Original von Frohlex
Yeah ... die Radium Girls - das waren noch ZeitenOriginal von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzuleckenkein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper
Denkbar schlecht
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
Grüss Gott Herr 40Jahre oder sosiehst grad mal aus wie 40
Wann hast du denn deine erste Uhr bekommen ??? mit drei Monaten
Und wann war deine Mutti mit dir beim Uhrmacher letzte Woche?
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Tritium Zwiebeln
-
03.12.2007, 22:14 #21
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzuleckenkein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper
Denkbar schlecht
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
04.12.2007, 19:35 #22
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
04.12.2007, 22:06 #23
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Navigator
Original von Frohlex
Original von Navigator
Ich hab auch noch Radium Zwiebeln,auch da mach ich mir keine Gedanken da sie im Schließfach der Bank ruhen
Irgendein Uhrmacher meinte wohl das mein Fernseher oder...oder... oder ..... mehr strahlt und ich mir keine Gedanken wegen Missbildungen machen muß
Ich rate aber trotzdem das Zeuch nicht abzuleckenkein Spass früher soll das Radium auf die Zifferblätter von Hand mit dem Pinsel aufgetragen worden sein die Damen die das machten leckten wohl immer den Pinsel spitz so kam das Material in den Körper
Denkbar schlecht
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha...
Meine erste Uhr hatte recht früh aufgehört zu leuchten (das ist jetzt so 40 Jahre her) ... meine Mutter ging dann mit mir zum Uhrmacher. Ich erinnere mich noch gut, wie der mit spitzem Pinsel die kleinen Zeiger neu anmalte. Und das Zeug strahlt heute noch, nicht mehr hell, aber man kann es noch gut erkennen in stockdunkler Umgebung.
Grüss Gott Herr 40Jahre oder sosiehst grad mal aus wie 40
Wann hast du denn deine erste Uhr bekommen ??? mit drei Monaten
Und wann war deine Mutti mit dir beim Uhrmacher letzte Woche?
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha... da war ich zehn. Und der Uhrmacher ist heute bestimmt schon tot
...
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
04.12.2007, 22:12 #24Original von ducsudi
...
Du bekommst Haare an den Handflächen usw.
...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.12.2007, 22:21 #25
Oha, das erklärt die häufig behaarten Unterarmwristshots....
-
05.12.2007, 10:46 #26
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
RE: Tritium Zwiebeln
Original von carloss
So wie ich das mitbekommen habe wird Tritium ja nun bei Rolex nicht mehr verwendet.
Weil:
Haltbarkeit nicht so gut
und
wegen dem gesundheitlichen Aspekt.
Hier komme ich nun auf den Punkt und zu meiner Frage, ich spiele mit dem gedabken mir eine 14060 zu holen eben mit Tritium. Habe mich aber schon gefragt inwieweit das evtl. auf die Gesundheit schlägt, die möglichkeit altes gegen neues Tritium irgendwann ma zu tauschen gibts nicht oder machen das noch Firmen?
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
Ähnliche Themen
-
Welchen Armschmuck trägt der Kronenfreund - Zwiebeln zählen nicht!
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.12.2009, 18:37 -
Zeigt mir eure peinlichsten Zwiebeln!!!
Von klazomane im Forum Andere MarkenAntworten: 112Letzter Beitrag: 12.03.2009, 11:37 -
Zwiebeln, Budweiser und ein bisschen Pepsi
Von flachrate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.10.2008, 17:15
Lesezeichen