Genau, schau mal hier:

Original von Prof. Rolex
Nachfolgend noch eine kleine Ergänzung mit den genauen Bezeichnungen der 1570-Derivate:

Kal. 1570 = Basiskaliber, ohne Datum, „1570“ auf der Unruhbrücke graviert
Kal. 1575 = 1570 mit Datum, aber auch „1570“ auf der Brücke graviert
Kal. 1575 GMT = 1570 mit Datum und 24-h Zeiger, aber auch „1570“ auf der Brücke graviert

Hier der Auszug aus einem Rolex-Ersatzteilkatalog R6, der das in der GMT-Master 1675 und der Explorer II 1655 verwendetet Kaliber 1575 GMT (incl. der Bemerkung zur Brückengravur mit „1570“) zeigt:


Da alle drei Werkvarianten mit „1570“ auf der Brücke gekennzeichnet sind, führt dies manchmal zu Verwirrung.

Gruß
Matthias
[/quote]