Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: EX II vs. GMT

  1. #1
    moneymaker
    Gast

    EX II vs. GMT

    Liebe Kollegen,
    worin unterscheiden sich die EXII und die GMT?
    Mal abgesehen von der Keramiklünette, ist doch nach meiner Meinung das Werk identisch - oder irre ich mich da?
    Die Funktionen sind doch bei beiden Uhren so ziemlich identisch, auch wenn man bei der GMT noch eine 3. Zeitzone einstellen könnte.
    Hat jemand von Euch das schon mal gebraucht?
    Also ist es doch reine Geschmacksache, ob ich eine EXII kaufe oder eine GMT, der Anwenderbereich ist nahezu identisch.
    Frage mich nur, wieso Rolex so zwei fast gleiche Modellreihen vertreibt.
    Im Prospekt, der sowieso nur mäßige Infos hergibt, ist bezüglich Unterschiede nichts gesagt- sehr dürftig. Aber wahrscheinlich gibt es diese auch nicht.
    Bitte um Rat.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Soweit ich weiß ist alles bis auf Blatt, Zeiger u. Lünette identisch.

    Hoffe, ich irre nicht.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125

    RE: EX II vs. GMT

    Jürgen: Wurde meines Erachtens schon min. 1 x im Forum behandelt - strapazier mal die Suchfunktion

    Und erzähl nicht, die GMT hätte eine dritte Zeitzone, es gibt da (ganz einfache) Kollegen im Forum, die das anders sehen

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Denke man muß erst einmal unterscheiden, ob die "neue" GMT gemeint ist, oder die "alte"!

    Die "Alte" Ist bis auf die drehbare Lünette mit der EX II identisch!

    Die "Neue" `hat jedoch Änderungen im Werk, das Werk heisst jetzt auch nicht mehr 3185 sonder 3186, andere Spirale, verbesserte 24H Zeigerverstellung!

    Das Gehäuse ist massiger, Massives Band, Massive Schließe, Keramiklünette, andere Befestigung der Lünette am Gehäuse usw.!
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Also ich krieg auf der GMT II drei Zeitzonen hin! Wenn nicht, lasst mich blöd sterben.
    Unterschied EX II u. GMT I oder II:
    Von der Funktion beinahe identidch, aber völlig andere Uhren!!
    Ist ein Vergleich wie zwischen Ziegenkäse und Jagdwurst!
    Es sei denn Rolex bringdt ne EX II "Tigerauge" mit Jubi-Band raus.

  6. #6
    Also wenn Du von der Keramiklünette spricht, so ist wohl so quasi gar alles unterschiedlich an den beiden Uhren, außer vielleicht, dass sie von Rolex sind...
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Moehf
    Also wenn Du von der Keramiklünette spricht, so ist wohl so quasi gar alles unterschiedlich an den beiden Uhren, außer vielleicht, dass sie von Rolex sind...
    Stimmt. Ich denke, er hat eher die älteren Modelle gemeint, wo zumindest das Werk gleich war. In meinen Augen sind das aber zwei völlig unterschiedliche Uhren. Technisch sicher ebenbürtig (ohne Betrachtung der neuen GMT II), also entscheidet das Design: Bei mir ganz klar die GMT (II)!
    Viele Grüße!
    Michael

  8. #8
    nici356
    Gast
    Und bei mir ganz klar die Ex2(;-))...

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    EX 2 !!

  10. #10
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: EX II vs. GMT

    Original von Fastclimber
    Jürgen: Wurde meines Erachtens schon min. 1 x im Forum behandelt - strapazier mal die Suchfunktion

    Und erzähl nicht, die GMT hätte eine dritte Zeitzone, es gibt da (ganz einfache) Kollegen im Forum, die das anders sehen

    Hi Säb,

    Jürgen meinte nicht die GMT, sondern die GMT II.

    Das ist ein Modell, welches es hier in Deutschland schon seit etlichen Jahren gibt; wie Moehf bereits schrieb, seit geraumer Zeit mit Kera-Lünni.

    Durch den unäbhängig vom Zeigerwerk einstellbaren 24h-Zeiger könntest Du, in Verbindung mit der drehbaren Lunette, eine dritte Zeitzone ablesen.

    Das geht ganz einfach; hab Mut, probier´s einfach mal bei Gelegenheit aus und es wird klappen.

    Gruß, Bert
    ___________ Bert

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125

    RE: EX II vs. GMT

    Original von Bert_Simpson
    Original von Fastclimber
    Jürgen: Wurde meines Erachtens schon min. 1 x im Forum behandelt - strapazier mal die Suchfunktion

    Und erzähl nicht, die GMT hätte eine dritte Zeitzone, es gibt da (ganz einfache) Kollegen im Forum, die das anders sehen

    Hi Säb,

    Jürgen meinte nicht die GMT, sondern die GMT II.

    Das ist ein Modell, welches es hier in Deutschland schon seit etlichen Jahren gibt; wie Moehf bereits schrieb, seit geraumer Zeit mit Kera-Lünni.

    Durch den unäbhängig vom Zeigerwerk einstellbaren 24h-Zeiger könntest Du, in Verbindung mit der drehbaren Lunette, eine dritte Zeitzone ablesen.

    Das geht ganz einfach; hab Mut, probier´s einfach mal bei Gelegenheit aus und es wird klappen.

    Gruß, Bert
    Danke für Deine Ausführungen Bert, klingt ja nicht unlogisch

    Ich hol trotzdem schon mal eine Packung Chips... :twisted:

  12. #12
    worin unterscheiden sich die EXII und die GMT?
    16710 und 16570 unterscheiden sich nur in der Lünette. Bei der Explorer II sollte die 24 Stundenanzeige ursprünglich Speläologen anzeigen ob es Tag oder Nacht ist.

    Der Vorteil der GMT II gegenüber der Explorer II ist die Möglichkeit über die Lünette die 2. Zeit zu variieren. Die Aussage '3. Zeitzone' ist nicht richtig, gleichzeitig kann man immer nur 2 Zeitzonen ablesen. 3 Zeitzonen haben einige Uhren mit ETA 2893 (e.g. Breitling Antares World, Marcello C. Nettuno GMT, Limes Endurance GMT3), bei denen man auf dem Ziffernblatt eine Zeitzone fix hat und die zweite über die drehbare Lünette variiert. Die 3. Zone liest man über den 12-Stundenzeiger ab. Über die Nachteile dieses Prinzips kann man philosophieren, letztendlich kommt es auf die Anwendung an.

    Die 116710 unterscheidet sich in der Funktion nicht von der 16710. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Verbesserungen bei der LN.
    --

    Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •