Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Paket weg

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Paket weg

    Hallo zusammen,

    folgender Fall hat sich zugetragen:

    Großhändler schickt seit Jahren Pakete an einen Wiederverkäufer, normales Paket DHL bis 500 Euro versichert. Inhalt ist aber 1.600 Euro wert (Perücken).

    Der Wiederverkäufer hat an den Großhändler ab und zu auch ein Paket normal mit DHL zurückgesandt, wenn die Perücke nicht passte. Jahrelang ging das gut, nun ist ein Paket vom Wiederverkäufer an den Großhändler verschwunden. Wiederkäufer hat den Versandbeleg, aber Paket war ja nur bis 500 Euro versichert.

    Großhändler fordert nun die 1.600 Euro für den Inhalt vom Wiederverkäufer.

    Richtig oder nicht???

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Logisch. Ware ist weg und Versandrisiko trägt - wenn nicht anders vereinbart - der Versender.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Logisch. Ware ist weg und Versandrisiko trägt - wenn nicht anders vereinbart - der Versender.
    Tobias, so sehe ich das auch. Aber die DHL muss doch wenigstens die 500 Euro erstatten oder nicht??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Großhändler hat geliefert und der Wiederverkäufer hat die Ware erhalten, also muss gezahlt werden.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Yep, die Post muß zahlen. Bei dem Inhalt ists auch kein Problem, weil er den Regularien entspricht. Wird halt dauern

    Man sollte mal was anderes prüfen: manche Lieferanten haben im Rahmen ihrer Versicherungen auch eine Valoren- oder Lagerversicherung, die Rücksendungen versichert. Meine Versicherung z.B. deckt den Wert einer Rücksendung bis 25 Mille ab, auch wenn die mit der Post vereinbarte Versicherungssumme niedriger ist. Egal, was drin ist. Aber wie gesagt, so eine Versicherung muß man halt haben - die haben aber viele, die mit wertvollen Waren rumhantieren.

    Aber: erstmal abwarten. Oft tauchen Pakete ja noch auf.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von kabubasa
    Der Großhändler hat geliefert und der Wiederverkäufer hat die Ware erhalten, also muss gezahlt werden.
    Okay, okay Kai, damit ist aber die Frage über die Versicherung DHL bis 500 Euro nicht beantwortet. Was ist mit dieser Versicherung???

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von Donluigi
    Logisch. Ware ist weg und Versandrisiko trägt - wenn nicht anders vereinbart - der Versender.
    YIP, § 447 BGB
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von uhrenmaho
    Original von kabubasa
    Der Großhändler hat geliefert und der Wiederverkäufer hat die Ware erhalten, also muss gezahlt werden.
    Okay, okay Kai, damit ist aber die Frage über die Versicherung DHL bis 500 Euro nicht beantwortet. Was ist mit dieser Versicherung???

    Manfred
    Die 500 wird DHL irgendwann erstatten.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.522
    Original von cuteluke
    Original von Donluigi
    Logisch. Ware ist weg und Versandrisiko trägt - wenn nicht anders vereinbart - der Versender.
    YIP, § 447 BGB
    Da steht übrigens genau das Gegenteil drin.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    An den Versandkosten leider an der falschen Stelle gespart. DHL bietet auch eine Transport-Versicherung bis 2500 euro an.
    DHL wird nach ca. 8 Wochen, das Paket könnte ja noch irgendwo rumliegen, bezahlen.
    Gruss Mike

    116710

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Original von NicoH
    Original von cuteluke
    Original von Donluigi
    Logisch. Ware ist weg und Versandrisiko trägt - wenn nicht anders vereinbart - der Versender.
    YIP, § 447 BGB
    Da steht übrigens genau das Gegenteil drin.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Haarige Angelegenheit

    Wenn der Wiederverkäufer eine Perücke trägt hat er gelogen.

    Hat er eine Glatze, dann hat die Perücke wirklich nicht gepasst und er hat sie tatsächlich zurückgeschickt.



    Da es mehrere waren gilt: wenn seine Familie Perücken trägt....

    Fazit: Es ist besser Verlust zu machen, als eine schlechtsitzende Perücke zu tragen

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.734

    RE: Haarige Angelegenheit

    Wer das nicht versichert ist selber Schuld. Habe eine pauschale Versicherung bis EUR 100'000 Versandvolumen gleichzeitig. Kostet mich pro Jahr EUR 500, erledigt.

    Ansonsten, Forderung ist gerechtfertigt.

Ähnliche Themen

  1. Paket aus Berlin
    Von zordi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 17:39
  2. Ein Paket!
    Von Feldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 13:15
  3. Ein Paket, ein Paket...
    Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 09:49
  4. Ein Paket, ein Paket!
    Von chess77 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •