ehrich gesagt halte ich nicht viel von Uhrenbewegern da sie bei Handaufzugsmodellen eh wirkungslos sind.
Und Automatikuhren sollte man auch mal ne Ruhepause gönnen
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
13.11.2007, 11:48 #1
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 33
Efahrungen mit 4er-Uhrenbewegern?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Uhrenbeweger. Da die Auswahl bei Modellen für 4 Uhren recht eingeschränkt ist, wollte ich mich auf diesem Wege mal nach vorhandenen Erfahrungen erkundigen.
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?
Link: 4er Uhrenbeweger
Dank und Gruß
Ulf"Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen!"
-
13.11.2007, 11:58 #2
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
14.11.2007, 22:25 #3
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Hmm ... Keiner Erfahrungen mit dem Gerät?
Vielleicht jemand eine Empfehlung für ein anderes Modell?!"Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen!"
-
14.11.2007, 22:47 #4
ich hab einen ähnlichen 4er-beweger und kann darüber nichts negatives berichten. allerdings hab ich dafür bei ebay nicht mal 100 EUR gezahlt.
funktioniert recht ordentlich und ist sogar sehr leise. verschiedene modi lassen sich unabhänging voneinander einstellen. so kann also eine uhr gegen den uhrzeigersinn laufen, eine andere z.b. in beide richtungen. ich habe das ganze noch mit einer zeitschaltuhr kombiniert.
trotzdem lasse ich die ührchen auch mal liegen und spanne sie nicht immer auf den beweger.
grüße!
reneViele Grüße...
René
-
15.11.2007, 09:14 #5
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Efahrungen mit 4er-Uhrenbewegern?
Hallo Ulf,
Du bist in Hamburg gut beraten bei:
http://www.uhren-domann.de
Ich habe dort meinen Uhrenbeweger gekauft (Buben&Zörweg).
-
15.11.2007, 09:18 #6
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Klasse, danke für das Feedback.
Gruß
Ulf"Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen!"
-
27.11.2007, 13:56 #7
Rene, welchen Uhrenbeweger hast Du denn bei Ebay geschossen? Will auch nen 4er holen, die Preisklasse wäre mir sehr sympathisch. Vielleicht kannst Du ja mal zu ner aktuellen Autkion verlinken?!
Gruss Monty
Ähnliche Themen
-
Kosten und Nutzen von Uhrenbewegern?
Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.09.2008, 22:30 -
Frage zu Uhrenbewegern!
Von skybeyer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:48 -
Gibts Efahrungen mit U1000 ?
Von klobi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2008, 15:34 -
Hilfe zu Uhrenbewegern
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.05.2005, 11:02 -
Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.05.2005, 02:17
Lesezeichen