Ja das waren noch Preise in den 70ern :twisted:Original von hase
mir graut es schon vor dem nächsten frühjahr, wenn ich unseren heizoeltank füllen lassen muss, da geht bestimmt ein monatslohn drauf,
aber frieren wollen wir auch nicht
als wir 2000 nach der fertigstellung unseres hauses zum ersten mal heizoel bekamen kosteten 100 l - ca. 30,00 dm![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 119
-
29.11.2007, 00:29 #41Original von karlhesselbach
...
Die Steuern sowie die Personen in den Konzernzentralen die den hals nicht voll kriegen, tragen die Hauptschuld.
yo...man...
deshalb fordern wir:
"Alle Macht den Räten!"
"Macht kaputt, was euch kapput macht"
Verstaatlichung der Ölindustrie"
"Bosse in den Tagebau"
...habe ich was vergessen...Martin
Everything!
-
29.11.2007, 00:34 #42
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Everything that kills me makes me feel alive
-
29.11.2007, 00:40 #43Original von Mawal
Original von karlhesselbach
...
Die Steuern sowie die Personen in den Konzernzentralen die den hals nicht voll kriegen, tragen die Hauptschuld.
yo...man...
deshalb fordern wir:
"Alle Macht den Räten!"
"Macht kaputt, was euch kapput macht"
Verstaatlichung der Ölindustrie"
"Bosse in den Tagebau"
...habe ich was vergessen...
Kannst Dich gerne mal mit einem meiner Mädchen unterhalten.
Die werden den ganzen Tag angepfiffen, und sind schwer gefrustet.
Das macht im Moment keinen Spaß mehr. Vor allem die Jammerer auf hohem Niveau wirken halt sher peinlich in deren AugenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.11.2007, 05:43 #44ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
karlhesselbach
Kannst Dich gerne mal mit einem meiner Mädchen unterhalten
In der Tat ist der Spritpreis in Germany, wenn man den reinen Benzinanteil betrachtet, ja erstaunlichweise kaum hoeher als hier bei uns.
Der Steueranteil ist gigantisch und da draengt sich ja auch der Verdacht auf, dass spritsparende Autos inoffiziell nicht im Sinne des Bundes sind.
Kleines Update gefaellig ? Durch den starken Euro kostet hier der Liter Superbenzin ca. 28 Cent :twisted:.
Diesel hat bei PKW's keinen Marktanteil.
Uebrigens gibt es jetzt auch einen Hybrid-Cayenne
Gruss, Juergen
-
29.11.2007, 07:52 #45Original von karlhesselbach
... Vor allem die Jammerer auf hohem Niveau wirken halt sehr peinlich in deren AugenMartin
Everything!
-
29.11.2007, 09:54 #46
die Tendenz der Preise ist eindeutig ein steigender und bestimmt wird dieser Trend langfristig niemals ein anderer werden.
Der Mobilitätsdrang der Gesellschaft ist enorm ob dieser nun privater oder wirtschaftlicher Natur ist.
hohe Nachfrage = hoher Preis - ob das nun gerechtferigt ist oder nicht.
Der Staat bedient sich...Alle müssen doch mitziehn - Wirtschaft oder Privat. Ob es nun gut oder schlecht befunden wird
Dem Staat sind hier keine Grenzen gesetz
Privatwirschaftlich würden unsereins wegen Wuchers im Gefängnis landen
Aber macht euch bitte keine Illusionen, sogar wenn eines Tages z.B. Wasser getankt werden könnte, glaubt Ihr allen Ernstes, Das Tanken würde dann billiger werden
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.11.2007, 09:57 #47ehemaliges mitgliedGast
Nachdem hier keiner zum wahren Kern meiner Aussage beiträgt betrachte ich diesen Thread so wie manch anderen hier als gescheitert.
Mir gings ums Verhältnis Diesel<>Benzin, seit ich das Wort AUTO aussprechen kann war Diesel immer billiger als Normalsprudel. Das ist hier seit diesem Herbst nimmer so.
Man kanns jetzt SO sehen daß:
O) der Dieselanteil hier in Österreich bereits so groß ist, daß man als Lieferant/Staat mit dem Dieselpreis machen kann was man will, der arme Dieselfahrer muß ja sowieso tanken, wurscht was es kostet....
O) VW hat ja mit dem TDI-Spritsparwahn angefangen, seit die Karren nur mehr 4-6l verbrauchen fehlt dem Staat die Einnahme, die aus dem Mehrverbrauch der alten Auto kam, somit muß man den Spritpreis halt entsprechend anheben damits im Klingelbeutel des Finanzministers paßt, daß die Mineralölfirmen den geringsten Anteil am Preis haben wissma eh alle.
Als ich meinen ersten Diesel hatte kostete der Sprudel grad mal ATS7.50 (war ziemlich genau 1 DEM)
-
29.11.2007, 10:42 #48
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von Submaniac
daß die Mineralölfirmen den geringsten Anteil am Preis haben wissma eh alle.
-
29.11.2007, 10:47 #49ehemaliges mitgliedGast
Anteilsmäßig hat die Mineralölfirma trotdem weniger als der Staat am Spritpreis.
Daß in Lybien der Spritpreis billiger ist als in Deutschland erklärt sich einigermaßen von selber.
-
29.11.2007, 10:53 #50
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Wir deutschen sind doch genügsam und zufrieden, oder? Und jeder mault doch nur vor sich selbst hin. Eine Gemeinschaft ist hier nicht zu finden.
Bei den Franzosen sieht das da ein wenig anders aus, wenn dennen was nicht passt, ja dann...
-
29.11.2007, 10:58 #51
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich finde Bürgerkrieg dann doch nicht so prickelnd.....
Dirk
-
29.11.2007, 11:53 #52ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Submaniac
Nachdem hier keiner zum wahren Kern meiner Aussage beiträgt
Ich bin seit 2 Jahren aus Germany weg, so dass ich keinen Vergleich mehr habe.
Mein 3. Auto war ein Golf 1 GTD und ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich fuer 87 Pfennig (!) pro Liter getankt habe und das die Bruehe stinkende Finger verursacht hat...
In Deutschland wird das Auto nach Hubraum besteuert (weisst Du bestimmt) und die Steuer lag immer deutlich niedriger fuer Diesel-PKW als fuer Benzin-PKW.
Irgendwann hat dann der Staat gemerkt, dass ihm hier Kohle durch die Lappen geht und die Steuern fuer Diesel-Autos exorbitant erhoeht.
Meine Eltern fahren einen Corolla und meine Schwester einen Passat Diesel und mittlerweile rechnet sich ein Diesel nur noch ab extrem hoher Fahrleistung.
In den letzten 2 Jahren ist dann die Differenz vom Diesel zum Benzin sehr stark zusammengeschrumpft.
Gruss, Juergen
-
29.11.2007, 12:32 #53
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Original von Mawal
Original von karlhesselbach
... Vor allem die Jammerer auf hohem Niveau wirken halt sehr peinlich in deren Augen
-
29.11.2007, 12:37 #54
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von Submaniac
Nachdem hier keiner zum wahren Kern meiner Aussage beiträgt betrachte ich diesen Thread so wie manch anderen hier als gescheitert.
Mir gings ums Verhältnis Diesel<>Benzin, seit ich das Wort AUTO aussprechen kann war Diesel immer billiger als Normalsprudel. Das ist hier seit diesem Herbst nimmer so.
Man kanns jetzt SO sehen daß:
O) der Dieselanteil hier in Österreich bereits so groß ist, daß man als Lieferant/Staat mit dem Dieselpreis machen kann was man will, der arme Dieselfahrer muß ja sowieso tanken, wurscht was es kostet....
O) VW hat ja mit dem TDI-Spritsparwahn angefangen, seit die Karren nur mehr 4-6l verbrauchen fehlt dem Staat die Einnahme, die aus dem Mehrverbrauch der alten Auto kam, somit muß man den Spritpreis halt entsprechend anheben damits im Klingelbeutel des Finanzministers paßt, daß die Mineralölfirmen den geringsten Anteil am Preis haben wissma eh alle.
Als ich meinen ersten Diesel hatte kostete der Sprudel grad mal ATS7.50 (war ziemlich genau 1 DEM)
LG Christoph
-
29.11.2007, 12:37 #55
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
-
29.11.2007, 12:38 #56ehemaliges mitgliedGast
Ja, Biodiesel hat gestern an der Tanke daneben 1.088 gekostet.
-
29.11.2007, 12:38 #57
Dabei gibts gerade zum Diesel so simple Alternativen. Ich find diesen berliner Taxifahrer, der seinen Bock ausschließlich mit zusammengeschnorrtem Frittenfett betreibt, prinzipiell richtig lässig. Okay, seine Karre stinkt und seine Bude auch, aber der Ansatz ist cool.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.11.2007, 12:42 #58
Und irgendwann kommt einer auf die Idee altes Frittenfett zu besteuern.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.11.2007, 12:58 #59ehemaliges mitgliedGast
-
29.11.2007, 12:59 #60Original von paddy
Und irgendwann kommt einer auf die Idee altes Frittenfett zu besteuern.TGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Wer Sprit sparen will kaufe einen....
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.07.2008, 14:55 -
Geschäftswagen zur Privatnutzung, Sprit bei Auslandsfahrten?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.12.2007, 11:20 -
Sprit sparen ist angesagt....
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 83Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:51
Lesezeichen