Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    402

    Preis einer SD

    Hallo habe mal folgende Frage?

    Was kann ich für meine SD von März 2003 Y...Serie, vom deurschen Konzi noch bekommen


    Die Uhr ist in sehr gutem Zustand ohne Kratzer oder dgl.

    Vielen Dank

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    also ich denke so das ca. 3000.- euro ein fairer preis sind
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Rolex hat mit allen Konzis eine Verreinbarung geschlossen, das bei einem Ankauf mindestens 50% des Listenpreis gezahlt werden müssen.
    Aber irgendwas um 3000 müssten da schon drin sein.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Ìst die Uhr vom deutschen Konzi oder willst Du sie beim deutschen Konzi in Zahlung geben?

  5. #5
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Also 3000 halte ich als Inzahlungsnahmepreis beim Konzi für zu viel. Für wieviel will der die denn weiterverkaufen? Er muß ja auch von was leben. Selbst wenn man was neues anderes mitnimmt. Glaube kaum das sich da 3000 für den Konzi rechnen. Entgegen landläufiger Meinungen haben auch Konzis Familie und müssen von irgendwas leben.

    Privat verkauft für 3000 halte ich schon eher für möglich. Nicht einfach, aber möglich.

    Ich als Konzi würde dir höchstens 2500-2800 geben und sie dann selber für 3000 versuchen weiter zu verkaufen.

    mfg ratte

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Hallo

    ich habe vor ca 14 Tagen ein Gespräch mitbekommen wo der Konzi die Uhr ( 14060) nur im Auftrag verkauft. Also keine Anrechnung auf die Neue. Der Kunde wollte eine Jaeger-LeCoultre.

    Kann aber nicht sagen ob die 14060 von ihm war.

    Können wir uns im Autogeschäft nicht leisten.

    Zum Preis der SD 3000,-- kommt vielleicht auch darauf an was man kaufen will. Mischkalkulation. Aber besser ist es immer die SD selber zu verklopfen.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    126
    In der Schweiz kaufen die Konzis NEUE Uhren zum halben VP an. Es muss also ein besonderer Grund vorliegen, dass eine Occasion zum Neupreis gekauft wird. Ein Konzi will auch neue Uhren mit der Marge des halben VP (abz. MWSt. und Verbandsabgabe, zuzüglich Skonto und Umsatzbonus) verkaufen, nicht wegen einer alten teuren einen Kunden für eine neue verlieren.
    Oft will man auch den Schaufenstereindruck nicht mit Occasionen verderben.

    Sinnvoll wird ein Ankauf erst, wenn der Verlust als Rabatt für eine neue Uhr gelten kann, die dort sonst nicht gekauft worden wäre.

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    231
    Hallo,

    wenn ich Deine Frage richtig verstehe, willst Du sie gar nicht an einen Konzi verkaufen oder in Zahlung geben sondern nur damit sagen, dass sie mal bei einem deutschen Konzi gekauft wurde und somit deutsche Papiere hat. Liege ich damit richtig ?

    Schau Dich doch mal bei den üblichen verdächtitgen Internet-Uhrenhändlern um oder setz sie bei ebay für 3000,- Euro zum SofortKaufen Preis rein. Wenn Du sie verkaufst, war sie es wert

    Viele Grüsse

    Christof
    Viele Grüsse

    Christof

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Verstehe ich das richtig ? Ich kann meine Uhr z.b. bei Rüschenbeck in Zahlung geben oder wie stelle ich mir das vor ) und dafür eine Neue kaufe.
    Und ein Konzi verkauft auch Rolex im Kundenauftrag ? Das heißt ich rufe dann bei Rüschenbeck an und frage ob sie z.b. ne EX II im Kundenauftrag zu verkaufen haben oder wie ?
    LG,
    Nina

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Könnte sein. Mach Dir aber keine große Hoffnung, dass Du einen guten Preis bekommst. Warum sollte der Konzi Deine Uhr verkaufen, wenn er doch eine neue Uhr verkaufen kann. Das Interesse, Uhren im Kundenauftrag zu verkaufen, dürfte gegen null gehen. Und der Ankauf nur bei satten Abschlägen, so dass Du Deine Uhr lieber selber verkaufen kannst.

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Hallo die Frage war wohl etwas zweideutig formuliert. Ich würde sie nicht in Zahlung geben; sonder schon privat verkaufen.

    Wollte mal den ungefähren Markwert wissen. Da ich mir eine Sub ohne Datum ( 14060 M ) zulegen möchte.

    Vielen Dank

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Original von JanK
    Wollte mal den ungefähren Markwert wissen. Da ich mir eine Sub ohne Datum ( 14060 M ) zulegen möchte.
    Eine SD für eine Sub non date???
    Dann tausch doch einfach hier im Forum. Es wird bestimmt einige geben, die tauschen möchten.

  13. #13
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    "...vom deutschen konzi bekommen!" heißt doch, das sie vom deutschen konzi stammt, oder?

    marktwert ist max 3000 mit etwas gedult bei top-zustand. 2800 auf die schnelle bei ebay. für eine neuwertige 14060M solltest du nicht mehr als 2500 bis 2600 ausgeben. aber warum tauschen??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Original von roberto
    Rolex hat mit allen Konzis eine Verreinbarung geschlossen, das bei einem Ankauf mindestens 50% des Listenpreis gezahlt werden müssen.
    Robert - sorry: Aber was ist das denn für ein nonsense? Was soll DAS denn für eine Vereinbarung sein - mit allen Konzis weltweit? Wie will ROLEX denn einen Konzi dazu ziwngen, überhaupt etwas zurückzunehmen? Und was heißt, mindestens 50 Prozent vom Listenpreis? Bei einer ungetragenen Uhr? Bei einer getragenen aber top erhaltenen Uhr? Bei einer zehn Jahre alten Uhr? Also das ist doch eine absurde Vorstellung!

    Klär mich auf!!!

    Grüße,

    peter

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    An Peter,
    Rolex soll wie eine Ersatzwährung sein, wenn Du irgendwo in Indien mit Deiner drei Jahre alten Zwiebel unterwegs bist und Geld brauchst, zahlt Dir ein indischer Konz z. B 50 % des Listenpreises...... und das ist garantiert, es sei denn, Du fährst vorher mit einem LKW über Deine Uh,r dann gibt es nichts.
    Vintages sind ausgenommen.
    Gruß Roberto

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Original von roberto
    An Peter,
    Rolex soll wie eine Ersatzwährung sein, wenn Du irgendwo in Indien mit Deiner drei Jahre alten Zwiebel unterwegs bist und Geld brauchst, zahlt Dir ein indischer Konz z. B 50 % des Listenpreises...... und das ist garantiert, es sei denn, Du fährst vorher mit einem LKW über Deine Uh,r dann gibt es nichts.
    Vintages sind ausgenommen.
    Gruß Roberto

    Hallo Roberto, wie alt darf die Uhr dann maximal sein das sie der Konzi zu 50% wieder zurückkauft?
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Roberto: Ich kann das einfach nicht glauben. Kein Konzi würde sich auf so was einlassen - und die Angabe von "mindestens 50 Prozent des Listenpreises" geht schon deshalb nicht, weil Konzis in anderen Ländern sich an die Liste gar nicht halten.

    Kannst Du mir sagen, aus welcher Quelle Du das hast?

    Grüße,

    Peter

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Ich habe s entweder mal im Uhrenmagazin oder im Stern gelesen, ist aber schon einige Zeit her.
    Das alter der Uhr wäre wohl egal, solange das Modell unverändert gebaut wird. Für ne Sudate mit Saphirglas zahlt Dir z.B. jeder Konzi 1750 ? solange sie optisch akzeptabel aussieht.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Preis einer SD

    Privat oder in unseren Sales Corner sind ca. 3000,- realistisch, beim Konzi selbst maximal 2.700,- denke ich zumindest. Bei einen Gegengeschäft eventuell etwas mehr.







    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  20. #20
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Preis einer SD

    Original von las_vegas
    Privat oder in unseren Sales Corner sind ca. 3000,- realistisch, beim Konzi selbst maximal 2.700,- denke ich zumindest. Bei einen Gegengeschäft eventuell etwas mehr.Adolf
    sag ich doch...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Preis einer 16710 / 16610 LV
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 23:06
  2. Ne Luenette zum Preis einer ganzen Uhr...LOL
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 22:03
  3. EX I --> Frage zum Preis einer gebr.
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2004, 00:04
  4. Angebot einer DD in WG ... Preis o.K.?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2004, 07:30
  5. Preis einer DD GG ???
    Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 19:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •