Ja, dass würde mich auch interessieren....
Wird seitens Rolex oder Wempe auch nur eine Aufarbeitung von Band und Gehäuse gemacht, ohne Werks Revi...wenn das Werk iO ist.???![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
16.11.2007, 09:34 #1
OQ Gehäuse bearbeiten lassen:
Im thread über das Minutenzeigerproblem hab ich gelesen das eine normale Revi in Köln für die OQ ca. 330 Euro kostet.
Ist in diesem Preis auch die Gehäuseaufarbeitung includiert oder kommt diese noch hinzu sofern nötig oder gewünscht?
Oder kann man auch nur eine Gehäuse/Bandaufarbeitung ordern?
-
16.11.2007, 12:17 #2
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
-
16.11.2007, 21:24 #3
Gehäuseaufbereitung ist bei diesem Preis dabei!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.11.2007, 22:48 #4
Die Gehäuseaufarbeitung ist dabei !!
Du erhälst allerdings auch keine Gutschrift, wenn Du diese Dienstleistung teilweise, oder ganz wegfallen lässt.
Was mich nur beängstigt, sind die Revisionskosten diverser Quartzzwiebeln, deren Rechnungen ich in letzter Zeit gesehen habe.
Die Spanne lag immer zwischen 450,- und 1200,- EUR !!
...meist im letzten Drittel !!!!!
Scheinbar wird auch mal gerne das ganze Werk getauscht !!
...ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
17.11.2007, 00:35 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
oq
na ja,wenn man bedenkt das der entwiklungsstand der oq werke so bei mitte der 70er jahe liegt,somit uralte techik verbaut ist......
VG
Udo
-
17.11.2007, 03:23 #6
Hy,
meine Congo Quartz (Ref 17000) war auch im Jahr 2006 in Köln zur Vollkur, hat 636,- Euro gekostet aber mit Werktausch (21 Jahre alt) und sonst allem Gedöns, finde es für das Ergebnis aber trotzdem noch ein guter Preis, bei AP oder PP hätte es ein vielfaches gekostet, hier auch ein Stahl Quartz Modell zu Grunde geleget.
BernhardBernhard
-
17.11.2007, 07:24 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
hat 636,- Euro gekostet aber mit Werktausch
636€ incl neuem werk ???
im leben nicht.VG
Udo
-
17.11.2007, 09:40 #8
Kann ich mir auch nicht vorstellen, mit Werktausch, was gar nicht
so selten sein soll, wurde mir von Wempe über € 1.000 als
Preis genannt.
termi
Stimmt, Gehäuse und Band wird kontrolliert, gereinigt und durchgesehen -
wenn nötig aufgearbeitet.
Da meine 17000 tadellos ist, wollte ich keine Gehäuseaufbereitung oder sonst - irgendwas machen lassen.
Kam nur Achselzucken vom Uhrmacher - Rolex macht das was sie für
nötig halten!
Ist sozusagen Kosten neutral
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.11.2007, 09:56 #9
Ok, danke
Wenn die oberen Kannten die ja scharf sein sollten (dort wo der Lünettenring anstösst) nicht mehr scharf sind, werden diese bei einer Revi wieder "scharf" gemacht?
-
17.11.2007, 10:09 #10Original von fib
Ok, danke
Wenn die oberen Kannten die ja scharf sein sollten (dort wo der Lünettenring anstösst) nicht mehr scharf sind, werden diese bei einer Revi wieder "scharf" gemacht?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.11.2007, 12:14 #11
Hallo Jung´s
warum glaubt Ihr mir nicht?Habe hier die Rechnung von Metin der die Uhr in Düsseldorf bei Wempe zur Revi abgegeben hat, seht selbst.
*** editiert ***
BernhardBernhard
-
17.11.2007, 12:30 #12
Habe das Bild mal entfernt, da ich mir nicht vorstellen kann dass Metin
begeistert darüber wäre, dass seine Adresse hier gepostet wird.
Wenn möglich, bitte ohne die Anschrift nochmal posten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2007, 12:55 #13
O Sorry
hier zweiter Versuch.
BernhardBernhard
-
17.11.2007, 13:01 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
OQ Werk
Na ja,da steht nichts von Werktausch.
Es wurde einzig die Elektronik Baugruppe erneuert.
Sprich die Platine,mehr nicht.
Das Oysterquartzwerk kostet,sofern noch komplette vorhanden,weit,sehr weit über 1000€ im Austausch.VG
Udo
-
17.11.2007, 13:12 #15
Ui! Und gleich zwei (!!!) Batterien ersetzt?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2007, 13:16 #16
Zumindest macht mir dei eingescannte Rechnung Hoffung,
das meine OQ auch in dieser Betragsgröße liegt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.11.2007, 23:05 #17
Danke Bernhard, werde die Uhr mal für einen unverbindlichen KVA nach Köln verbringen lassen.
Ähnliche Themen
-
Ziffernblatt bearbeiten
Von strandgold im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.08.2010, 00:09 -
Angebot Bearbeiten
Von danper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:54 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39
Lesezeichen