Sehr interessante Frage, ging mir auch schon mal durch den Kopf. Ich habe (keine besseren Verben "zur Hand", aber) Modelle, die klingeln, andere die schnurren, wieder andere kreischen, und schließlich welche, die rasseln. Echt sind sie alle und ich denke, es liegt zunächst einmal am Werk, dann am Gehäuse (unterschiedliche Volumina und damit Resonanzkörper, unterschiedliche Wandstärken und damit Dämpfung), wohl auch am Alter und Pflegezustand, womöglich auch an Luftdruck, Luftfeuchte und Temperatur?

Wär' doch mal etwas für "Wetten daß": Wer kann bei fünf beliebig aus 50 ausgewählten Rolexuhren am Aufzugsgeräusch die Referenz bestimmen.

Ich würde das ja sogar versuchen, es fehlen mir aber noch um die 35 Probanden. Wenn also jemand sein Krönchen ein halbes Jahr zu mir ins Trainingslager schicken möchte, PN genügt!