hhmmm
da verstehe ich eins nicht:
mein kumpel hat in seinem geschäft einen anhänher aus 14k gold verkauft, verkaufspreis 49,--
ist nen pferdeanhänger, sieht aus wie dat pferd vom ferrarilogo!
jetzt flatter nen schreiben eines anwalts bei ihm ein mit aufforderung ne unterlassungserklrung zu unterschreiben wg.markenschutzverletzung etc.+ knapp 3.000,-- strafe!
ist dat rechtens??
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Schildermacher
-
30.11.2007, 14:59 #1ehemaliges mitgliedGast
Schildermacher
heute Vormittag bin ich an einer Schildermacherauslage vorbeigelaufen, hängt da zwanglos eine Kasperlkrone und ein bekanntes "R" rum...
Beim Fotografieren hat mich die Dame im Laden gleich böse angeschaut...
-
30.11.2007, 15:10 #2
RE: Schildermacher
Gruß
Ibi
-
30.11.2007, 15:13 #3
Ist dem Troncone in Mannheim auch passiert. Der hat ordentlich ge****t.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2007, 15:15 #4Original von Donluigi
Ist dem Troncone in Mannheim auch passiert. Der hat ordentlich ge****t.Gruß
Ibi
-
30.11.2007, 15:17 #5
Yep, war ein Ferrari-Pferd. Ging seinerzeit ziemlich durch die einschlägige Presse.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2007, 15:55 #6
verstehe trotzdem nicht wieso es dafür ne strafe gibt, dat gleiche pferd nur spiegelverkehrt (genau wie der anhänger, kann man beidseitig tragen) ziert dat wappen von arezzo
Gruß
Ibi
-
30.11.2007, 15:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Alles nur Beutelschneiderei......
-
30.11.2007, 16:27 #8ehemaliges mitgliedGast
hier mal 3 Wappen zum Vergleich:
Ferrari Stuttgart Porsche
Ein Schelm wer böses denkt, und keiner klagt da herum.
-
30.11.2007, 20:22 #9
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Bei Ferrari ist es das Fliegerzeichen des 1. Wk-Kampfpiloten Baracca. Bei Porsche ist es das alte Stadtsiegel von Stuttgart.
Hätte der Flieger einen Stier gehabt bzw. Stuttgart im Jahre 950 eine Ente als Siegel eingeführt ...
Lesezeichen