interessanter bericht - danke stefan .
ich wusste gar nicht dass dies eine "eigene" Rolexlegierung ist. (aus dem bericht Everose Gold“, hauseigenen Roségold )
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
26.11.2007, 12:15 #1
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 23
Artikel über (u.a.) Rolex' Gold
Hi Leute,
eben beim Surfen gefunden: http://www.welt.de/lifestyle/article...jede_Haut.html
Beste Grüße von Stefan
-
26.11.2007, 12:20 #2
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
Gruß Rolex 24
-
26.11.2007, 12:36 #3
Hab ich auch nicht gewusst - passt aber zu Rolex
Danke fürs ReinstellenGruß
Hannes
Chachadu
-
26.11.2007, 12:43 #4
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Artikel über (u.a.) Rolex' Gold
Bei ROLEX gibt es sogar eine patentierte Goldlegierung,
die ein Verblassen des Gold-Farbtones beim häufigen Tragen in
gechlorten Pools verhindert...
Rolex-Uhren sind nicht nur sauna-resistent, sondern vertragen auch
Chlor im Schwimmbad.
-
26.11.2007, 12:51 #5
*lol* Was ein Quatsch! Der klassische Marketing-Trick, allerweltliches als große Kunst und gaaanz besondere Alchimie zu verkaufen. Die verwendeten Legierungen sind alles Standardlegierungen aus Standardmetallen - geht garnicht anders, schon um Allergien auszuschließen. Die Rezepte sind teilweise mehrere hundert Jahre alt, wirklich neues gibt es da schlichtweg nicht. Und daß hochkarätiges Gold in Pools ausbleichen soll, ist mir auch neu.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.11.2007, 15:02 #6Original von Donluigi
...Die verwendeten Legierungen sind alles Standardlegierungen aus Standardmetallen...
Hallo Tobias,
Du bist ja nun wahrscheinlich diesbezüglich der Experte des Forums: Ist denn die Rolex-Rotgold -Legierung wirklich nichts Rolex-Spezifisches, ob nun mit Platin oder nicht ? Die Beimengungen zum Feingold variieren ja für Weiss-, Rot- und Gelbgold -- gibt es da auf dem ganzen Weltmarkt keine feineren Abstufungen innerhalb der Goldtöne ?
Gruß, Jochen
-
26.11.2007, 15:17 #7
Die Anzahl der möglichen Legierungen ist quasi endlos hoch. Selbst dann, wenn man sich nur innerhalb der klassischen Konstellation Gold-Silber-Kupfer bewegt. Der Goldanteil steht fest, die Anteile der anderen Metalle können aber stufenlos variiert werden - und jede Variation ist prinzipiell eine eigene Legierung mit eigener Farbe und eigenen spezifischen Eigenschaften. Es gibt aber auch andere Legierungszusätze - wenn die ins Spiel kommen, wird die Anzahl der Möglichkeiten noch mannigfaltiger. Man wird ein wenig limitiert durch die Farben der verwendeten Lote, aber auch dieses Problem ist lösbar, wenn man industrielle Mengen verarbeitet.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.11.2007, 20:13 #8
- Registriert seit
- 02.07.2006
- Beiträge
- 251
RE: Artikel über (u.a.) Rolex' Gold
Original von _Stefan_
Hi Leute,
eben beim Surfen gefunden: http://www.welt.de/lifestyle/article...jede_Haut.html
Beste Grüße von Stefan
sehr aufschlussreich - obgleich auch schon Meinungen hier auftauchen, stimme alles nicht -
ich kann mir da schon vorstellen
Gruss
Thomas TBL
more than toys is a watch called: ROLEX
-
26.11.2007, 21:29 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
*lol* Was ein Quatsch! Der klassische Marketing-Trick, allerweltliches als große Kunst und gaaanz besondere Alchimie zu verkaufen.
- Rolex der einzige Uhrenhersteller ist, der sogar seine eigene Goldlegierungen hat -
Mancher glaubt´s halt
-
27.11.2007, 00:29 #10Original von Donluigi
*lol* Was ein Quatsch! Der klassische Marketing-Trick, allerweltliches als große Kunst und gaaanz besondere Alchimie zu verkaufen. Die verwendeten Legierungen sind alles Standardlegierungen aus Standardmetallen - geht garnicht anders, schon um Allergien auszuschließen. Die Rezepte sind teilweise mehrere hundert Jahre alt, wirklich neues gibt es da schlichtweg nicht. Und daß hochkarätiges Gold in Pools ausbleichen soll, ist mir auch neu.
Fühle mich bestätigt. Aber wen interessiert's?! Gold? Ausbleichen? Man schaue in alte Pharaonen- oder keltische Hünengräber & begutachte die goldenen Beigaben...
Mundus vult decipi.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.11.2007, 08:32 #11Original von Donluigi
Die Anzahl der möglichen Legierungen ist quasi endlos hoch...Gruß, Jochen
-
27.11.2007, 09:45 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Alexander Stilcken scheint ein ziemlich fauler Journalist zu sein. Er hätte im Internet ohne weiteres die Patente von Rolex ansehen können und hätte auch Sinn und Zweck der Legierungen ohne weiteres erkannt: Es ist genau beschrieben. Aber schnell ein Telefon ist einfacher, und bei der Verkaufs- und Servicestelle in Köln braucht's keine Fremdsprachenkenntnisse. Dazu noch ein bisschen Neid geschürt in Hoffnung auf zusätzliche Sympathie.
Eine kleine Patentrecherche im Netz ist aber unbequemer als ein schneller Anruf. Und es gibt tatsächlich noch Entwicklungen, die nicht reine Marketing-Gags sind.
Den Link zu den patenten gebe ich hier nicht das erste Mal. Bei Anmelder einfach "Rolex" eingeben:
http://ep.espacenet.com/advancedSearch?locale=de_ep
-
27.11.2007, 11:07 #13
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 23
Themenstarter
Original von Charles.
Alexander Stilcken scheint ein ziemlich fauler Journalist zu sein. Er hätte im Internet ohne weiteres die Patente von Rolex ansehen können
-
28.11.2007, 17:04 #14
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 23
Themenstarter
Und hier gleich der nächste Artikel, dieses Mal zum Thema "Schlachterrolex"
: http://www.welt.de/lifestyle/article...hterrolex.html
-
28.11.2007, 17:36 #15
Die Quintessenz des Artikels: nix halbes und nix ganzes. Also nichts neues zu dem Thema.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Chronos Artikel über Ian Fleming
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2009, 17:16 -
Artikel über Rolex in "Five to Nine"
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.02.2008, 15:20 -
Artikel über Rolex
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2005, 21:17 -
Interessanter Artikel über die Firma Rolex
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.09.2004, 00:48 -
artikel chronos über rolex
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.08.2004, 18:05
Lesezeichen