Hallo Ralf,
Bilder von der Uhr wären nicht schlecht. Für eine gerockte Mark II ohne Zubehör und ohne Revi schätze ich mal zwichen 500,-- bis 650,-- Euro.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Speedmaster Mark II
-
26.11.2007, 13:01 #1
Speedmaster Mark II
Hallo zusammen,
bin in den Besitz einer Omega Speedmaster Mark II gekommen. Uhr sieht ziemlich gerockt aus und ist von 1968. Ohne Box, Papers etc.
Was ist sie ungefähr wert?grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
-
26.11.2007, 15:28 #2Gruß
Diethelm
-
26.11.2007, 16:14 #3
Ok, vielen Dank, werde mal Bilder einstellen
grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
-
29.11.2007, 13:10 #4
RE: Speedmaster Mark II
grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
-
29.11.2007, 14:01 #5
Och, soooo gerockt ist die doch gar nicht!
Gehäuse sieht noch toll aus, ebenso das Blatt. Gut, Zeigerspiel ist stark verfärbt, aber das kann man ersetzen. Jetzt wäre noch ein Bild vom Werk interessant!
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Blatt noch das 1. ist. Hätte es schon 40 Jahre auf dem Buckel, dann wäre es fast sensationell gut erhalten. Schätze daher auf Tauschblatt. Vielleicht war die Uhr schon mal bei Omega zur Revi?Gruß Frank
-
29.11.2007, 14:05 #6
Also Revi meines Wissens nicht, lag glaube ich ne ziemlich lange Zeit in der Schublade.
grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
-
29.11.2007, 14:11 #7
Dann hast Du die Uhr also vom Erstbesitzer?
Denn nur der kann 100% Auskunft darüber geben, ob die Uhr mal beim Service war, oder nicht. Bei einer 40 Jahre alten Uhr sind im Laufe der Jahre aber meist mehrere Wartungen unternommen worden.
Suche Dir einen fähigen Uhrmacher der sie überholt, und Du hast eine wunderschöne Mark II. Mit 1. Blatt oder nicht, das spielt dann auch ned die große Rolle.Gruß Frank
-
29.11.2007, 22:52 #8
Gönn Dir eine Revision bei Omega. Habe ich gerad für rd. 550 Euro hinter mir. Du hast dann die schönste - nach allen Rolexen -Uhr, die es gibt. Auch wenn fehlender Sekundenstopp u.ä. lästig sind. Aber solche Uhren gibt es nicht mehr, und sie sind unwiederbringlich. Mit etwas Geduld findest Du auch noch, wie ich, ein fabrikneuees Originalarmband, und das ist nach 40 und mehr Jahre schon recht praktisch, Zusammenfassend also: Glückwunsch zu einer zeitlos schönen Uhr.
Beste Grüße
Rainer
Lesezeichen