Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108

    SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    Nochmal was vom Erbsenzähler:

    Mir ist aufgefallen, daß bei der Minuterie der SD 16600 (meiner) zumindest der Eindruck entsteht, daß der Minutenstrich bei der 7 um eine Idee in Gegenuhrzeigerrichtung versetzt ist. Genau dasselbe Bild ist bei der letzten SD in der Galerie zu sehen.

    Täusche ich mich?

    Der Stundenindex stimmt übrigens.

    Wenn der Minutenzeiger über diesen Bereich streicht, scheinen auch die Minutenindices (gemessen am Sekundenzeiger) "zu früh zu kommen".

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    auf meiner scheint das auch so zu sein , ist mir aber noch nie aufgefallen, daher:
    Gruss, Klaus

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Eindeutig klar zu sehen !


    Wenn ich meine unter dem Elektronenmikroskop ansehe !
    LG Dieter

  4. #4

    RE: SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    Da muss es ja schon rein mathematisch einen Versatz geben.
    Der Stundenwinkel bei 7 Uhr: 7/12=0,583 mal Vollkreis (360 Grad) = 209,88 Grad

    Der Minutenwinkel bei 35 Minuten: 35*360/60=35*6=210 Grad

    Der Unterschied sind also 0,22 Grad (also rd 36 Bogenminuten) das kann man mit bloßem Auge erkennen.

    Ist aber unkritisch.
    viele Grüße von Franco

    Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010

    RE: SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    Original von office-dweller
    Da muss es ja schon rein mathematisch einen Versatz geben.
    Der Stundenwinkel bei 7 Uhr: 7/12=0,583 mal Vollkreis (360 Grad) = 209,88 Grad

    Der Minutenwinkel bei 35 Minuten: 35*360/60=35*6=210 Grad

    Der Unterschied sind also 0,22 Grad (also rd 36 Bogenminuten) das kann man mit bloßem Auge erkennen.

    Ist aber unkritisch.
    Hört, hört. 7/12 ist also was anderes als 35/60.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538

    RE: SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    Original von office-dweller
    Da muss es ja schon rein mathematisch einen Versatz geben.
    Der Stundenwinkel bei 7 Uhr: 7/12=0,583 mal Vollkreis (360 Grad) = 209,88 Grad

    Der Minutenwinkel bei 35 Minuten: 35*360/60=35*6=210 Grad

    Der Unterschied sind also 0,22 Grad (also rd 36 Bogenminuten) das kann man mit bloßem Auge erkennen.

    Ist aber unkritisch.

    Na wenn die so konstruieren wie Du rechnest

    meint Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  7. #7
    Im Bereich der numerischen Mathematik schon.

    Bei dem kleinen Versatz, den der rudolfraid beobachtet hat war ja gleich zu vermuten, dass es sich um einen Rundungsfehler handelt!
    viele Grüße von Franco

    Ich sag ja nichts, ich mein ja bloß!

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Aus Symmetriegründen müßte der Versatz auch bei 5 Uhr sein. Ist er aber nicht ;-)

    Außerdem tritt das anscheinend bei älteren Referenzen nicht auf, oder?

  9. #9
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Meine alte "Loch-SD" aus 2003 hat die Verschiebung auch.

    Gruß

    Alexander
    Schöne Grüße

    Alexander

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Themenstarter

    Lächeln

    Wieso ist das eigentlich noch niemandem, mir erst jetzt aufgefallen?

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Original von rudolfraith
    Wieso ist das eigentlich noch niemandem, mir erst jetzt aufgefallen?
    Weil es Sch.......egal ist


    LG Christoph

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    ist euch langweilig

    keine arbeit,nichts zu tun

    schaut mal nach ob der sekundenzeiger auch immer schön gerade und paralell über den strichen steht wenn ihr sekundenstop zieht.

    seit ihr paar tage mit beschäftigt.

    wenn ihr damit durch seit,das gleiche mit dem minutenzeiger und danach kommt der stunden zeiger ran.

    viel spass.

    ansonsten in genf anrufen,man möge doch mal bei der zifferblatt lackiererei anrufen.
    die spritzdüse für die indexstriche muss um einen 1/100 mm nachjustiert werden.

    bei ablesung der zeit mit einer 20-50 fach vergrößernden lupe aus 2 cm entfernung sieht man eine kleine,aber auch wirklich nur eine kleine winzige abweichung.

    wirklich nur winzig,ganz minimal,aber ich sehe sie eben.

    viel erfolg. :twisted:
    VG
    Udo

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Wird ein seeeehr seltener Fehldruck sein.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    ... ich sehe nix bei meiner SD ... muss ich jetzt beunruhigt sein
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.740
    Original von blarch
    ... ich sehe nix bei meiner SD ... muss ich jetzt beunruhigt sein
    Ja,

    Du solltest schnellstens einen Augenarzt aufsuchen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.841
    Muss man das verstehen? Seh nix.
    Kannst Du mal das Bild posten und das "Problem" einkringeln?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Ich glaube das Problem ist gar kein Problem.

    Ich stimme Hugo voll zu.
    Gruß Helmut

  18. #18

    Re: .

    Original von hugo
    i

    schaut mal nach ob der sekundenzeiger auch immer schön gerade und paralell über den strichen steht wenn ihr sekundenstop zieht.

    seit ihr paar tage mit beschäftigt.




    Vielen Dank, für die Erklärung, was überhaupt gemeint ist. Bei der Gelegenheit habe ich mich selber im Saphirglas gesehen und dabei
    festgestellt, dass mein rechtes Ohr genau bei der drei, mein linkes
    aber nicht genau bei der neun ist, auch nicht wenn ich den Nasenrücken auf einer gedachten Linie zwischen der zwölf und der sechs mit der Nasenspitze genau über dem Zeigerspiel im Zentrum des Zifferblattes ausrichte..

    Ich nehms gelassen und bleib heiter, machen als so
    weiter,

    Grüße, Tom.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Logisch ist das kein Problem, mich wundert´s halt nur, daß das niemandem aufgefallen ist, wo doch sonst... ;-)

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: SD 16600 Minuterie merkwürdig?

    Original von Bullit
    Original von office-dweller
    Da muss es ja schon rein mathematisch einen Versatz geben.
    Der Stundenwinkel bei 7 Uhr: 7/12=0,583 mal Vollkreis (360 Grad) = 209,88 Grad

    Der Minutenwinkel bei 35 Minuten: 35*360/60=35*6=210 Grad

    Der Unterschied sind also 0,22 Grad (also rd 36 Bogenminuten) das kann man mit bloßem Auge erkennen.

    Ist aber unkritisch.
    Hört, hört. 7/12 ist also was anderes als 35/60.

    Gruß

    Erik
    Stimmt, die Ableitung ist mathematisch kappes.

    Der anscheinende Unterschied ergibt sich nur durch Rundungsfehler,
    7/12=0,5833333333333333333333333333333333
    0,58333333333333333333333333333*360=209,9999999999 99999999

    Ausserdem: 210-209,88 = 0,12

    Aber das ist eh egal, bei dem Ansatz

Ähnliche Themen

  1. Regulateur mit retrograder Minuterie
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 13:44
  2. Merkwürdig
    Von Milgauss im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.02.2006, 17:38
  3. Merkwürdig...
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 09:54
  4. Merkwürdig...
    Von Jacek im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •