in meinen Augen ein klarer Fall für amnesty international.....![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: An die Rechtsexperten
-
28.11.2007, 06:14 #1
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
An die Rechtsexperten
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Käufer per Fax einen Kaufvertrag gemacht, in dem steht, dass die Ware am Samstag abgeholt wird.
Nun meldet sich der Käufer nicht mehr und wenn ich ihn erreiche vertröstet er mich immer nur um weitere Tage.
Kann man da etwas machen oder ist es aussichtslos?
Gruß
MarcGruss
Marc
-
28.11.2007, 07:59 #2
RE: An die Rechtsexperten
Martin
Everything!
-
28.11.2007, 08:08 #3ehemaliges mitgliedGast
Klage auf Erfüllung androhen.
-
28.11.2007, 13:24 #4
Ohne Kenntnisse der genauen Umstände unmöglich zu beantworten :twisted: ... ernsthaft: mit welcher Begründung vertröstet er Dich? Grundsätzlich hat Tom natürlich Recht
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.11.2007, 13:34 #5
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 70
Bin kein Rechtsexperte aber:
Rechtsgrundlage
oder Rechtsgrundlage02
Ist natürlich nur gefährliches Halbwissen von mir aber ich denke das Faxe noch immer nicht den Stellenwert des Briefes haben und somit auch nicht rechtsgültig/ rechtskräftig sind. So argumentieren auch viele Firmen (Auto via Fax bestellen ist bspw. nur sehr selten möglich).
... ich hoffe, dass ich nun nicht von den hier anwesenden Volljuristen auseinander genommen werde...solong,
Sebastian
Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muß man sich erarbeiten!
-
28.11.2007, 14:29 #6
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
RE: An die Rechtsexperten
Original von Yacht-Master M1
Hallo zusammen,
ich habe mit einem Käufer per Fax einen Kaufvertrag gemacht, in dem steht, dass die Ware am Samstag abgeholt wird.
Nun meldet sich der Käufer nicht mehr und wenn ich ihn erreiche vertröstet er mich immer nur um weitere Tage.
Kann man da etwas machen oder ist es aussichtslos?
Gruß
MarcGruss Mike
116710
-
28.11.2007, 14:36 #7falkenlustGast
Schicke ihm ein Einschreiben mit Rückschein (Tom's Rat mit der Androhung zur Klage), wirkt fast immer.....
-
28.11.2007, 15:11 #8Original von BarryBee
ich denke das Faxe noch immer nicht den Stellenwert des Briefes haben und somit auch nicht rechtsgültig/ rechtskräftig sind.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.11.2007, 15:56 #9
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Themenstarter
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Er hat mit mir den Kaufvertrag per Fax gemacht und selber eine Abholung für den 24.11.07 eingetragen.
Dann wurde mir am samstag, als ich nachgefragt habe wann er denn kommt gesagt, dass sein Sohn noch im Krankenhaus sei und daher erst am Montag jemand kommen würde.
Er würde mir aber noch bescheid sagen.
Passiert ist natürlich nichts.
Dann habe ich am Montag nochmal nachgefragt da wurde mir dann gesagt, dass er am Mittwoch vorbei kommen würde, da sein Sohn heute entlassen wird.
Und wieder passierte nichts.
Heute sagte er mir dann, dass er noch wichtige Termine hat und sich mal wieder im laufe des Tages melden würde, wenn er weiß wann er vorbei kommen kann.
Ich hoffe, dass man so mehr dazu sagen kann.
Gruß
MarcGruss
Marc
-
28.11.2007, 16:23 #10
Ich würde ihm eine schriftliche Rechnung über den Kaufpreis mit Fristsetzung zukommen lassen.
-
28.11.2007, 17:01 #11
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Neben Ankündigung der Klage auf Erfüllung würde ich auch mit Forderung des möglicherweise vorliegenden Verzugsschadens drohen. Vielleicht macht er sich dann mal ein wenig in die Hose.
Ähnliche Themen
-
frage an Rechtsexperten (Arbeitsrecht)
Von wolfi2006 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2007, 23:29 -
Frage an die Rechtsexperten!
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:34 -
An die Vermieter und "Rechtsexperten"
Von KaiB im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.10.2006, 18:33
Lesezeichen