Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    falkenlust
    Gast

    Apple I-Pod, 80 GB

    Habe einen 80GB-Ipod geschenkt bekommen und bin seit geschlagenen 3 Tagen dabei ihn mit Musik zu speisen. Obschon ich gut 300 CD's habe zeichnet sich schon jetzt ab, daß selbst nach Beendigung nur ein Bruchteil der Kapazität beansprucht sein wird.

    Hat jemand noch ein paar Tips oder Tricks was ich sonst noch damit anstellen kann? Eine tragbare Festplatte brauche ich nicht. Habe mir schon Threads hier zu den Ipods durchgelesen, aber die Meinungen scheinen ja doch recht kontrovers zu sein.

    Ist das Dingen echt so empfindlich gegen Erschütterungen/Stürze? Mache sehr viel Sport und finde das Gewicht grenzwertig, habe jetzt doch ein wenig Schiss ich könnte ihn ruinieren wenn er mir mal auf den Boden knallt....

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Apple I-Pod, 80 GB

    Der Aufprall könnte die Festplatte durchaus ins Reich der Datengeister befördern. Normales Joggen und Radfahren hält er klaglos aus. Aber es gibt passendes Zubehör um das Teil sicher am Körper zu befestigen. 80GB Das ist wirklich schwer zu füllen. Aber cooles Teil!

  3. #3
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668

    RE: Apple I-Pod, 80 GB

    Ich habe einen 40GB iPod 4. Generation. Der ist noch ein wenig schwerer als der aktuelle 80er.
    Ich habe das Teil nie wirklich mobil betrieben, das steckt nur in der Autohalterung und versieht dort als GRÖWAZ* seinen Dienst. Mittlerweile spinnt er alle halbe Jahre rum und zeigt die Festplatte als defekt an. Das hört man dann auch, da die Festplatte ständig anläuft und gleich darauf wieder anhält.

    Schuld sind wohl der ständige Temperaturwechsel (Minusgrade im Winter, im Sommer in der Sonne bestimmt 60 Grad) und die Vibrationen im Auto. De Halterung schwingt doch manchmal recht beeindruckend mit...

    Jedenfalls konnte ich den iPod bislang zweimal erfolgreich reanimieren, indem ich alles zerlegt und gründlich mit Kontaktspray behandelt und alle Schrauben nachgezogen habe.

    Zum joggen scheint mir der iPod Shuffle das wesentlich geeignetere Modell zu sein.
    Ich möchte meinen nicht mehr missen (obwohl ich nicht jogge). Der ist so leicht, dass er bequem am Kabel hängen kann, ohne dass es einem die Hörer aus den Ohren zieht.


    * GRÖWAZ = Größter Wechsler aller Zeiten
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  4. #4
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385

    RE: Apple I-Pod, 80 GB

    Ich habe mir extra für Sport den i-pod Nano zugelegt, hat "nur" 8GB das langt mir aber locker und da er keine integrierte Festplatte, sondern Flash-speicher hat, kann ich das Ding auch auf den Boden hauen ohne dass etwas passiert...


    Original von dj74
    * GRÖWAZ = Größter Wechsler aller Zeiten
    Größter Walkman aller Zeiten
    Grüße
    Felix

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Ich habe den 80er und er ist randvoll mit Songs- kanpp 14500...steht bei mir im Büro und brüllt durch ein BOSE Teil....extrem gut, was da abgeht....

    Ich habe meine 2500 CD´s durch www.ipodload.de rippen lassen- SEEEHR professioneller Service- kamen auf ca. 60 DVD´s zurück, gerippt mit 320er Einstellung dann habe ich den Rechner angeworfen und das Ding vollgeschaufelt- spielt bei mir unproblematisch 12-15 Stunden am Tag...mobil verwende ich ihn nie....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hab noch den 20gb der ersten gen. mit den 4 orange beleuchteten knöpfen. wie ich finde der coolste von allen. die 20gb waren für mich kein problem, würde auch 80gb mit der zeit voll bekommen.

    das teil hat echt ne menge mitgemacht, stürze aus 30cm oder höher ! und alles funzt immer noch, ich glaub ich hab den jetzt 5 jahre oder so. auch der akku macht keine faxen. hat man ja öfters mal gehört das die schnell den geist aufgeben. bei mir seit ca. 5 jahren alles ok. hat damals 450€ gekostet, und heute bekommste die dinger für nen appel & ei

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ...nach zwei Nanos, einem Shuffle, einem 30 gb Video habe ich seit einer Woche den neuen Ipod Touch, und ich kann euch sagen, da sind Welten zwischen. Der Touch ist so was von geil, das Display, die Bedienung, Itunes store direkt anwählen, der Hammer.


    Nüchtern betrachtet spielt er natürlich auch nur die Musik ab, man sollte also schon ein wenig Freak sein für Technik - Neuerungen .
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    01.07.2004
    Beiträge
    215
    Hallo,

    ich habe auch den iPod 80GB Classic in Gebrauch .

    Außer Musik habe ich noch einige Podcasts und Musikvideos drauf aber bei weitem nicht an der Kapazitätsgrenze.

    Zum Sport nehem ich ihn immer mit, habe ihn auch dafür gekauft.
    Bedeutet etwas Traben auf dem Laufband, etwas Bewegung auf dem Crosstrainer und sonst an den Muckimaschinen . Er steckt in der Tasche meiner Sporthose und das Kabel meines Sennheiser CX 300 läuft unter dem shirt zu den Ohren.
    Bisher ist er zweimal aus liegender Position ( aus Sitzhöhe ) aus der Tasche gerutscht, wurde aber kurz vorm Aufprall noch vom Kopfhörerkabel gestoppt.
    Irgenwelche Aussetzer beim Abspielen hatte ich noch nie.

    Gruß
    Frank
    so,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.

    SEED, Next

  9. #9
    Milgauss Avatar von Wegener22
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Dark East
    Beiträge
    294
    Mein 80GB iPod Video verrichtet seit etwa einem halben Jahr seinen Dienst als
    Autobeschaller. 3 Abstürze, die einen Reset erforderten. Ansonsten keine Probleme.
    Die Einbindung ins Audi-MMI ist gut, es fehlt die Suchfunktion. Ihn randvoll zu kriegen: kein Problem.
    Viele Grüße,
    Steffen

  10. #10
    falkenlust
    Gast
    Geil, danke für die vielen Antworten! Bin seit Montag dabei ihn zu "füttern", aber beileibe ist noch kein Ende in Sicht. Unvorstellbar. Die nächste Frage an die echten Computerspezialisten:

    Mein Rechner im Job hat eine Festplatte C und eine Festplatte D, die C ist leider voll und D ist so gut wie leer- ich kann jedoch kein ITunes aufspielen da er immer wieder in C wechselt und dann die Meldung bringt er sei voll. Ein Kumpel meinte er hätte dann wohl nur eine Festplatte obschon wie gesagt beide angezeigt werden

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Festplattenstress lösen kann morgen? Laufwerk C hat nur 15 GB und ist wie gesagt voll....

    Füttere gerade Itunes nebenbei auf dem Laptop zuhause, habe aber Schiss das dann die Daten vom Ipod verschwinden wenn ich sie zuhause synchronisiere (oder gehe ich da fehl in meiner Befürchtung?) da ich nicht weiss ob ich ihn von zwei Rechnern aus laden kann....

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von falkenlust
    Geil, danke für die vielen Antworten! Bin seit Montag dabei ihn zu "füttern", aber beileibe ist noch kein Ende in Sicht. Unvorstellbar. Die nächste Frage an die echten Computerspezialisten:

    Mein Rechner im Job hat eine Festplatte C und eine Festplatte D, die C ist leider voll und D ist so gut wie leer- ich kann jedoch kein ITunes aufspielen da er immer wieder in C wechselt und dann die Meldung bringt er sei voll. Ein Kumpel meinte er hätte dann wohl nur eine Festplatte obschon wie gesagt beide angezeigt werden

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Festplattenstress lösen kann morgen? Laufwerk C hat nur 15 GB und ist wie gesagt voll....

    Füttere gerade Itunes nebenbei auf dem Laptop zuhause, habe aber Schiss das dann die Daten vom Ipod verschwinden wenn ich sie zuhause synchronisiere (oder gehe ich da fehl in meiner Befürchtung?) da ich nicht weiss ob ich ihn von zwei Rechnern aus laden kann....
    Wahrscheinlich ist D nur eine Partition und das Betriebssystem liegt auf der anderen Partition( auf C). Wenn Du iTunes nicht sagen kannst das es auf D: installiert werden soll (Pfad eingeben?) weil die Platte schon so voll ist , das nicht mal das Setup startet - dann müsstest Du auf C ein paar unnötige Dateien löschen. Temporäre z.B. nehmen unnötig Platz weg.


    Zum syncen: (Generell vorher alle Meldungen lesen!)

    Apple hat hervorragende Support Seiten - sehr zu empfehlen! - da steht auch alles über sysncronisieren usw.

    Da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.

    http://docs.info.apple.com/article.h...tnum=300173-de

  12. #12
    falkenlust
    Gast
    Wahrscheinlich ist D nur eine Partition und das Betriebssystem liegt auf der anderen Partition( auf C). Wenn Du iTunes nicht sagen kannst das es auf D: installiert werden soll (Pfad eingeben?) weil die Platte schon so voll ist , das nicht mal das Setup startet - dann müsstest Du auf C ein paar unnötige Dateien löschen. Temporäre z.B. nehmen unnötig Platz weg.
    Dem wird wahrscheinlich so sein, bin wie gesagt nur bedingt firm am Rechner wenn es "tiefer" geht, in meinem Job kann ich mich nur bedingt am Stück konzentrieren

    Habe schon mehrmalig temporäre Dateien und auch andere nicht so wichtige gelöscht, aber nach ein paar Cd's kommt immer wieder die Meldung es seien unter 200 MB Arbeitsspeicher verfügbar und jetzt wird es richtig eng...

    Habe auch mal gerade die Seiten von Apple überflogen, lese sie mir morgen wenn ich die Zeit finde am anderen Rechner nochmal durch. Danke schon mal vorab für die liebe Hilfe, ich weiss das echt zu schätzen!


    Zum syncen: (Generell vorher alle Meldungen lesen!)

    Apple hat hervorragende Support Seiten - sehr zu empfehlen! - da steht auch alles über sysncronisieren usw.

    Da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.

    http://docs.info.apple.com/article.h...tnum=300173-de[/quote]

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    251
    Original von falkenlust
    ..

    Füttere gerade Itunes nebenbei auf dem Laptop zuhause, habe aber Schiss das dann die Daten vom Ipod verschwinden wenn ich sie zuhause synchronisiere (oder gehe ich da fehl in meiner Befürchtung?) da ich nicht weiss ob ich ihn von zwei Rechnern aus laden kann....
    gehst leider nicht fehl in Deiner Annahme. Sync nur mit einem Rechner möglich. Also zuerst
    alle Daten auf den Rechner bringen von dem dann regelmässig sync ausgeführt wird.
    Gruss
    Thomas TBL

    more than toys is a watch called: ROLEX

  14. #14
    falkenlust
    Gast
    Bullshit, jetzt habe ich schon fast 20 CD's auf dem Laptop und habe es umsonst gemacht?! Gibt es nicht noch eine Möglichkeit damit ich es von beiden synchronisieren kann? Oder soll ich eine transportable Festplatte kaufen, hatte ich eh dran gedacht weil meine im Job ja schon die Flügel streckt kapaziätstechnisch....

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Schalte den Ipod sicherheitshalber im itunes auf manuell, nicht das er die Daten löscht :-)


    Ansonsten ist Software dein Freund:

    z.B.:

    http://www.ipodsoft.com/site/pmwiki....adget.Homepage

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Offensichtlich liegt Dein Musikordner auf Laufwerk C:
    Du kannst in den Einstellungen von iTunes vorgeben, wohin die Musik gelegt werden soll.
    Da legst Du eben auf D: einen Ordner "Musik" an und weist itunes an, fortan die Musik dort zu speichern.
    Die vorhandene Musik kannst Du dann natürlich noch rüberkopieren. (liegt vermutlich auf Laufwerk C: im Benutzerverzeichnis)

    Ich weiss nicht, ob die Dialoge beim Windows-iTunes die gleichen Bezeichnungne haben, also hier der "Mac-Weg":

    iTunes-Einstellungen aufrufen
    Karteireiter "Erweitert" aufrufen
    "Speicherort von iTunes Music" -> Knopf "ändern" drücken und neues Zielverzeichnis wählen (also den Ordner "Musik" auf Laufwerk D
    Falls noch nicht gesetzt, die Haken bei "itunes-Musik-Ordner verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren" setzen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. Neues von Apple: neue Ipods, neue Apple TV, neues Itunes
    Von Mawal im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 20:24
  2. Got Apple???
    Von Diamand&Pearls im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 19:43
  3. Apple TV
    Von red_sub im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •