also ich habe da keinen Zweifel. Ich glaube das Schlimmste was einer mecahnsichen Uhr passieren kann ist .... jahrelanges und unbewegtes liegen.
i
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: ist das in ordnung!?!?!
-
22.11.2007, 19:41 #1
ist das in ordnung!?!?!
hi,auf der suche nach einer OCEAN 2000 wurde mir eine zivile version von 1991 angbeboten mit "revision".
jedoch nicht von IWC sondern von einem uhrmacher.
die uhr wurde kaum getragen und lag fast nur in der original-box.
hier die rechnung der revision:
die rechnung ist ganz schön deftig für ne uhr die "nur gelegen hat",oder!?!?!?!bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
22.11.2007, 19:45 #2
-
22.11.2007, 19:47 #3
Wenn es die zivile Version ist, ist der "Zeitwert" mit 5.900 Euro ziemlich dummes Zeug.
Auch die Revision des Werks finde ich mit 400 Euro heftig. ABer wenn sie wirklich topp gemacht ist, mag sie ihr Geld Wert sein. Sieh zu, dass es auf diese Rechnung auch Garantie gibt! Zu bedenken ist auch, dass die Ersatzteile teuer sind, denn viele Teile wie Zeiger, Zifferblatt o.ä. werden nicht mehr gebaut und haben so ihren Preis.
Ob die Uhr nur gelegen hat oder getragen wurde, muss bei einer Revision keinen Unterschied ausmachen. Kommt natürlich auf den Einzelfall an. Fotos vom Zustand vorher und nachher wären hilfreich.
Ansonsten musst Du das Ganze als Paket sehen. Die Zivilversion ist deutlich günstiger als die Marine-Version. Wenn Dir das Gesamtpaket einschl. Garantie der Revision den verlangten Preis wert ist, warum dann nicht kaufen?
Ansonsten gilt: Es kommen immer wieder solche Uhren auf den Markt, wenn Du es also nicht eilig hast und geduldig bist, kannst Du auch weitersuchen.77 Grüße!
Gerhard
-
22.11.2007, 19:52 #4
WADI Prüfung 64,- Euro, ich glaube das sagt alles
War heute in Mannheim bei Wempe, habe meine 2 Subs dort prüfen gelassen (keine von beiden dort gekauft) für nichts, gab sogar noch ein Mineralwasser und die neue Regatta ll befummeln
Also für mich ist dein Revi Rechnung ein no go.
BernhardBernhard
-
22.11.2007, 20:09 #5
[quote]Original von rosédaydate
WADI Prüfung 64,- Euro, ich glaube das sagt alles
das sehe ich genauso,und ob die bis 2000M abgedrückt wurde ist wohl fraglich
425 €uronos für die werkrevi,und fürs einschalen nochmals 12 kassiertbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
22.11.2007, 20:12 #6
64,-- für ne wadi prüfung
ist das prüfgerät mit luft aus beverly hills gefüllt??Gruß
Ibi
-
22.11.2007, 20:13 #7
Deftige Rechnung - das hätte es bei IWC direkt wohl (deutlich) günstiger gegeben...
Außerdem neues Zeigerspiel mit SL für 196,-€ grenzt an Wucher - außerdem mit SL-Zeigerspiel und Tritiumblatt selbes Problem wie bei den Rolex...will so eigentlich keiner haben.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.11.2007, 20:49 #8
- Registriert seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 178
Original von GG2801
Deftige Rechnung - das hätte es bei IWC direkt wohl (deutlich) günstiger gegeben...
Habe gerade ein Cal. 89 aus den 60er Jahren bei IWC
- Werkrevision 615,85 EUR
- Gehäuseaufarbeitung - bestmöglich - 81,50 EUR
- Stammbuchauszug 0,00 EUR
- Glas 0,00 EUR
- Krone 45,30 EUR
Summe 742,65 EUR incl. Mwst und Versand; Vorkasse; Rep. Zeit 20 Wochen
-
22.11.2007, 21:22 #9Original von JoePass
Original von GG2801
Deftige Rechnung - das hätte es bei IWC direkt wohl (deutlich) günstiger gegeben...
Habe gerade ein Cal. 89 aus den 60er Jahren bei IWC
- Werkrevision 615,85 EUR
- Gehäuseaufarbeitung - bestmöglich - 81,50 EUR
- Stammbuchauszug 0,00 EUR
- Glas 0,00 EUR
- Krone 45,30 EUR
Summe 742,65 EUR incl. Mwst und Versand; Vorkasse; Rep. Zeit 20 Wochenbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
22.11.2007, 23:03 #10Original von stephanium
also ich habe da keinen Zweifel. Ich glaube das Schlimmste was einer mecahnsichen Uhr passieren kann ist .... jahrelanges und unbewegtes liegen.
i--
Beste Grüße, Andreas
-
23.11.2007, 11:32 #11
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Porto ist doch steuerfrei....???
-
23.11.2007, 11:53 #12
Wenn mich aus der Erinnerung nicht alles täuscht, sollte auf das Bandsystem (1., 2. oder 3. Gen.) großer Wert gelegt werden, da die 1. und 2. Modellreihe wohl langfristig Probleme wg. der Verbindung Stahlstift/Titanelement hatten. Sollte es die Ocean sein, an die ich denke, ist es 2. Generation.
I.Ü. habe ich bis dato selten ein gutes Exemplar für über 3,5 K gesehen, falls anderslautende Erkenntnisse, bitte ich um Berichtigung.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.11.2007, 12:37 #13Original von Darki
Wenn mich aus der Erinnerung nicht alles täuscht, sollte auf das Bandsystem (1., 2. oder 3. Gen.) großer Wert gelegt werden, da die 1. und 2. Modellreihe wohl langfristig Probleme wg. der Verbindung Stahlstift/Titanelement hatten. Sollte es die Ocean sein, an die ich denke, ist es 2. Generation.
I.Ü. habe ich bis dato selten ein gutes Exemplar für über 3,5 K gesehen, falls anderslautende Erkenntnisse, bitte ich um Berichtigung.
Gruß
Jens
werde aber die tage eine 3500 mit altem blatt und zeiger,jedoch mit neuem band geo 3 und gehäuse bekommen.
frisch von einer komplettrevision bei IWC in der CH,ungetragen mit stammbuchauszug (verkauft oktober 1983).
ich kanns kaum noch abwarten
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
23.11.2007, 12:39 #14
Schick die Uhr zur IWC!!!
Da sind einige Punkte die gehen gar nicht!
WADI Prüfung ist ein Witz für 64,00 Euro!
Zeigerspiel mit fast 200,00 Euro kommt mir auch viel zu teuer vor!
Und über 400,00 Euro fürs Werk habe ich auch grad bei der IWC für eine Komplettrevi bezahlt aber das war ein ewiger Kalender!!!
Selbst wenn es bei der IWC nicht viel günstiger werden würde hättest Du es beim Original Hersteller mit Original Garantie und somit wesentlich positiver für die Historie der Uhr bei einem eventuellen Verkauf!
Und wenn es nicht z.B eine Bund 3509 ist sondern eine 3504, dann sind knapp 6K Euro als Wertschätzung totaler Blödsinn!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
23.11.2007, 12:42 #15
caRRoxwatch
Super! Freue mich mit Dir!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.11.2007, 12:52 #16
in meinen Augen bist du abgezockt worden...zum Vergleich Rolex Day-Date Revision bei Wempe....440€....
Martin
Everything!
-
23.11.2007, 23:19 #17Original von Mawal
in meinen Augen bist du abgezockt worden...zum Vergleich Rolex Day-Date Revision bei Wempe....440€....wieso abgezockt!?!?
vieleicht versucht abzuzocken!!!!
!
habe die "rübe" ja nicht gekauft!!!!!
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
23.11.2007, 23:24 #18
I.Ü. habe ich bis dato selten ein gutes Exemplar für über 3,5 K gesehen, falls anderslautende Erkenntnisse, bitte ich um Berichtigung.
Gruß
Jens[/quote]
für ein wirklich gutes exemplar gehts mittlerweile schon über 4,0K.bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
24.11.2007, 21:51 #19
RE: ist das in ordnung!?!?!
So Leutz,
jetzt mal Klarheit. Diese Preise sind IWC Werkspreise in Schaffhausen für die Revi einer Ocean 2000 inkl. 7,6% Schweizer MwSt.:
Werksrevi: 173€
Zeigersatz: 24€
Saphierglas: 117€
Zifferblatt: 150€
Gehäuse + Band auffrischen: 68€
Stand: 24.11.2007
Habe meine nämlich heute wieder abgeholt
Bis auf das ZB habe ich alles machen lassen. Dauer nur 4 Wochen!
Btw: Wasserdichte prüfen extra berechnen????
Sorry, für mich sieht das nach ner Fakerechnung aus um den Preis der Uhr in die Höhe zu treiben!Ich vermute mal, dass wir alle an das selbe Angebot denken... Zustand prima, keine Frage aber der Preis ist ja wohl ein Witz und beim jahrelangen Rumliegen im Tresor sind dann auch noch Garantiekarte und Beschreibung verloren gegangen...?
Cheers
der Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
24.11.2007, 23:11 #20
RE: ist das in ordnung!?!?!
Original von Marky
So Leutz,
jetzt mal Klarheit. Diese Preise sind IWC Werkspreise in Schaffhausen für die Revi einer Ocean 2000 inkl. 7,6% Schweizer MwSt.:
Werksrevi: 173€
Zeigersatz: 24€
Saphierglas: 117€
Zifferblatt: 150€
Gehäuse + Band auffrischen: 68€
Stand: 24.11.2007
Habe meine nämlich heute wieder abgeholt
Bis auf das ZB habe ich alles machen lassen. Dauer nur 4 Wochen!
Btw: Wasserdichte prüfen extra berechnen????
Sorry, für mich sieht das nach ner Fakerechnung aus um den Preis der Uhr in die Höhe zu treiben!Ich vermute mal, dass wir alle an das selbe Angebot denken... Zustand prima, keine Frage aber der Preis ist ja wohl ein Witz und beim jahrelangen Rumliegen im Tresor sind dann auch noch Garantiekarte und Beschreibung verloren gegangen...?
Cheers
der Marksehe ich mittlerweile genauso
sollte man den rechnungssteller bekannt geben!?!?!?!?!
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
Ähnliche Themen
-
Deepsea in Ordnung?
Von tamas1000 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.10.2010, 23:04 -
Ist der Preis in Ordnung?
Von Ilcontopronto im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2010, 18:00 -
GMT: Ist der Preis in Ordnung
Von stefaneder im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.07.2007, 14:09 -
Bin ich noch in Ordnung?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.05.2007, 16:40
Lesezeichen