Ach so, hatte ich vergessen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE:IT&ih=015
Was meint Ihr zu dieser Uhr, bzgl. Qualität ?
LG
Micha
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
30.08.2007, 19:22 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Eure Meinung zur Tudor Sub/Hydr. als Zweituhr
Hallo Leute,
ich möchte mir eine Zweituhr zulegen und bis 1500,- ausgeben. Wenn ich bei Rolex bleibe, bleibt nur eine gebr. Oyster. Das Modell ist mir etwas zu altbacken. Für eine Sprty reicht das Geld leider nicht. Jetzt habe ich bei Ebay eine Todor gesehen die sehr sportlich wirkt. Da Tudor ja wohl auch irgendwie Rolex ist sollte die Qualität ja auch gut sein - oder ???
Wer hat hier eine solche Uhr, bzw. kann mir dazu was sagen.
Lieben Gruß
MichaBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
30.08.2007, 19:24 #2
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
30.08.2007, 19:30 #3
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
Rolex / Tudor 2007
Reference 20300 Chronograph
Eine Schöne TUDOR Chrono in Stahl. Sieht wie Rolex Daytona Chrono Stahl aus. Keine warteliste wie die DAYTONA in STAHL.
Preis auch OK. nicht einmal 2000 k
-
30.08.2007, 19:40 #4
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Danke ist auch ne schöne Uhr, wobei ich keinen Chronographen möchte. Etwas schlichter könnte es sein vom Blatt. Möchte eigentlich auch nur Erfahrungen was die Qualität im Preis Leistungsverh. angeht sammeln. Die Uhr selbst von der Optik mit dem Oyster Band finde ich schon ok.
MichaBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
30.08.2007, 20:55 #5
kein Chronograph
schlichtes Blatt
gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Stahlband
....
wie wäre es mit dieser HIER
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.08.2007, 20:57 #6
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Hunter99
Danke ist auch ne schöne Uhr, wobei ich keinen Chronographen möchte. Etwas schlichter könnte es sein vom Blatt. Möchte eigentlich auch nur Erfahrungen was die Qualität im Preis Leistungsverh. angeht sammeln. Die Uhr selbst von der Optik mit dem Oyster Band finde ich schon ok.
Micha
Vor allem sieht das mattierte Band seltsam an den polierten Hörnern aus.
Aber generell fährst Du schon gut mit Tudor
Zur Qualität und P/L-Verhältnis findest Du in der Suche genügend LesestoffViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.08.2007, 21:06 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Eure Meinung zur Tudor Sub/Hydr. als Zweituhr
Tudor lebt als Marke nur vom Nimbus "Rolex". Bis auf die alten Tudoren gefällt mir da nix. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Null Image.Keiner interessiert sich für den Zweiten aus dem Hause Rolex. Da ist Breitling besser, oder Omega. Als Marke. Wenn Dir die Uhr aber gefällt: Kaufen!! Ich würde mir nur ne Uhr kaufen die mir 100% gefällt.
-
30.08.2007, 21:16 #8
tudor ist super kann ich dir nur dazu raten....
ABER die von dir gezeigte bei ebay ist zu teuer und das band gehört an die auch nicht dran.
gruß
jürgen
das wäre eine gute günstige uhr......
klick
-
30.08.2007, 21:20 #9
-
31.08.2007, 00:12 #10Original von neo507
tudor ist super kann ich dir nur dazu raten....
ABER die von dir gezeigte bei ebay ist zu teuer und das band gehört an die auch nicht dran.
gruß
jürgen
das wäre eine gute günstige uhr......
klick
...allerdings mit Kautschukband !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
31.08.2007, 08:41 #11
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Morgen an alle,
danke erstmal für die Antworten. Habe heute morgen nochmal bei dem Anbieter nachgefragt, er sagte es wäre keine Bastel Uhr und das Band ist original Tudor im Design und Qualität wie das Oyster Band. Allerdings wird diese Uhr heute nicht mehr mit dem Band geliefert, da Tudor Alleinstellung haben möchte. Das Band ist passend zur Uhr und die Flanken sind auch mattiert, so das es von der Optik passt. Der Preis für die Uhr mit dem heutigen Stahlband liegt bei ca. 1600,-. Die Optik der neueren Modell sieht aber eher bescheiden aus, nicht so schlicht wie die angebotene Uhr( und die neuen Bänder sind tatsächlich anders ). Jetzt bin ich echt etwas hin und her. Vom Gefallen finde ich sie toll, gerade mit dem Band und der Preis wäre ok für mich. Dafür bekomme ich keine Sub. Mal schauen was ich mache.
LG
Micha
P.S. Danke, die Omega ist auch nicht schlecht, hat aber kein Datum und kein Stahlband. Leder möchte ich ( Schwimmen, Schwitzen etc.) auf gar keinen Falss. Danke für den Vorschlag.Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
31.08.2007, 08:46 #12
http://i22.ebayimg.com/02/i/000/b2/df/22bf_3.JPG
das ist schon richtig das die FLANKEN mattiert sind aber nicht die HÖRNER und das sieht bei der uhr blöd aus und ausgeliefert wurde diese uhr bestimmt nicht mit diesem band sondern mit leder oder kautschuk band.
falls du die uhr kaufst und dir das band nicht gefällt nehm ich es gerne ab
gruß
jürgen
so sollte sie aussehen
http://www.uhren-fan.de/img/articles/03.060_1.jpg
http://www.2000watches.com/shop/imag...lack-index.jpg
oder so
http://www.interwatches.com/pics/0868088_32271.jpg
-
31.08.2007, 08:55 #13
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Genau so habe ich die Uhr auch gesehen, wobei die aktuellen Modelle ja auch wieder anders aussehen. Die gefallen mir so gar nicht, sind zu bunt. Auf dem Band steht aber Tudor drauf.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
31.08.2007, 09:42 #14
ja das stahlband ist von tudor aber nicht passend zum model das gehört an eine älteren sub dran 79090 oder 79190 usw....
gruß
jürgen
übrigens im sc steht eine gute drin
Tudor ROLEX Submariner big size komplett
elvis uhr
-
31.08.2007, 11:28 #15
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 52
Tudor Hydronaut
Hunter
schau doch mal lieber auf Chrono24.com
Da gibts bessere Angebote für die Hydronauts....
Ciao.
-
31.08.2007, 23:04 #16
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Hunter99
Allerdings wird diese Uhr heute nicht mehr mit dem Band geliefert, da Tudor Alleinstellung haben möchte.
Das Hydronautgehäuse ist wesentlich flacher als das der SUB, so dass das Oysterband nur mit Tricks montiert werden kann.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
01.09.2007, 04:48 #17
RE: Tudor Hydronaut
mir gefällt die von neo vorgeschlagene 79190 am besten. sie hat noch die alten rolexteile.
wobei mir die am allerbesten gefällt:
http://cgi.ebay.de/ROLEX-TUDOR-PRINC...QQcmdZViewItem
aber die taucht nix mehr ;o)
dann vielleicht doch ne planet ocean? man kommt einfach immer vom hundertste ins tausendste
http://cgi.ebay.de/Orig-Omega-Seamas...QQcmdZViewItemniveau sieht nur von unten aus wie arroganz
-
01.09.2007, 08:26 #18
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Wenn Du 1500,- EUR für eine Zweituhr ausgeben möchtest dann würde ich Dir eine Omega Seamaster
Professional empfehlen und zwar die Automatik mit Chronometerzerti.
Hat auch ein Metallband und kostet laut Liste so um die 1750,- EUR , aber wenn Du ein wenig handelst bleibst Du in Deinem Budgetrahmen oder geh zu einem Grauen dort wirst Du für weniger fündig.
Du hast dann für das Geld mehr Uhr als bei der Tudor.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
01.09.2007, 08:42 #19
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Kriegt man die neu überhaupt noch ohne Co-Axial Hemmung? Die kostet ja dann gleich fast 800 EURmehr...
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
01.09.2007, 09:12 #20
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Habe bei Omega auch schon geschaut, allertdings gefällt mir dort das Design nicht so sehr. Finde die Blätter überlagert und das Band ist nicht nach meinem Geschmack. Ein gutes Werk ist ja wohl in der Omega wie auch in der Tudor drin, wobei ich sagen möchte, das die Tudor einfach klassischer aussieht.
Habe mich jetzt auch noch etwas umgesehen und die Uhr scheint es in diesem Design mit dem Band tatsächlich nicht mehr zu geben. Es wird teilw. auch noch ein Oyster Band angeboten, weches an der Seite offen und gefalttet ist, das sieht schrecklich aus.
LG
MichaBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
Ähnliche Themen
-
Tudor Hydronaut Qualität eure Meinung
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.06.2007, 16:31 -
eure meinung zu dieser tudor...
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.06.2006, 01:40 -
Tudor Sub-Date in der Bucht/ Suche unauffällige Urlaubs- Zweituhr
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:04 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Eure Meinung zu dieser Tudor
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 25.10.2004, 11:44
Lesezeichen