Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    Suche Uhrenbausatz

    Ich dacht' mir in einer ruhigen Minute, jetzt wo die Stille Zeit kommt, könnt ich mich doch mal an einem Uhrenbausatz versuchen.

    Was wäre denn ein geeigneter Bausatz - also weder dieser noch dieser kommt ernsthaft in Frage, da der eine etwas zu einfach und der andere etwas viel zu teuer ist.

    Es muss nicht's besonderes sein, schließlich ist der Weg das Ziel.
    Ich hätte auch nichts gegen etwas großes, will sagen, es muss nicht wirklich ein Armbanduhr-Uhrwerk sein, ein Quartzwerk verbietet sich aber von selbst - irgendetwas mechanisches halt...
    .
    Gruß joo
    .


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von steved
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    D/BY/MFR
    Beiträge
    816

    RE: Suche Uhrenbausatz

    sowas?
    http://www.watch-maker.ch/html/home.htm


    schlappe 1790.-€
    Gruß aus Franken

    Stefan

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Uhrenbausatz - ich weiß nicht. Aber irgendwie geht mir die Idee nicht aus dem Kopf, sowas hier zu kaufen

    http://www.amazon.de/Lego-Star-Wars-...6064140&sr=1-9

    http://www.amazon.de/Lego-Technic-Co...6064140&sr=1-6

    Nach dem Zusammenbau bekommts dann mein Neffe
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Vielleicht ist die Seite ja was für dich:

    http://www.tztoolshop.com/FB_Catalog_TZWS-toolkits.html
    Sonnige Grüße aus Ostwestfalen

    Timo

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605

  6. #6
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Viele Grüße Stefan

  7. #7
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    oder hier... kostet nur noch halb so viel..

    http://www.ansgar-ruf.de/cgi-bin/sho...odelle&marke=4
    Viele Grüße Stefan

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Donluigi
    Uhrenbausatz - ich weiß nicht. Aber irgendwie geht mir die Idee nicht aus dem Kopf, sowas hier zu kaufen

    http://www.amazon.de/Lego-Star-Wars-...6064140&sr=1-9

    http://www.amazon.de/Lego-Technic-Co...6064140&sr=1-6

    Nach dem Zusammenbau bekommts dann mein Neffe
    Kan ich voll und ganz nachvollziehen!

    Ich nehm das hier http://www.amazon.de/Lego-Star-Wars-...6084586&sr=1-1
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    selva.de
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Yess, der Falke ist auch scheisenlässig
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605
    Uhrenbausatz sogar Rolex!

    Sorry, wenn das schon war - ist aber auch 2 x lustig

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Ich kann Dich verstehen Joo..................

    Habe mir Werke vom Kaliber Unitas 6497 (Nachbauten für 15,-€ und Originale ca.70,-€) besorgt und bastele diese Werke um nach meinen Vorstellungen....... .

    ............gehäuse gibt es für Unitas genug in ibää............., also was solls..........

    Da kann man nicht viel falsch machen, denn die sind sehr robust..............

    Wenn Du mehr Infos magst, gerne per PN............... Hier werde ich das erst zeigen, wenn es färtsch iss ..................

    So komm ich übern Winter.............

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  13. #13
    Wo bekommt man den unitas werke oder nachbauten?
    Sonnige Grüße aus Ostwestfalen

    Timo

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Original von timske
    Wo bekommt man den unitas werke oder nachbauten?

    Ich habe einen Uhrenbauer gefunden, von dem habe ich sie bezogen..................... ( zu den genannten Preisen........................
    ..............such doch mal in ibääää .............. :twisted:

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Themenstarter
    Also erst einmal vielen vielen Dank für die ganzen Infos.

    So wie's aussieht, muss ich erstmal ein Uhrenseminar besuchen - schau mer mal was das nächste Jahr so bringt...

    Derweilen könnte ich mich ja mal an einem Groß-Uhrwerk versuchen - habt ihr noch Tipps dazu?
    .
    Gruß joo
    .


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von joo
    Derweilen könnte ich mich ja mal an einem Groß-Uhrwerk versuchen - habt ihr noch Tipps dazu?
    http://devonclocks.com/selfbuild.html
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Original von joo
    So wie's aussieht, muss ich erstmal ein Uhrenseminar besuchen - schau mer mal was das nächste Jahr so bringt...
    Da mach ich doch glatt mit

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    ich will auch!

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Da kann ich Euch den Uli (Uhrmacher) hier empfehlen.....................

    Sehr informativ und in entspannter Runde mal an einem Unitas basteln, hilft auch für andere Kaliber, da man erstmal was über die Uhr und ihre Kraftübertragung lernt...............
    Mir jedenfalls hat es geholfen und auch Schbassssss gemacht und preislich finde ich das Seminar unschlagbar..................

    LG Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbausatz von Erwin Sattler - Eure Meinung?
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 09:42
  2. Uhrenbausatz "My First Clock"
    Von newharry im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2004, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •