unabhängige Berichterstaatung in der Uhrenbranche...das ist doch eh ein Witz....also who cares...![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
01.12.2007, 12:00 #1
Sind Redakeure eigentlich neutral oder sollten es sein?
Komische Frage, eigentlich. Im Uhrenkatalog 2008 von Schick ist ein mehrseitiger und euphorischer Beitrag über das rlx-Forum enthalten. Es wird natürlich in allerhöchsten Tönen gelobt - einschließlich des Sailes-Corners. Gleichzeitig wird der Innovationsschub des SC in der Vergangenheit und auch für die Zukunft hervorgehoben, nicht ohne zu vergessen, gleich kräftig die Werbetrommel für die sich abzeichnenden Neuerungen zu rühren.
Soweit, sogut. Kann man verstehen, ist nichts dran zu mäkeln.
Jetzt ist aber plötzlich der gleiche Redakteur, der diese mehrseitige (keine Ahnung, ob kostenlose) Werbung in Form eines Berichts für das Forum und die neue Verkaufsplattform geschrieben hat, alleiniger Geschäftsführer und somit auch (wenigstens ein) finanzieller Nutznießer eben dieser Plattform.
Das ist ja so, als wäre Alexander Linz an IWC beteiligt und ****** an Häffner.
Das veranlasst mich zu der eingangs gestellten Frage. Auch wenn ich allen den Erfolg gönne, ein etwas komisches Gefühl habe ich schon, wenn die geschäftlichen und finanziellen Verflechtung von Journalisten und den Themen, über die sie "berichten", immer inniger wird.77 Grüße!
Gerhard
-
01.12.2007, 12:10 #2
RE: Sind Redakeure eigentlich neutral oder sollten es sein?
Martin
Everything!
-
01.12.2007, 12:17 #3
Klar, das ist schon lange so. Man denke nur an die vielen "Tests".
Aber heute Bericht, morgen schon Geschäftsführer über das Berichtete, das ist neu.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.12.2007, 13:21 #4ehemaliges mitgliedGast
Die meisten Berichterstattungen sind stark beeinflußt von der persönlichen Meinung des Redakteurs...............
Deshalb darf man nicht allzu viel darauf geben
Egal in welcher Branche (ganz besonders fällt es mir immer wieder in der Auto-Bild auf, da fehlen mir oft die Worte, welche Amateure und Ignoranten dort werkeln........).
-
01.12.2007, 13:21 #5
RE: Sind Redakeure eigentlich neutral oder sollten es sein?
Original von Mawal
unabhängige Berichterstaatung in der Uhrenbranche...das ist doch eh ein Witz....also who cares...
Gerade deswegen tut Aufklärung not und man sollte sich das schon bewusst machen.
Die von Gerhard angesprochene Verquickung hat aus meiner Sicht auch "Geschmäckle" wie man im Schwoabeländle sagt
-
01.12.2007, 13:25 #6
Manchmal fällt mir nur ein Wort ein:
Verfolgungswahn, hinter jeder Ecke lauert das Böse
Und wer bedenkenlos glaubt, was in den Medien veröfentlicht wird, ist eh selber Schuld. Ich erinnere nur an Testberichte,
da ist immer der persönliche Geschmack des Testers ausschlaggebend.
So ist es in einer meiner Gebiete, aber das ist ja eh unseriös.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
01.12.2007, 14:41 #7
Objektiver Journalismus ist ein Wiederspruch in sich. In so einer für den Weltfrieden banalen Geschichte wie der Unternehmensstruktur eines Uhrenforums oder der Frage ob C-Klasse oder 3er BMW interessieren mich solche Hintergründe wenig. Ich zieh eher den Hut vor der Cleverness der Initiatoren, man muß sich gute Partner suchen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.12.2007, 18:01 #8
Als Geschäftsführer hat er alles richtige gemacht. Nur als unabhängiger Journalist (meint er doch sicher zu sein) hat er sich diskreditiert, wenn er eindeutig pekuniäre Interessen verfolgt und diese auch noch unter dem journalistischen Feigenblatt bewirbt.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.12.2007, 18:20 #9
Naja, er selbst scheint zumindest nicht zu behaupten unabhängig zu sein.
Original von Mawal
unabhängige Berichterstaatung in der Uhrenbranche...das ist doch eh ein Witz....also who cares...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.12.2007, 18:21 #10
Komisch, so wenige Reaktionen hier...
Dabei sind Gerhard´s Äußerungen durchaus diskussionswürdig!
Mit Einführung der neuen RLX Verkaufsplattform dürfte auch dem letzten Member klar geworden sein, wohin die Reise geht: Professionelle Vermarktung und Gewinnerzielung. M. E. stehen wir erst am Anfang dieses Prozesses, ich bin mal gespannt, was die Zukunft noch so bringt. Ausbaustufen wären durchaus denkbar.
Eine wichtige Begleiterscheinung dieser neuen Strategie, ist die Annahme der journalitischen Gepflogenheiten in der Uhrenbranche. Wenn man seinen Teil vom Kuchen abhaben möchte, muss man eben kräftig auf die Pauke hauen um auf sich aufmerksam zu machen.
Die Bewertung dieser Umstände fällt von Member zu Member natürlich unterschiedlich aus. Wer öfter über den Tellerrand des RLX Forums hinausschaut oder hier nur ab und an mitliest, wird das Ergebnis anders einschätzen als der Only-RLX-Poster.Gruß Frank
-
01.12.2007, 18:30 #11
Wobei ich nicht missverstanden werden will. Meine Frage bezieht sich nicht auf die Kommerzialisierung des SC. Sondern ich frage mich, wie es ankommt, dass ein Journalist über ein Thema berichtet, das natürlich ausgesprochen positiv tut, nicht, weil er eine Reise zum Weihnachtstreffen spendiert bekommt, sondern, weil er selber der Geschäftsführer der Firma ist, über die er so positiv berichtet.
Journalisten nicht mehr als von den Firmen mehr oder weniger umsorgte Meinungsmacher, sondern selber Teil der Firma. Das ist m.E. ziemlich neu.
Und wenn's so sein soll, habe ich nichts dagegen. Aber dann bitte bei der nächsten Uhrenmesse nicht mehr kostenlos mit Presseausweis, sondern mit Herstellerausweis.77 Grüße!
Gerhard
-
01.12.2007, 18:48 #12
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
eine Hand wäscht die andere.
Gruss Mike
116710
-
01.12.2007, 20:19 #13
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von golf123
eine Hand wäscht die andere...
... und keine bleibt sauber
grüßend an alle
joachim
-
01.12.2007, 22:34 #14Original von biggestbigbertha
Original von golf123
eine Hand wäscht die andere...
... und keine bleibt sauber
grüßend an alle
joachim
-
02.12.2007, 09:37 #15
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von vincentjun
Original von biggestbigbertha
Original von golf123
eine Hand wäscht die andere...
... und keine bleibt sauber
grüßend an alle
joachim
genau so ähnlich
grüßend an alle
joachim
Ähnliche Themen
-
Wie cool können Pinguine eigentlich sein?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.12.2009, 16:53 -
Sind wir eigentlich besonders.........??
Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:40 -
Wer sind eigentlich die Leute, die ...
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 16.01.2007, 18:30 -
----> Kann es eigentlich sein....(Vorsicht Modemburner!!)
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.01.2006, 13:36 -
Rolex-Kataloge sollten auch für alle kostenlos sein!!!
Von Rolex im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.11.2004, 12:58
Lesezeichen