 Uhr abends. Das reicht auf jeden Fall für PO und Subd.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
04.12.2007, 17:19 #4
Diese Diskussion keimt in regelmäßigen Abständen auf und ebenso regelmäßig gibt es keine einhellige Meinung.
Uhrenbeweger mag Vor- und Nachteile haben, langes Liegenlassen mag Vor- und Nachteile haben. Eine endgültige Einschätzung könnten wohl nur ausgedehnte Langzeitstudien geben
Ich persönlich verwende keinen Uhrenbeweger, wenn es aus praktischen Gründen von Vorteil für Dich ist, würde ich mir aber keine übergroßen Sorgen machen, sie auch am Beweger zu lassen.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.12.2007, 18:15 #5
Uhr ohne Datum, also Daytona wird einfach so
innen Spind geschmissen
Uhren mit Datum auf den Elektroknecht
außerdem ist das eh egal, ich schreib hier nur was, damit ich
in den Semmeln nicht so "ohne Meriten" dastehe
aber eigentlich liegt meine Daytona wirklich nur so rum,
während die GMT wirklich Karussell fährt.
Gibt es eigentlich einen BuchstabenzählerSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.12.2007, 19:32 #6SUB OWNERGastOriginal von karlhesselbach
Uhr ohne Datum, also Daytona wird einfach so
innen Spind geschmissen
Uhren mit Datum auf den Elektroknecht
außerdem ist das eh egal, ich schreib hier nur was, damit ich
in den Semmeln nicht so "ohne Meriten" dastehe
aber eigentlich liegt meine Daytona wirklich nur so rum,
während die GMT wirklich Karussell fährt.
Gibt es eigentlich einen Buchstabenzähler
Möglich , kommt auf die Suppe an !
Ist das dann der Bruder vom Erbsenzähler ?
-
04.12.2007, 22:19 #7
Also mir ist das mittlerweile sowas von egal. Wenn die Uhren auf den Beweger kommen, dann müssen sie das einfach abkönnen.
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger ?!
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03 -
Uhrenbeweger!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
Lesezeichen